Zermatt und Saas Fee – das sind Orte, die Alpingeschichte schrieben. Unsere Entdeckungsreise verbindet die beiden berühmten Ferienorte im Herzen des Wallis und bietet dabei echte Superlative: Hochalpine Aufstiege und sensationellen Abfahrten durch eine der großartigsten Gletscherwelten überhaupt. Die Dimension dieser Giganten lässt sich vom Tal aus höchstens erahnen. Das beste: Einige der schönsten dieser Skitourengipfel werden wir besteigen.
1.Tag Treffpunkt in Saas Fee. Aufstieg von Felskinn zum Allalinhorn (4027m). Abfahrt zur Britanniahütte. 2.Tag Aufstieg zum Alphubel (4206m), lange Abfahrt zurück zur Britanniahütte. 3.Tag Über den Allalingletscher steigen wir zum Strahlhorn (4190m) auf. Grandiose Abfahrt über den Adlerpass nach Zermatt. 4.Tag Kurzer Aufstieg zum Breithorn (4164m) und lange Abfahrt via Schwarztor nach Zermatt.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Treffpunkt in Saas Fee. Fahrt mit der Seilbahn zur Felskinn-Station (3000m). Ideale Tour zur Höhenanpassung zum Allalinhorn (4027m). Abfahrt zurück nach Felskinn und entlang der Spur zur Britanniahütte (3030m)
Aufstieg 1350Hm, Abfahrt 1310Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
2. Tag Früher Aufbruch und hochalpiner Anstieg über den Feegletscher zum geräumigen Gipfelplateau des Alphubels (4206m): Ein perfekter Pausenplatz, um die umliegenden Gipfelberühmtheiten zu zählen. Angeblich sieht man von hier über 30 gewaltige 4000er! Im Bereich der Aufstiegsspur fahren wir durch faszinierende Gletscherszenerien wieder nach Felskinn ab. Auf der Spur zurück zur Britanniahütte (3030m).
Aufstieg 1600Hm, Abfahrt 1600Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.
3. Tag Im ersten Morgenlicht fahren wir kurz zum Hohlaubgletscher ab. Die aufgehende Sonne begleitet uns auf dem langgezogenen Allalingletscher. Unter dem Adlerpass steilt dieser auf und geht in den breiten Rücken des Nordwestgrates über. Über diesen steigen wir zum Wintergipfel des Strahlhorns (4190m) auf. Eine höchst attraktive Abfahrt führt über Adlerpass und Adlergletscher hinab zum Findelgletscher. Sind die Bergbahnen noch in Betrieb, fahren wir von Gant mit der Gondel hoch und mit den Skiern direkt nach Zermatt ab. Andernfalls führt uns ein kurzer Gegenanstieg zur Station Riffelalp, wo uns die Gornergratbahn nach Zermatt fährt.
Aufstieg 1300Hm, Abfahrt ca. 2200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
4. Tag Nach erholsamer Nacht im Hotelbett liften wir mit den Bergbahnen zum Klein Matterhorn. Den ersten Anstieg zum Breithorn (4164m) bringen wir rasch hinter uns. Von hier sehen wir auch die Adlerpass-Abfahrtsroute vom Vortag ein. Entlang der Südseite fahren wir bis zum großen Plateau des Grande Ghiacciaio di Verra ab und steigen nochmals kurz zum Schwarztor auf. Die eindrucksvolle Abfahrt über den teils spaltenreichen Schwärzegletscher nach Zermatt zählt zum Feinsten, was die Gegend zu bieten hat.
Aufstieg 700Hm, Abfahrt 2900Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Sa-Di
Preis
CHF 1’145.-
Kursnummer
347
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 1’145.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr