; })
Skitouren im Averstal

Skitouren im Averstal

Bergeller Perlen zwischen Cresta und Juf

Diashow starten

Gäb's einen Skitourengott, er hätte sein Lieblingsrevier wie das Averstal modelliert: Mit weiten Hängen, die genussvolle Aufstiege und variantenreiche Abfahrten versprechen. Wir starten direkt ab Hotel oder einige Kilometer taleinwärts, um die schönsten Gipfel der Region zu erobern. Mit Fernsicht auf die südlichen Bergeller Berge oder ins Val Madris schwingen wir über jungfräuliche Schneeflanken.


1. Tag Anreise ins Averstal und Tour zum Bödagrat (2951m). 2. Tag Herrliche Tagestour zum  Mittler Wissberg (2980m). 3. Tag Kurze Fahrt nach Juf und abwechslungsreiche Rundtour zum Piz Surparé (3078m) und via Bivio zurück. 4. Tag Abschlusstour zum Juferhorn (2965m) und Heimreise am Nachmittag.


Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Unser Bergführer erwartet Sie in Avers Rufena. Nachdem wir unser Gepäck im Hotel deponiert haben, starten wir zu unserer ersten Tour zum Bödagrat (2951m). Ein gleichmässiger Anstieg führt zu diesem Gipfel mit einem herrlichen Ausblick über das Tourengebiet der nächsten Tage. Nach einer ersten lohnenden Abfahrt lassen wir uns im Hotel vom Küchenchef verwöhnen.

Aufstieg 1000Hm, Abfahrt 1000Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.

2. Tag Von Cresta aus steigen wir recht direkt durch das Täli in die weite Mulde von Büel auf. Den Mittler Wissberg (2981m), ein super Aussichtspunkt, erklimmen wir von der Ostseite. Für die Abfahrt stehen mehrere Varianten zur Verfügung. Wir wählen die Beste aus, um unsere Spuren in den Pulverschnee zu legen.

Aufstieg 1240Hm, Abfahrt 1240Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.

3. Tag Im Örtchen Juf (2116m) endet die Strasse und steigen zur Abwechslung über die Südhänge zum Stallerberg und weiter zum Piz Surparé (3078m) hoch. Eine geniale Abfahrt bringt uns nach Bivio. Mit den Skiliften gewinnen wir die gefahrenen Höhenmeter leicht zurück und steigen noch ein wenig zur Fuorcla da la Valletta auf. Eine letzte Abfahrt führt nach Juf zurück.

Aufstieg 1200Hm, Abfahrt 2000Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.

4. Tag Wiederum mit dem Postauto fahren wir zum Dorf Juf. Von hier folgen wir dem Jufer Rhein taleinwärts und gelangen über die weitläufigen Nordwesthänge zum Juferhorn (2965m). Die letzten Höhenmeter geht es steil bergauf zu unserem Aussichtsgipfel. Hier zuhinterst im Averstal, weitab von vielbesuchten Orten herrscht völlige Ruhe. Uns erwartet die krönende Abfahrt, oft im Pulverschnee durch Rinnen und über Rippen, zurück nach Juf. Schweren Herzens verlassen wir am Nachmittag dieses wunderbare Hochtal und treten die Heimreise an.

Aufstieg 850Hm, Abfahrt 850Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

4 Tage Do-So

Preis

CHF 1’145.-

In dieser Saison sind keine Daten mehr verfügbar. Die neuen Daten folgen in Kürze.
Kursnummer 276

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Graubünden | Avers | Juf

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Avers, Rufana 10:40

Teilnehmer

4-8 Gäste pro Bergführer

Leistungen

3 Nächte im Doppelzimmer, 3x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Preis

CHF 1’145.-

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt