2-Tages-Touren unter der Woche

2-Tages-Touren unter der Woche

2-tägige Skitouren, Bergtouren und Hochtouren Montag-Dienstag oder Donnerstag-Freitag

Neu bei Berg+Tal: Beliebte 2-tägige Bergtouren, Hochtouren und Gletscherwanderungen unter der Woche! Für alle, die 2-Tages-Touren bevorzugen und wochentags die Ruhe in den Bergen geniessen möchten, bieten wir zusätzliche Durchführungen von Montag-Dienstag und Donnerstag-Freitag an.

Hochtouren im Juli

28.07.25 - 29.07.25 Mo - Di Hochtour auf den Tödi 3612m
 
Ausgebucht
28.07.25 - 29.07.25 Mo - Di Hochtour auf den Tödi 3612m
31.07.25 - 01.08.25 Do - Fr Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m
 
Mit 2 weiteren Buchungen ist die Durchführung gesichert.
31.07.25 - 01.08.25 Do - Fr Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m
31.07.25 - 01.08.25 Do - Fr Hochtour Oberaarhorn 3631m
 
Plätze auf Anfrage. Durchführung gesichert.
31.07.25 - 01.08.25 Do - Fr Hochtour Oberaarhorn 3631m
 

Gletschertrekking im Juli

31.07.25 - 01.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher
 
Mit 2 weiteren Buchungen ist die Durchführung gesichert.
31.07.25 - 01.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher
 

Hochtouren im August

04.08.25 - 05.08.25 Mo - Di Hochtour Oberaarhorn 3631m
 
Mit 2 weiteren Buchungen ist die Durchführung gesichert.
04.08.25 - 05.08.25 Mo - Di Hochtour Oberaarhorn 3631m
04.08.25 - 05.08.25 Mo - Di Hochtour zum Sustenhorn 3502m
 
2 freie Plätze. Durchführung gesichert.
04.08.25 - 05.08.25 Mo - Di Hochtour zum Sustenhorn 3502m
07.08.25 - 08.08.25 Do - Fr Hochtour Allalinhorn 4027m, Strahlhorn 4190m
 
Ausgebucht
07.08.25 - 08.08.25 Do - Fr Hochtour Allalinhorn 4027m, Strahlhorn 4190m
07.08.25 - 08.08.25 Do - Fr Hochtour Oberaarhorn 3631m
 
Mit einer weiteren Buchung ist die Durchführung gesichert.
07.08.25 - 08.08.25 Do - Fr Hochtour Oberaarhorn 3631m
11.08.25 - 12.08.25 Mo - Di Hochtour Clariden 3267m, Schärhorn 3296m
 
Ausgebucht
11.08.25 - 12.08.25 Mo - Di Hochtour Clariden 3267m, Schärhorn 3296m
14.08.25 - 15.08.25 Do - Fr Hochtour Oberaarhorn 3631m
 
1 freier Platz. Durchführung gesichert.
14.08.25 - 15.08.25 Do - Fr Hochtour Oberaarhorn 3631m
14.08.25 - 15.08.25 Do - Fr Hochtour zum Sustenhorn 3502m
 
Freie Plätze
14.08.25 - 15.08.25 Do - Fr Hochtour zum Sustenhorn 3502m
18.08.25 - 19.08.25 Mo - Di Hochtour zum Sustenhorn 3502m
 
Freie Plätze
18.08.25 - 19.08.25 Mo - Di Hochtour zum Sustenhorn 3502m
21.08.25 - 22.08.25 Do - Fr Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m
 
2 freie Plätze. Durchführung gesichert.
21.08.25 - 22.08.25 Do - Fr Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m
21.08.25 - 22.08.25 Do - Fr Hochtour Oberaarhorn 3631m
 
1 freier Platz. Durchführung gesichert.
21.08.25 - 22.08.25 Do - Fr Hochtour Oberaarhorn 3631m
25.08.25 - 26.08.25 Mo - Di Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m
 
2 freie Plätze. Durchführung gesichert.
25.08.25 - 26.08.25 Mo - Di Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m
28.08.25 - 29.08.25 Do - Fr Hochtour Clariden 3267m, Schärhorn 3296m
 
Mit 2 weiteren Buchungen ist die Durchführung gesichert.
28.08.25 - 29.08.25 Do - Fr Hochtour Clariden 3267m, Schärhorn 3296m
 

Gletschertrekking im August

04.08.25 - 05.08.25 Mo - Di Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
 
1 freier Platz. Durchführung gesichert.
04.08.25 - 05.08.25 Mo - Di Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
07.08.25 - 08.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
 
Freie Plätze. Durchführung gesichert.
07.08.25 - 08.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
11.08.25 - 12.08.25 Mo - Di Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher
 
Freie Plätze
11.08.25 - 12.08.25 Mo - Di Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher
14.08.25 - 15.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Planurahütte
 
Freie Plätze
14.08.25 - 15.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Planurahütte
18.08.25 - 19.08.25 Mo - Di Gletschertrekking Planurahütte
 
Freie Plätze
18.08.25 - 19.08.25 Mo - Di Gletschertrekking Planurahütte
21.08.25 - 22.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
 
Plätze auf Anfrage. Durchführung gesichert.
21.08.25 - 22.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
25.08.25 - 26.08.25 Mo - Di Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
 
Freie Plätze. Durchführung gesichert.
25.08.25 - 26.08.25 Mo - Di Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
28.08.25 - 29.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher
 
Freie Plätze. Durchführung gesichert.
28.08.25 - 29.08.25 Do - Fr Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher
 

Hochtouren im September

01.09.25 - 02.09.25 Mo - Di Hochtour Clariden 3267m, Schärhorn 3296m
 
2 freie Plätze. Mit einer weiteren Buchung ist die Durchführung gesichert.
01.09.25 - 02.09.25 Mo - Di Hochtour Clariden 3267m, Schärhorn 3296m
04.09.25 - 05.09.25 Do - Fr Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m
 
Freie Plätze
04.09.25 - 05.09.25 Do - Fr Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m
 

Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher

Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher

Daten 2025 | Tourcode 701

Erleben Sie eine unvergessliche Gletscherwanderung durch eines der grössten Gletschergebiete der Alpen.
Vom Jungfraujoch 3454m wandern Sie über den Jungfraufirn zur Konkordiahütte, die hoch über dem beeindruckenden Konkordiaplatz thront – dem Zusammenfluss von vier mächtigen Gletschern. Am zweiten Tag führt die Tour über den Grossen Aletschgletscher zum Märjelensee und weiter nach Kühboden am Eggishorn. Von dort bringt die Seilbahn Sie bequem nach Fiesch. Tauchen Sie ein in die imposante Welt aus Eis und Bergen und erleben Sie Natur pur!
Details und Buchung

Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte

Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte

Daten 2025 | Tourcode 702
Das Monterosa-Trekking bietet ein einzigartiges Erlebnis in der hochalpinen Gletscherwelt.
Über den Gornergletscher erreichen Sie die futuristische Monte-Rosa-Hütte (2883 m), ein architektonisches Meisterwerk und Meilenstein in der Geschichte der Alpenhütten. Umgeben von den mächtigen 4000ern des Monte-Rosa-Massivs erleben Sie die beeindruckende Kulisse rund um Zermatt. Am zweiten Tag führt die Wanderung über den alten Hüttenweg und den Gornergletscher zurück nach Rotenboden, bevor Sie mit der Bahn nach Zermatt reisen. Eine Tour voller alpiner Highlights!
Details und Buchung

Gletschertrekking Planurahütte

Gletschertrekking Planurahütte

Daten 2025 | Tourcode 700
Die Gletscherwanderung zur Planurahütte führt Sie in die abgeschiedene Welt des Hüfifirns.
Eingebettet in eine Landschaft aus Schnee, Firn und hohen Gipfeln, thront die Planurahütte 2947m wie eine Insel inmitten dieser Eislandschaft. Der Weg führt über das Chammlijoch 3004m und den weiten Hüfifirn, begleitet von einem erfahrenen Bergführer, der Ihnen die Schönheit dieser ursprünglichen Region zeigt. Am zweiten Tag wandern Sie über den Hüfifirn hinunter ins malerische Maderanertal, wo das Abenteuer endet. Ein echtes Erlebnis für Natur- und Gletscherliebhaber!
Details und Buchung

Hochtour zum Sustenhorn 3502m | Berg+Tal

Hochtour zum Sustenhorn 3502m | Berg+Tal

Daten 2025 | Tourcode 552
Die Überschreitung des Sustenhorns 3502m ist ein wahres Highlight für Bergliebhaber.
Vom Urnerland ins Berner Oberland erleben Sie eine der schönsten und abwechslungsreichsten Routen. Die gemütliche Chelenalphütte (2350 m) bietet die ideale Basis für dieses Abenteuer. Am zweiten Tag führt der Aufstieg durch eine beeindruckende Gletscherlandschaft zum Gipfel des Sustenhorns, wo Sie ein atemberaubendes Panorama erwartet. Der Abstieg zur Tierberglihütte und weiter zum Steingletscher rundet dieses unvergessliche Erlebnis ab.
Details und Buchung

Hochtour Oberaarhorn 3631m

Hochtour Oberaarhorn 3631m

Daten 2025 | Tourcode 558
Atemberaubende Aussicht auf 3631m: Das Oberaarhorn – ein leichter Dreitausender für ein unvergessliches Hochgebirgserlebnis.
Über dem Oberaarsee erhebt sich das 3631 Meter hohe Oberaarhorn, direkt an der Aarequelle. Dieser technisch einfache Dreitausender bietet eine atemberaubende Rundumsicht und verspricht ein eindrückliches Wochenende in hochalpiner Umgebung. Wir übernachten in der spektakulär in die Felsen gebaute Oberaarhochhütte.
Details und Buchung

Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m | Berg+Tal

Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m | Berg+Tal

Daten 2025 | Tourcode 553
Das Vrenelisgärtli 2905m ist ein Klassiker im Glarnerland und ein Traumziel für trittsichere Bergwanderer.
Vom malerischen Klöntal steigen Sie zur Glärnischhütte (1989 m) auf, die mit ihrer Gemütlichkeit zum Verweilen einlädt. Am nächsten Tag führt die Route über den Glärnischfirn zum Gipfel, wo Sie ein fantastischer Ausblick erwartet. Der Abstieg führt zurück zur Hütte und weiter zum idyllischen Klöntalersee. Ein genussvolles Erlebnis in der imposanten Kulisse des Glärnischmassivs!
Details und Buchung

Hochtour Allalinhorn 4027m, Strahlhorn 4190m | Berg+Tal

Hochtour Allalinhorn 4027m, Strahlhorn 4190m | Berg+Tal

Daten 2025 | Tourcode 554
Erklimmen Sie in zwei Tagen zwei der einfacheren 4000er der Alpen: das Allalinhorn 4027m und das Strahlhorn 4190m.
Begleitet von einem erfahrenen Bergführer starten Sie in Saas-Fee, wo die Metro Alpin Sie zur Station Mittelallalin bringt. Von dort geht es zum Gipfel des Allalinhorns und zur gemütlichen Britanniahütte (3030 m) für die Nacht. Am zweiten Tag führt die Route über Gletscher zum Adlerpass und weiter aufs Strahlhorn. Die Gipfelaussicht auf die Mischabel-Gruppe und das Monte-Rosa-Massiv ist unvergesslich.
Details und Buchung

Hochtour Clariden 3267m, Schärhorn 3296m | Berg+Tal

Hochtour Clariden 3267m, Schärhorn 3296m | Berg+Tal

Daten 2025 | Tourcode 555
Erleben Sie ein alpines Wochenende mit der Besteigung von Clariden 3267m und Gross Schärhorn 3296m: Zwei markante Dreitausender.
Vom Klausenpass starten Sie über das „Iswändli“ und das Chammlijoch zum Clariden, bevor Sie zur Planurahütte 2947m absteigen. Am zweiten Tag führt die Tour über den weiten Hüfifirn und die Chammlilücke auf das Gross Schärhorn. Die Rückkehr zum Klausenpass rundet dieses Abenteuer inmitten einer ruhigen und faszinierenden Hochgebirgslandschaft ab.
Details und Buchung

Hochtour auf den Tödi 3612m | Berg+Tal

Hochtour auf den Tödi 3612m | Berg+Tal

Daten 2025 | Tourcode 567
Der Tödi 3612m, der „König“ der Glarner Alpen, bietet eine eindrucksvolle Gipfeltour mit abwechslungsreichem Aufstieg und grandioser Aussicht.
Nach der Anreise nach Linthal und dem Alpentaxi nach Hinter Sand steigen Sie zur gemütlichen Fridolinshütte 2111m auf. Am zweiten Tag führt die Normalroute über Firn und Fels zum Gipfel des Tödi – ein Highlight für erfahrene Alpinisten. Der Abstieg führt zurück zur Hütte und weiter nach Hinter Sand, wo das Alpentaxi Sie zurück nach Linthal bringt.
Details und Buchung