Im Folgenden beschreiben wir, wie und wozu wir Cookies und ähnliche Technologien bei der Benutzung unserer Webseiten einsetzen und dabei Personen- und andere Daten bearbeiten.
13.1 Was sind Log-Daten?
Bei jeder Verbindung mit einem Webserver werden technisch bedingt gewisse Informationen protokolliert und gespeichert. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen beinhalten die IP-Adresse Ihres Rechners, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, den Namen und die URL der abgerufenen Daten, die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), den Browsertyp und -version sowie weitere durch den Browser übermittelte Informationen (z.B. Betriebssystem Ihres Rechners, geografische Herkunft, Spracheinstellung). Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert und nach den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt. Die Daten bearbeiten wir zum Zwecke der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Webseite sowie der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
13.2 Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Wir können auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien setzen. Cookies sind in der Regel kleine Text-Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone etc.) speichert, wenn Sie unsere Seite aufrufen. Session Cookies speichern Ihre Eingaben, während Sie innerhalb der Webseite von Seite zu Seite navigieren. Session Cookies werden nach kurzer Zeit gelöscht, spätestens beim Schliessen Ihres Browsers. Dauerhafte Cookies bleiben auch nach dem Schliessen des Browsers für einen bestimmten Zeitraum gespeichert. Unter ähnlichen Technologien sind z.B. Pixel Tags (nicht sichtbare Bilder oder ein Programmcode, die von einem Server geladen werden und dabei dem Betreiber des Servers bestimmte Angaben übermitteln), Fingerprints (Informationen des Endgeräts und des Browsers, die beim Aufrufen einer Webseite gesammelt werden und in Verbindung das Endgerät von anderen unterscheidet) und andere Technologien (z.B. «Web Storage») zur Speicherung von Daten im Browser zu verstehen.
Wir verwenden auf unserer Webseite sowohl dauerhafte als auch Session Cookies. Wir können Sie nicht in jedem Fall mit einem Cookie identifizieren. Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, damit wir die Nutzung unserer Webseite statistisch erfassen und zum Zwecke der Optimierung und der Benutzerfreundlichkeit auswerten können. Ebenso setzen wir Cookies zum Zwecke der Erbringung unserer Dienste ein (insb. technisch notwendige Cookies). Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungsdauern. Wir haben keinen Einfluss über die Aufbewahrungsdauer von Cookies, die von Drittanbietern gesetzt wurden.
13.3 Wie können Sie Cookies und ähnliche Technologien deaktivieren?
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies und ähnliche Technologien nicht automatisch akzeptiert oder bestehende Cookies und andere im Browser gespeicherte Daten löscht. Ihren Browser können Sie auch mit zusätzlicher Software (sog. «Add-Ons» oder «Plug-Ins») erweitern, die dann das Tracking durch bestimmte Dritte verhindert. In der Regel finden Sie in Ihrem Browser in den Hilfeseiten unter dem Stichwort «Datenschutz» weitere Informationen. Beachten Sie bitte, dass die teilweise oder vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nutzen können.
13.4 Welche Cookies und ähnliche Technologien setzen wir ein und wie nutzen wir diese?
a) Technisch notwendige Cookies
Wir nutzen dauerhafte Cookies, um Ihre persönlichen Nutzereinstellungen (insb. betreffend Cookies und Sprachwahl auf unserer Webseite) zu speichern. Dabei werden wir keine Personendaten von Ihnen bearbeiten. Zweck der Bearbeitung ist die erneute Identifikation Ihrer persönlichen Einstellungen auf unserer Webseite. Dieses Cookie ist notwendig für die Funktionalität unserer Webseite. Nach einer bestimmten Dauer wird das Cookie automatisch von Ihrem System gelöscht. Sie können das Cookie auch jederzeit manuell löschen. Beachten Sie, dass dabei Ihre Nutzereinstellungen verloren gehen.
b) Erfolgs- und Reichweitenmessung
Wir verwenden zur Erfolgs- und Reichweitenmessung insbesondere folgende Dienste:
- Google Analytics, Google Conversion Tracking, Google Tag Manager und Global Site Tag von Google Ireland Ltd., mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Ireland Ltd. stützt sich dabei auf Google LLC mit Sitz in den USA als ihr Auftragsbearbeiter. Dabei wird die Art und Weise, wie unsere Webseite genutzt wird, überwacht und aufgezeichnet. Google setzt dazu dauerhafte Cookies ein für die Sammlung anonymer Informationen (z.B. Anzahl Besucher der Webseite, Herkunft der Besucher, Verweildauer). Wir übermitteln grundsätzlich keine Personendaten und auch keine vollständigen IP-Adressen an Google. Google stellt uns die gesammelten Informationen in aggregierter Form zur Verfügung. Wir haben nicht die Möglichkeit den einzelnen Besucher zu identifizieren. Google kann jedoch die von ihr zusätzlich gesammelten Daten und der daraus gewonnen Erkenntnisse für eigene Zwecke verwenden. Google kennt Sie, falls Sie sich bei Google registriert haben. Google bearbeitet Ihre Personendaten dann in eigener Verantwortung und nach dessen Datenschutzbestimmungen. Mehr Informationen bezüglich der gesammelten Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy
- Hotjar von Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian’s STJ 3141 Malta (EU). Wenn Sie die Datenerfassung durch Hotjar deaktivieren möchten, klicken Sie auf folgenden Link und folgen Sie den dortigen Anweisungen: https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Hotjar für jeden Browser bzw. für jedes Endgerät separat erfolgen muss. Nähere Informationen über Hotjar und zu den erfassten Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Hotjar unter dem folgenden Link: https://www.hotjar.com/privacy
c) Werbung und Marketing
Wir verwenden zu Werbe- und Marketingzwecken insbesondere folgende Dienste:
- Google Remarketing und Google DoubleClick von Google Ireland Ltd., mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Ireland Ltd. stützt sich dabei auf Google LLC mit Sitz in den USA als ihr Auftragsbearbeiter. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
13.5 Webseiten-Plugins
Auf unserer Webseite verwenden wir verschiedene Plugins (Erweiterungen) von Dritten, um zusätzliche Funktionen nutzen zu können. Wir setzen insbesondere für folgende Funktionen Plugins ein:
a) Karten
Wir verwenden auf unserer Webseite eingebettete Karten-Dienste von Dritten. Insbesondere verwenden wir folgende Dienste:
- Google Maps einschliesslich Google Maps Platform von Google Ireland Ltd., mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Ireland Ltd. stützt sich dabei auf Google LLC mit Sitz in den USA als ihr Auftragsbearbeiter. Mehr Informationen bezüglich der gesammelten Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.
- Kartenviewer map.geo.admin.ch des Koordinationsorgan für Geoinformation des Bundes (GKG) c/o Bundesamt für Landestopografie swisstopo, Seftigenstrasse 264, 3084 Wabern. Mehr Informationen bezüglich der gesammelten Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Bundes.
b) Video und Bilder
Wir verwenden Dienste von Dritten, um Ihnen auf unserer Website Filme und Bilder anzuzeigen. Insbesondere verwenden wir folgenden Dienst:
- Vimeo von Vimeo.com, Inc., 330 West 34th Street, New York, New York 10001, USA. Die Datenschutzerklärung von Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.
- Sirv von Sirv Limited, 9 Cowley Road, Oxford, Oxfordshire, OX4 1HP, UK. Die Datenschutzerklärung von Sirv finden Sie unter https://sirv.com/privacy/.
c) Weitere Erweiterungen zum Bereitstellen der Webseite
Wir verwenden Dienste von Dritten, um Ihnen unsere Webseite bereitzustellen und zusätzliche Funktionen anbieten zu können. Insbesondere verwenden wir folgende Dienste:
- SociableKIT von SociableKIT, mit Sitz in den USA. Wir verwenden diesen Dienst, um auf unserer Website Inhalte von Instragram anzuzeigen. Mehr Informationen bezüglich der gesammelten Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von SociableKIT unter https://www.sociablekit.com/privacy-policy/.
- Google ReCaptcha von Google Ireland Ltd., mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Ireland Ltd. stützt sich dabei auf Google LLC mit Sitz in den USA als ihr Auftragsbearbeiter. Mehr Informationen bezüglich der gesammelten Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.