Sie wollen in das Skitourengehen reinschnuppern oder Sie sind bereits überzeugt davon, mit dem Skitourengehen zu starten? Sie wollen zuerst an der Tiefschneetechnik arbeiten oder einen Lawinenkurs besuchen? Berg+Tal hat für Sie die richtigen Angebote für den Start oder zur Auffrischung bereit.
Als (Wieder-)Einsteiger gilt es einiges zu beachten. Deshalb haben wir für Sie das Wichtigste hier zusammengestellt, unter anderem mit spannenden Tutorials unserer Partnerbergschule Höhenfieber.
Skitourenkurse
Sie waren noch nie auf einer Skitour und würden gerne den Sport für sich entdecken? Dann empfehlen wir Ihnen eine unserer zweitägigen Schnupperskitouren, um sich ein Bild zum Umgang mit der Ausrüstung und zu den Anforderungen an Kondition und Technik zu machen. Möchten Sie die Grundlagen für einfache und mittelschwierige Skitouren erlernen? Unser Grundkurs (4 Tage) und die Ausbildungswoche (5 Tage) vermitteln Ihnen eine gute Basis mit detaillierten Ausbildungsinhalten.
Welche Vorkenntnisse bringe ich mit?
Für die Teilnahme an unseren Skitourenkursen sollten Sie sich auf schwarzen Pisten wohlfühlen und ein sicherer Pistenfahrer sein, ansonsten sind keine alpintechnischen Vorkenntnisse mitzubringen.
Die technische Skitouren-Ausrüstung
Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser
Technik Skitouren: Ich bin ein sicherer Pistenskifahrer und fühle mich auch auf schwarzen Pisten wohl. Ich benötige keine Skitourenerfahrung und keine alpintechnischen Vorkenntnisse.

Schnupperskitouren ab Berghotel Mettmen - Glarus
Nächster Termin: 06.01.2024

Schnupperskitouren ab Lidernenhütte SAC
Nächster Termin: 09.12.2023

Grundkurs Skitouren Lämmerenhütte
Nächster Termin: 26.12.2023

Ausbildungswoche Skitouren Bivio
Nächster Termin: 04.12.2023

Schnupperskitouren ab Hotel Tiefenbach
Nächster Termin: 06.01.2024

Schnupperskitouren in Bivio
Tutorials zu den Themen Bekleidung, Rucksackpacken und Gehtechnik
Lawinenkurse
Was ausserdem jeder Skitourengeher dabei haben muss, ist die Notfallausrüstung. Dazu gehören ein Lawinenverschüttetensuchgerät, kurz LVS-Gerät, eine Lawinensonde und eine Lawinenschaufel. Aber es reicht nicht aus, diese Dinge nur bei sich zu tragen: Sie müssen damit auch umgehen können. Hierfür ist der Besuch eines Lawinenkurses unbedingt zu empfehlen: Einsteiger erlernen die Basics in einem unserer Grundkurse Lawinen. Wer diese Kenntnisse bereits mitbringt, besucht den Aufbaukurs Lawinen.
Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser
Technik Skitouren: Ich bin ein sicherer Pistenskifahrer und fühle mich auch auf schwarzen Pisten wohl. Ich benötige keine Skitourenerfahrung und keine alpintechnischen Vorkenntnisse.

Grundkurs Lawinen Engstligenalp
Nächster Termin: 16.12.2023

Grundkurs Lawinen im Berghotel Mettmen
Nächster Termin: 06.01.2024

Grundkurs Lawinen Schächental
Nächster Termin: 02.12.2023
Wenn Sie bereits einen Grundkurs Lawinen besucht haben, bieten wir den Aufbaukurs Lawinen in verschiedenen Regionen an.
>Alle Aufbaukurse Lawinen anzeigen
Tiefschneekurse
Fühlen Sie sich ab und zu unsicher während der Abfahrt abseits der Piste? Meist gründen diese Unsicherheiten auf kleineren Fahrfehlern, die jedoch grosse Auswirkungen zeigen. Gemeinsam mit dem Kursleiter arbeiten Sie darauf hin, mit kleinen Korrekturen und Ergänzungen Ihre persönliche Skitechnik zu optimieren, damit Sie Ihre nächste Abfahrt vom Gipfel geniessen können.
Der Grundkurs Tiefschnee eignet sich für sichere Pistenfahrer (Sie fühlen sich auch auf schwarzen Pisten wohl), der Refresher-Kurs sowie der Aufbaukurs Tiefschnee für Skitourengeher und Variantenfahrer mit etwas Erfahrung abseits der Piste.
Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser
Technik Skitouren: Ich bin ein sicherer Pistenskifahrer und fühle mich auch auf schwarzen Pisten wohl. Ich benötige keine Skitourenerfahrung und keine alpintechnischen Vorkenntnisse.

Grundkurs Tiefschnee Andermatt
Nächster Termin: 16.12.2023

Grundkurs Tiefschnee Engelberg
Nächster Termin: 02.12.2023
Stufe 1 - Moderat
Technik Skitouren: Ich habe erste Skitourenerfahrung aus einem Grundkurs Stufe Starter oder vergleichbare Kenntnisse. Ich habe Tiefschneeerfahrung und bewältige kurze, steile Passagen im Aufstieg und in der Abfahrt. Die Spitzkehre kriege ich hin.

Refresher-Kurs Tiefschnee Andermatt
Nächster Termin: 06.01.2024

Aufbaukurs Tiefschnee Davos - Klosters
Nächster Termin: 26.01.2024