Während diesen fünf erlebnisreichen Ausbildungstagen mit Übernachtung in komfortablem Hotel in Bivio vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für einfache und mittelschwierige Touren. Die Aufstiege zu den umliegenden Gipfeln werden mit einer grandiosen Aussicht in die Engadiner Berge sowie mit stiebenden Pulverschneeabfahrten, Dampfbad, Sauna und einem gediegenen Abendessen belohnt.
Kursinhalt Umgang mit Fellen und Tourenskis, Aufstiegstechnik, LVS-Suche, Lawinenkunde, Tourenvorbereitung, Materialkunde, Skitechnik im Gelände.
Kursziel Die Teilnehmer sind nach diesem Kurs sehr gut darauf vorbereitet, an einfachen bis mittelschwierigen, von einem Bergführer geleiteten Touren teilzunehmen.
1.Tag Anreise und kleine Ausbildungstour direkt vom Hotel aus. 2.Tag Tiefschneetraining und Ausbildungstour zum Piz dal Sasc (2720m). 3.Tag Ausbildungstour zum Piz Scalotta (2991m), Abfahrt durch nordseitige Pulverschneehänge zurück nach Bivio. 4.Tag Anwendungstour zum Falotta (2502m). 5.Tag Abschlusstour zum Piz Turba (3018m). Heimreise am Nachmittag.
Ausrüstung! Wir stellen Ihnen kostenlos zur Verfügung: Tourenski mit Pin-Bindung, Felle, Harscheisen, Sicherheitspaket (LVS, Schaufel, Sonde)
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Die Anreise nach Bivio erfolgt problemlos mit den ÖV oder dem eigenen Auto. Nachdem Sie sich im Hotel eingerichtet haben, starten wir direkt hinter dem Dorf zu einer kleinen Ausbildungstour in Richtung Crap da Radons (2365m). Dabei werden Sie erlernen, die Skitourenausrüstung richtig zu verwenden und in der Spur des Bergführers aufzusteigen. Die Abfahrt erfolgt zurück zur Unterkunft.
Aufstieg max. 650Hm, Abfahrt max. 650Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
2.Tag Aus dem Skigebiet werden wir zuerst zwei, drei Abfahrten abseits der Piste unternehmen, um die Grundlagen der Skitechnik im Gelände zu wiederholen. Die letzte Abfahrt führt in Richtung Tgafretga. Hier kleben wir die Felle auf und folgen der Route zum südlich gelegenen Piz dal Sasc (2720m). Der Anstieg führt abwechslungsreich durch Tälchen, Mulden und Geländeterrassen. Vom Gipfel aus geniessen wir den Tiefblick zum Malojapass und ins Bergell. Die Abfahrt führt uns nach Bivio zurück.
Aufstieg 700Hm, Abfahrt 1500Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
3.Tag Am heutigen Tag steigen wir direkt von Bivio aus zum Hausberg auf. Die Spur führt relativ direkt zum Piz Scalotta (2991m) hoch. Ein schöner Rundblick und die Abfahrt durch nordseitige Pulverschneehänge zurück nach Bivio sind der Lohn für die bewältigten Höhenmeter.
Aufstieg 1250Hm, Abfahrt 1250Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
4.Tag Ein kurzer Transfer talabwärts bringt uns nach Sur. Entlang einer Alpstrasse steigen wir zur bekannten Alp Flix auf. Dieses Kleinod birgt ein Hochmoor mit dutzenden, zum Teil auch sehr seltenen Pflanzen und Insekten. Die sanften Hänge des Falotta (2502m) laden dazu ein, diese Aussichtskanzel zu besteigen. Je nach den Verhältnissen führt die Abfahrt zurück nach Sur oder auf einer besonders schönen Variante (mit kleinem Gegenanstieg) nach Tinizong.
Aufstieg 1100Hm, Abfahrt 1100Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
5.Tag Zum Abschluss lassen wir uns den stolzen Piz Turba (3018m) nicht entgehen. Dieser liegt in südlicher Richtung. Vom Skigebiet aus folgen wir einer grossen Geländeterrasse und erreichen den Gipfel durch eine weite Mulde und mit ein paar Schritten zu Fuss über den Westgrat. Der Ausblick zum nahen Piz Duan, das Averstal und die Bergeller Granitberge ist sehr eindrücklich. Die Abfahrt führt uns nach Bivio zurück. Die Heimreise erfolgt am Nachmittag.
Aufstieg 600Hm, Abfahrt 1400Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
5 Tage Mo-Fr
Preis
CHF 1’495.-
Freie Plätze
Weitere Daten
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Graubünden | Oberhalbstein | Bivio
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
4 Nächte im DZ mit DU/WC, 4x Halbpension, freie Benutzung von Sauna und Dampfbad, Tourentee, Kursunterlagen, Sicherheitspaket (LVS, Schaufel, Sonde), Tourenski mit Pin-Bindung, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer
Unterkunft
Hotel Grischuna


Preis
CHF 1’495.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr