Wie funktioniert unser Stufensystem?
Um die Schwierigkeit unserer Touren so genau wie möglich zu beschreiben, unterscheiden wir zwischen technischen und konditionellen Anforderungen. Es kann also sein, dass eine Tour technisch der Stufe 1 entspricht und konditionell der Stufe 2.
Die Gehzeiten dienen als Richtwerte und können in Ausnahmefällen etwas höher ausfallen. Die Zeitangaben beziehen sich auf die reine Gehzeit ohne Pausen. Bitte beachten Sie, dass auf allen Touren ein Rucksack getragen wird und wir uns auf einer Höhenlage von über 2000m.ü.M bewegen.
Welches Sommerangebot passt zu mir?
Die folgenden Punkte helfen mir, meine Fähigkeiten und Wünsche richtig einzuschätzen und damit das richtige Angebot zu wählen.
| Technik Meine Tourenerfahrung und Alpintechnik | Kondition meine Ausdauer |
---|
Stufe Starter Einsteiger / Geniesser
| Ich benötige keine Tourenerfahrung und keine alpintechnische Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).
| Ich mache Sport und fühle mich gesund. Ich bewältige bis zu 6 Stunden Gehzeit und 1000 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 300 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
Stufe 1 Moderat
| Ich habe einen Hochtourenkurs besucht oder erste Tourenerfahrungen in der Stufe Starter gesammelt. Ich habe Erfahrung im Steigeisengehen und bewältige kurze steile Stellen in Eis, Firn und Geröll. Ich bin trittsicher, unwegsames Gelände bereitet mir keine Probleme. | Ich mache Sport und fühle mich gesund. Ich bewältige bis zu 7 Stunden Gehzeit und 1200 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 300 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
Stufe 2 Sportlich
| Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 1 gesammelt. Der Umgang mit Pickel und Steigeisen ist mir vertraut. Steilere Passagen in Firn oder Fels betrachte ich als willkommene Abwechslung. | Ich betreibe Ausdauersport oder bin regelmässig in den Bergen unterwegs. Ich bewältige bis zu 8 Stunden Gehzeit und 1400 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 350 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
Stufe 3 Routiniert
| Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 2 gesammelt. Ich gehe regelmässig auf Hochtouren und bin routiniert im Umgang mit Pickel und Steigeisen. Steile, ausgesetzte Passagen im Firn und Eis bereiten mir keine Probleme. Kletterstellen bis zum 2. Schwierigkeitsgrad bewältige ich mit und ohne Steigeisen. | Ich betreibe regelmässig Ausdauersport und bin oft in den Bergen unterwegs. Ich bewältige bis zu 10 Stunden Gehzeit und 1600 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 400 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
Stufe 4 Ambitioniert
| Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 3 gesammelt. Ich bin oft auf Hochtouren und fühle mich im kombinierten Gelände zuhause. Ich habe alpintechnische Routine im Umgang mit Pickel und Steigeisen und Klettererfahrung im 2.–3. Schwierigkeitsgrad im Fels mit Bergschuhen und Steigeisen. | Ich betreibe regelmässig Ausdauersport und mag lange Touren. Ich bewältige bis zu 12 Stunden Gehzeit und 1800 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 400 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
| Technik Meine Tourenerfahrung und Alpintechnik |
---|
Stufe Starter Einsteiger / Geniesser
| Ich benötige keine Tourenerfahrung und keine alpintechnische Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).
|
---|
Stufe 1 Moderat
| Ich habe einen Hochtourenkurs besucht oder erste Tourenerfahrungen in der Stufe Starter gesammelt. Ich habe Erfahrung im Steigeisengehen und bewältige kurze steile Stellen in Eis, Firn und Geröll. Ich bin trittsicher, unwegsames Gelände bereitet mir keine Probleme. |
---|
Stufe 2 Sportlich
| Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 1 gesammelt. Der Umgang mit Pickel und Steigeisen ist mir vertraut. Steilere Passagen in Firn oder Fels betrachte ich als willkommene Abwechslung. |
---|
Stufe 3 Routiniert
| Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 2 gesammelt. Ich gehe regelmässig auf Hochtouren und bin routiniert im Umgang mit Pickel und Steigeisen. Steile, ausgesetzte Passagen im Firn und Eis bereiten mir keine Probleme. Kletterstellen bis zum 2. Schwierigkeitsgrad bewältige ich mit und ohne Steigeisen. |
---|
Stufe 4 Ambitioniert
| Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 3 gesammelt. Ich bin oft auf Hochtouren und fühle mich im kombinierten Gelände zuhause. Ich habe alpintechnische Routine im Umgang mit Pickel und Steigeisen und Klettererfahrung im 2.–3. Schwierigkeitsgrad im Fels mit Bergschuhen und Steigeisen. |
---|
| Kondition meine Ausdauer |
---|
Stufe Starter Einsteiger / Geniesser
| Ich mache Sport und fühle mich gesund. Ich bewältige bis zu 6 Stunden Gehzeit und 1000 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 300 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
Stufe 1 Moderat
| Ich mache Sport und fühle mich gesund. Ich bewältige bis zu 7 Stunden Gehzeit und 1200 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 300 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
Stufe 2 Sportlich
| Ich betreibe Ausdauersport oder bin regelmässig in den Bergen unterwegs. Ich bewältige bis zu 8 Stunden Gehzeit und 1400 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 350 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
Stufe 3 Routiniert
| Ich betreibe regelmässig Ausdauersport und bin oft in den Bergen unterwegs. Ich bewältige bis zu 10 Stunden Gehzeit und 1600 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 400 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
Stufe 4 Ambitioniert
| Ich betreibe regelmässig Ausdauersport und mag lange Touren. Ich bewältige bis zu 12 Stunden Gehzeit und 1800 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 400 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. |
---|
Beispiel Hochtour auf den Tödi 3614m
Technik: Stufe 2 |
Bei dieser Tour wird Hochtourenerfahrung vorausgesetzt, denn es gilt mehrere steile Passagen im Fels und Eis zu überwinden. Die Tour entspricht der Beschreibung Technik Stufe 2. |
Kondition: Stufe 3 |
Der Gipfeltag am Tödi ist lang und mit einer reinen Gehzeit von rund 10 Stunden und einem Aufstieg von 1600 Höhenmeter verbunden. Die Beschreibung der Stufe 3 trifft zu. |
Falls Sie nicht sicher sind, ob eine Tour zu Ihnen passt, beraten wir Sie gerne telefonisch +41 (0)41 450 44 25.