; })
Grundkurs Lawinen Engstligenalp

Grundkurs Lawinen Engstligenalp

Lawinenkurs in Theorie und Praxis für Einsteiger

Diashow starten

Unternimmst du im Winter gerne Schneetouren und bist an der komplexen Materie Schnee interessiert? An diesem Lawinen Grundkurs vermitteln wir dir die wichtigsten Grundlagen der Lawinenkunde und den Umgang mit LVS, Sonde und Schaufel.


Kursinhalt

Lawinenbildende Faktoren, Interpretation des Lawinenbulletins, Erkennen von Gefahrenzeichen, Faustregeln zur Tourenplanung und zum Entscheiden im Gelände, Erkennen und Messen von Steilhängen auf der Karte und im Gelände, sowie Umgang mit Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), Schaufel und Sonde. Wir arbeiten auch mit einzelnen Elementen der Plattform www.whiterisk.ch des SLF.


Kursziel

Du erwirbst die theoretischen Grundlagen und das praktische Rüstzeug, um danach die Gefahren auf Wintertouren besser einschätzen zu können und du lernst den Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde. Du erhältst am Ende des Kurses das Zertifikat SWISS MOUNTAIN TRAINING Winter 1 des Schweizer Bergführerverbandes.


Kursteilnahme mit Tourenski, Splitboard, Snowboard plus Schneeschuhen oder Schneeschuhen möglich.


1. Tag Treffpunkt im Berghotel Engstligenalp. Einführung im Hotel, anschliessend Ausbildung im Gelände: Schneeoberflächen, Hangneigungen und Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde. 2. Tag Weiterführung der Ausbildung und Anwenden des Gelernten auf einer kleinen Tour.


Dies ist ein Angebot unserer Partnerbergschule Berg- und Kletterschule Höhenfieber. Sie erhalten die Unterlagen von der Berg- und Kletterschule Höhenfieber.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Unser Bergführer erwartet dich im Berghotel Engstligenalp. Wir starten mit einer kurzen Einführung in die Materie und eine Vorbereitung der Themen des Nachmittags im Gelände. Diese sind der Umgang mit LVS, Sonde und Schaufel und die Beurteilung von Gelände, Schneeoberfläche und Warnzeichen. Am Abend wird das Gelernte vom Tag nochmals besprochen.

Aufstieg 200Hm, Abfahrt 200Hm, Gehzeit ohne Pausen max. 1 Std.

2. Tag Nach dem Morgenessen folgt eine Theorie zum Thema Lawinenrettung. Danach startest du zu einer kleinen Ausbildungstour. Dabei wird die Spurwahl und die Taktik in der Abfahrt/im Abstieg laufend diskutiert. Daneben bleibt uns genügend Zeit die Lawinenrettung zu üben. Das Mittagessen wird draussen im Gelände eingenommen. Nach der Kursbesprechung im Hotel werden wir mit der Seilbahn ins Tal fahren. Die Heimreise erfolgt ca. um 15.40 Uhr ab der Haltestelle Birg.

Aufstieg max. 400Hm, Abfahrt 400Hm, Gehzeit ohne Pausen max. 2 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 545.-

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Bern | Adelboden | Engstligenalp

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Berghotel Engstligenalp 10:00

Teilnehmer

4-8 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im Doppelzimmer mit Etagendusche/WC, 1x Halbpension, Kursunterlagen und Tourentee. Zertifikat SWISS MOUNTAIN TRAINING Winter 1, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Unterkunft

Berghotel Engstligenalp

Berg+Tal Bergführer
Berghotel Engstligenalp

Preis

CHF 545.-

16.12.2023 - 17.12.2023
Freie Plätze

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt