; })
Refresher-Kurs Tiefschnee Andermatt

Refresher-Kurs Tiefschnee Andermatt

Skitechnik Weekend im Schnee-Eldorado Andermatt

Diashow starten

Mit seinen zahlreichen Abfahrtsrouten ist der Gemsstock das ideale Übungsgelände: Zwei intensive Tage lang perfektionieren wir unsere Tiefschnee-Skitechnik mit viel Fahrpraxis auf langen Genuss-Abfahrten abseits der Pisten.


Kursinhalt Training der Skitechnik auf der Piste und im Gelände, individuelle Analyse und Korrektur des Fahrstils, der Carving- und Freeridetechnik. Kleine Aufstiege bringen uns zu den Ausgangspunkten einzelner Abfahrten.


Kursziel Optimierung der persönlichen Skitechnik und des Fahrstils, mehr Sicherheit und Spass auf der Abfahrt, Fahren von längeren Passagen im eigenen Rhythmus.


Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Skitouren- und Variantenfahrer mit einer guten Pistentechnik (schwarze Piste) und Tiefschnee-Erfahrung.


1. Tag Anreise nach Andermatt und Skitechnik-Training im Skigebiet Gemsstock. 2. Tag Viel Fahrpraxis und bei günstigen Verhältnissen diverse lange Variantenabfahrten. Heimreise am Nachmittag.


Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Am Morgen reisen wir nach Andermatt an, wo wir das Gepäck im Hotel deponieren. Nach einer kurzen Kurs-Einführung nutzen wir die Ski-Tageskarte noch optimal aus. Zusammen mit unserem Skilehrer/Bergführer/Aspiranten feilen wir den gesamten Tag an der persönlichen Skitechnik. Nach einem Auffrischen der Grundschwünge (Parallelschwung, Kurzschwung, etc.) üben wir vor allem die Carvingtechnik. Das neue Können wenden wir abschliessend auf einer genussvollen, langen Abfahrten hinunter ins Urserental an.

Aufstiege max. 200Hm, Abfahrten 1500Hm

2. Tag Nach einem ausgiebigen Frühstück liften wir erneut per Gondelbahn zum Gipfel des Gemsstock hinauf. Auch heute widmen wir uns einer effektiven Skitechnik, dabei kommen Fahrpraxis und Abfahrtsspass keinesfalls zu kurz: Die langen und legendären Variantenabfahrten am Gemsstock wie z.B. Guspis, Felsental oder Unteralptal bescheren uns unzählige Abfahrtsmeter. Gelegentlich montieren wir die Felle für einen kurzen Aufstieg, um das ganze Potential an Tiefschneehängen optimal auszunutzen. Für die Mittagspause kehren wir in einem Restaurant ein.

Aufstiege max. 200Hm, Abfahrten 1500Hm, Gehzeiten ohne Pausen max. 45min.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 525.-

In dieser Saison sind keine Daten mehr verfügbar. Die neuen Daten folgen in Kürze.
Kursnummer 145

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Uri | Urseren | Andermatt

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Andermatt 09:06

Teilnehmer

4-8 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im DZ mit DU/WC, 1x Halbpension, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Preis

CHF 525.-

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt