Das Monterosa-Trekking führt über den Gornergletscher zu einem der modernsten Refugien im Alpenraum. Der Bau der Monte-Rosa-Hütte gilt mittlerweile als Meilenstein in der Hüttengeschichte. Erleben Sie einige der höchsten Gipfel der Alpen, die 4000er des Monte-Rosa-Massivs weit über Zermatt, sowie die Gletscherwelt hautnah.
1. Tag Anreise nach Zermatt. Fahrt mit der Gornergratbahn zur Station Rotenboden. Wanderung zum Gornergletscher und über diesen zur Monte-Rosa-Hütte (2883m).
2. Tag Eindrückliche Wanderung über den Gornergletscher und in grossartiger Umgebung über den alten Hüttenweg zurück zum Rotenboden. Mit der Zahnradbahn zurück nach Zermatt und Heimreise.
Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
Für das Gletschertrekking zur Monte-Rosa-Hütte benötigen Sie keine Erfahrung im Steigeisengehen und in der Seilhandhabung. Die Tour ist aber kein Spaziergang. Wichtig ist, dass Sie über Bergwandererfahrung verfügen und sich auch im unwegsamen Gelände trittsicher bewegen. Am zweiten Tag wird eine 20 Meter hohe, fast senkrechte Metallleiter begangen. Der Bergführer kann hier bei Bedarf sichern.
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Anzahl Tage
2 Tage
Preis
CHF 465.-
Weitere Daten
> |
|
|
|||
Ausgebucht |
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht Freie Plätze am selben Datum bei Höhenfieber. |
|||||
> |
|
||||
Freie Plätze. Durchführung gesichert. |
|||||
Buchen
|
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht Freie Plätze am selben Datum bei Höhenfieber. |
|||||
> |
|
||||
Plätze auf Anfrage. Durchführung gesichert. |
|||||
Buchungsanfrage
|
|||||
> |
|
||||
Plätze auf Anfrage. Durchführung gesichert. |
|||||
Buchungsanfrage
|
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht Freie Plätze am selben Datum bei Höhenfieber. |
|||||
> |
|
||||
2 freie Plätze. Durchführung gesichert. |
|||||
Buchen
|
|||||
> |
|
||||
Mit 2 weiteren Buchungen ist die Durchführung gesichert. |
|||||
Buchen
|
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht Freie Plätze am selben Datum bei Höhenfieber. |
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht Freie Plätze am selben Datum bei Höhenfieber. |
|||||
Anforderungen
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Monte Rosa | Zermatt
Treffpunkt
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen inbegriffen
- 1 Nacht im Mehrbettzimmer
- 1x Halbpension
- Tourentee
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
- Gornergratbahn von Zermatt nach Rotenboden und zurück
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für allfällige Transfers
- Zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
- Annullationskostenversicherung
Vorgesehener Bergführer in Ausbildung
Aurel Treyer, Bergführer in Ausbildung

Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
Für das Gletschertrekking zur Monte-Rosa-Hütte benötigen Sie keine Erfahrung im Steigeisengehen und in der Seilhandhabung. Die Tour ist aber kein Spaziergang. Wichtig ist, dass Sie über Bergwandererfahrung verfügen und sich auch im unwegsamen Gelände trittsicher bewegen. Am zweiten Tag wird eine 20 Meter hohe, fast senkrechte Metallleiter begangen. Der Bergführer kann hier bei Bedarf sichern.
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr