; })
5x 4000: Skitouren Monte Rosa

5x 4000: Skitouren Monte Rosa

Breithorn 4164m, Ludwigshöhe 4341m, Balmenhorn 4167m, Vincentpyramide 4215m, Signalkuppe 4554m. Mit langen, abwechslungsreichen Gletscherabfahrten.

Diashow starten

Auf dieser Runde ab Zermatt um die Dufourspitze, den höchsten Punkt der Schweiz, werden wir einige sehr schöne und hohe Skitourengipfel besuchen. Die stimmungsvollen Aufstiege im Monte Rosa Massiv und die grandiosen Abfahrten führen uns durch eine eindrückliche Gletscherwelt, deren Weite sich vom Tal aus nur erahnen lässt.


1.Tag Treffpunkt in Zermatt und Übernachtung im Hotel. 2.Tag Vom Klein Matterhorn Aufstieg zum Breithorn 4164m und spektakuläre Abfahrt über das Schwarztor zur Monte-Rosa-Hütte (2883m). 3.Tag Der Grenzgletscher führt zur Ludwigshöhe 4341m. Das Balmenhorn 4167m und die Vincentpyramide (4215m) besteigen wir vor der rassigen Abfahrt zur Gnifettihütte (3625m). 4.Tag Heute besuchen wir die Margheritahütte auf der Signalkuppe 4554m und fahren beinahe ewig zur Monte-Rosa-Hütte (2883m) ab. 5.Tag Über die Cima di Jazzi 3803m und den Findelgletscher gelangen wir nach Zermatt.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Wir treffen uns gegen Abend in Zermatt. Sollten Sie Zeit und Lust dazu haben, so empfehlen wir Ihnen, schon am Morgen anzureisen und noch ein wenig Ski zu fahren. Bei gutem Wetter kann vom Gornergrat aus ein guter Teil der Rundtour eingesehen werden. Unser Bergführer wird mit der Gruppe die Tour besprechen sowie die Ausrüstung kurz checken. Gemeinsames Abendessen.

2. Tag Mit der ersten Bahn fahren wir hoch hinaus auf das Klein Matterhorn (3817m). Zum Breithorn 4164m sind es gemütliche zwei Stunden. Wichtig ist ja, dass Sie sich an die dünne Luft gewöhnen können. Vom geräumigen Gipfelplateau aus reicht der Blick bis weit in den Westen zum Mt. Blanc und dem Massiv des Ecrins. Eine sensationelle Abfahrt führt via das bekannte Schwarztor über den Schwärzegletscher zum Gornergletscher hinunter. Für diese herrlichen Abfahrtsmeter nehmen wir dann auch noch den Gegenanstieg zur Monte-Rosa-Hütte (2883m) unter die Skier.

Aufstieg 970Hm, Abfahrt 1900Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.

3. Tag Heute werden wir sehr früh aufbrechen. Der Weg zur Ludwigshöhe (4341m) ist lang, jedoch nie langweilig. Die Kulisse der mächtigen Nordwand vom Liskamm und grosse Spaltenzonen, die wir in respektvollem Abstand umgehen, schaffen ein grandioses hochalpines Ambiente. Gleich drei Viertausender werden wir im Vorbeigehen besteigen, bevor wir über die schönen Sulzschneehänge zur Gnifettihütte (3625m) abfahren.

Aufstieg 1580Hm, Abstieg 40Hm, Abfahrt 800Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5.5 Std.

4. Tag Unser Ausgangspunkt liegt hoch. Trotzdem müssen wir heute gut tausend Höhenmeter zurücklegen um die höchst gelegene Hütte der Alpen, die Margherita-Hütte auf der Signalkuppe 4554m zu erreichen. Die lange Abfahrt über den Grenzgletscher zurück zur Monte-Rosa-Hütte ist das Tüpfchen auf dem i zu diesem herrlichen Erlebnis.

Aufstieg 1000Hm, Abfahrt 1740Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.

5. Tag Unsere Abschlusstour führt zum Cima di Jazzi. Dieser hoch über Macugnaga gelegene Aussichtspunkt bietet auch einen spektakulären Einblick in die gigantische Ostwand des Monte Rosa Massivs. Die geniale Abfahrt über den Findelengletscher lässt unsere Herzen nochmals fliegen. Sind die Bergbahnen in Betrieb, fahren wir von Gant mit der Gondel hoch und mit den Skiern bis nach Zermatt ab. Andernfalls führt uns ein kurzer Gegenanstieg zur Station Riffelalp der Gornergratbahn.. Die Heimreise erfolgt am früheren Nachmittag ab Zermatt.

Aufstieg 1140Hm, Abfahrt 2250Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

5 Tage Do-Mo

Preis

CHF 1’395.-

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Wallis | Monte Rosa | Zermatt

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Zermatt 18:14

Teilnehmer

4-6 Gäste pro Bergführer

Leistungen

3 Nächte im Mehrbettzimmer, 1 Nacht im DZ mit DU/WC, 4x Frühstück, 3x Abendessen, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA. Essen am 1. Abend in Zermatt nicht im Preis enthalten.

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Unterkunft

Hotel Sarazena, Monte-Rosa Hütte SAC, Rifugio Gnifetti, Monte-Rosa Hütte SAC

Berg+Tal Bergführer
Hotel Sarazena, Monte-Rosa Hütte SAC, Rifugio Gnifetti, Monte-Rosa Hütte SAC

Preis

CHF 1’395.-

28.03.2024 - 01.04.2024
Freie Plätze

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt