Wussten Sie schon, dass das Binntal weltweit zu den zehn bedeutendsten Mineralienfundstellen gehört? Mehr als 200 verschiedene Mineralien wurden hier bislang gefunden. Für unsere Schatzsuche benötigen wir keinen Geologenhammer. Mit den Tourenskiern ziehen wir bergwärts, um die attraktiven Gipfel über dem Tal zu besuchen.
1.Tag Anreise nach Binn und kleine Skitour am Nachmittag. 2.-4.Tag Mit leichtem Rucksack starten wir jeden Tag von unserer komfortablen Pension zu einem der lohnenden Skitouren-Ziele: Gandhorn (2461m), Stockhorn (2585m), Breithorn (2599m), Schinhorn (2939m), Holzerspitz (2656m). Heimreise nach der Tour am 4.Tag.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Individuelle Anreise nach Binn Dorf. Nachdem wir uns in der Unterkunft eingerichtet haben, starten wir noch zu einer kleinen Nachmittags-Skitour in der Umgebung.
Aufstieg 800Hm, Abfahrt 800Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
2.-4. Tag Mit leichtem Rucksack starten wir jeden Tag von unserer komfortablen Pension zu einem der lohnenden Skitouren-Ziele:
Das Gandhorn (2461m ) liegt direkt über Fäld mit sonnigen Hängen. Zum Stockhorn (2585m) gelangen wir in südlicher Richtung über die Mässeralp. Zum versteckte Breithorn (2599m) führt der Weg ab Heiligkreuz durch das einsame Saflischtal. Das eindrucksvolle Schinhorn (2939m) ist die Paradetour des Gebietes. Vorbei am Mässersee und durch das Hotäl gelangen wir zum einsamen Gipfel. Zum Holzerspitz (2656m) folgen wir zuerst dem eingeschneiten Fahrweg durch das Binntal und steigen danach genussvoll vorbei an verstreuten Alphütten über das Furggulti zum Gipfel auf. Ein besonderer Ausflug ist die Fahrt mit dem Postbus nach Mühlebach mit der Tour auf den Ernergalen (2276m). Nach der Tour kann das sehr ursprünglich gebliebenen Dorf besichtigt werden. Unser Bergführer wird jeweils das Tagesprogramm den aktuellen Schnee- und Wetterbedingungen anpassen. Wir werden jeweils mit einem Taxibus zum Ausgangspunkt von Touren ab Fäld fahren. Die Heimreise erfolgt am 4.Tag nach der Tour.
Aufstiege 960-1480Hm, Abfahrten 960-1480Hm, Gehzeiten ohne Pausen ca. 3-5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Do-So
Preis
CHF 1’095.-
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Binntal | Binn
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
3 Nächte im DZ mit DU/WC, 3x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 1’095.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr