Vom verträumten Dorf Safien aus werden Sie die intakte Natur dieses ursprünglich von Walsern besiedelten Hochtales entdecken. Prächtige Gipfel mit wunderbaren Abfahrten bilden die Kulisse zu diesen erlebnisreichen Tagen. Ein Muss für alle, die den Komfort eines eigenen Bettes und einer guten Verpflegung zu schätzen wissen.
1. Tag Anreise nach Safien Platz und Nachmittagstour zum Camaner Grat (2475m). 2. Tag Herrliche Rundtour zum Tomülgrat (2738m) und zum Strätscherhorn (2557m). 3. Tag Entdeckungstour ab Safien Platz zum Plangghorn (2581m). 4. Tag Grossartige Abschlusstour zum Tällihorn (2855m). Heimreise am Nachmittag.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Anreise via Ilanz-Versam nach Safien Platz (1296m). Die schmale Strasse betont die Abgeschiedenheit dieses Tales. Nachdem Sie sich in der Unterkunft eingerichtet haben, führt eine kurze Taxifahrt nach Camana. Über sonnige Hänge steigen wir zum Camaner Grat (2475m) auf. Hier gewinnen Sie einen ersten Überblick über das weitläufige Tourengebiet. Nachdem wir dem Grat ein Stück nach Norden gefolgt sind ist es möglich, direkt zu unserem Dorf zurück abzufahren.
Aufstieg 850Hm, Abfahrt 1170Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
2. Tag Eine herrliche Rundtour hält der heutige Tag für Sie bereit: Mit dem Taxibus reisen wir kurz zum Ausgangspunkt Turrahus. Zum Tomülgrat (2738m) leitet eine lang gezogene Rampe, die naturgegeben den Weg vorgibt. Ein herrlicher Rundblick zum Bärenhorn und ins Valser Tal bringt Ihnen die geografischen Zusammenhänge dieser Gegend näher. Nach einer ersten Abfahrt steigen wir nochmals eine halbe Stunde zum Strätscherhorn (2557m) auf. Damit sind wir am Ausgangspunkt einer begeisternden Abfahrt über offene Hänge mit einer idealen Neigung direkt in den Talgrund.
Aufstieg 1200Hm, Abfahrt 1200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
3. Tag Heute schnuppern wir wiederum ein wenig Safier Luft. Unsere Entdeckungstour beginnt gleich vor der Haustüre. Zuerst durch lichten Wald mit den Valser-typischen verstreuten Stallungen und Heugaden werden wir auf direktem Weg rasch an Höhe gewinnen. Offenes Gelände leitet zum Grat und eine kurze Strecke diesem folgend zum Plangghorn (2581m). Von diesem Gipfel geniessen wir westwärts einen Tiefblick auf die Dörfer des Lugnez und ostwärts den Blick zu den schroffen Flanken des Piz Beverin. Eine wiederum attraktive Abfahrt rundet diesen Tourentag ab.
Aufstieg 1300Hm, Abfahrt 1300Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.
4. Tag Zum Abschluss dieser Tage werden wir noch das Tällihorn (2855m) besteigen. Die Spur folgt den vorgegebenen Geländeformen in reizvoller Linienführung zum Grat, genauer gesagt zum Rinderpirglückli. Durch eine versteckte Mulde ist der Gipfel unseres Tageszieles dann bald erreicht. Einmal mehr wird auch diese Abfahrt keine Wünsche offen lassen. Je nach den Schneeverhältnissen stehen drei verschiedene Varianten zur Auswahl. Die Heimreise erfolgt am Nachmittag ab Safien Platz.
Aufstieg 1180Hm, Abfahrt 1180Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Do-So
Preis
CHF 1’095.-
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Graubünden | Safiental | Safien Platz
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
3 Nächte im DZ mit Etagendusche, 3x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 1’095.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr