Die Walliser Seitentäler strahlen mit alten Holzhäusern, viel Sonnenschein und kantigen Landschaftsformen eine besondere Atmosphäre aus. Hoch über dem Talgrund ziehen wir unsere Spuren abseits der Pisten und zu attraktiven Tourenzielen. Das fantastische Panorama der umliegenden Gipfel verleiht diesen Tagen eine hochalpine Note.
1.Tag Anreise nach Arolla. Am Nachmittag kurze Tour aus dem Skigebiet mit langer Abfahrt. 2.Tag Herrliche Gipfeltour zum Palanche de la Cretta (2926m). 3.Tag Tour aus dem Skigebiet von Arolla zum Col des Ignes (3181m). 4.Tag Schöne Tour zur Pointe du Tsaté (3077m). 5.Tag Zum Abschluss die Gipfeltour zum Mel de la Niva (2758m).
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Anreise nach Arolla. Nachdem Sie sich im Hotel eingerichtet haben, unternehmen wir eine kurze Tour aus dem Skigebiet von Arolla. Auf einer langen Variantenabfahrt fahren wir zum Abschluss direkt ins Dorf ab.
Aufstieg 450Hm, Abfahrt 1500Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 1.5 Std.
2. Tag Eine kurze Fahrt bringt uns zum Ausgangspunkt unserer heutigen Tour zur Palanche de la Cretta 2926m. Schön gleichmässig führt die Spur über die offenen Hänge bis zum Gipfel hoch. Dieser liegt hoch über dem Talgrund und bietet einen packenden Rundblick zum alles überragenden Dent Blanche. Die Abfahrt führt im Bereich des Aufstieges zum Ausgangspunkt zurück.
Aufstieg 1120Hm, Abfahrt 1120Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
3. Tag Nach dem Frühstück geht es zuerst mit den Skiliften hoch. Von der Bergstation der Liftanlagen (2874m) fahren wir zuerst zu den Alphütten von Pra Gra (2480m) ab. Hier starten wir zur abwechslungsreichen Tour zum Col des Ignes (3182m). In idealem Gelände umrunden wir den Gipfel der Roussette und steigen danach vor der Kulisse der Aiguilles Rouges d'Arolla zum Col auf. Hier eröffnet sich ein herrliches Panorama zum Mt.Blanc de Cheilon. Bei günstigen Schneeverhältnissen fahren wir direkt ins Tal nach Satarma ab.
Aufstieg 710Hm, Abfahrt 1780Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
4. Tag Eine herrliche Variante führt uns aus dem Skigebiet von Tsaté zur Pointe du Tsaté (3077m) hinauf. Mit dem Skilift gewinnen wir mühelos die ersten 500 Höhenmeter. Über sonnige Hänge gelangen wir zum Gipfelhang mit dem markanten Südwestgrat, der direkt zum Gipfel leitet. Hier geniessen wir gegen Süden ein XXL-Panorama auf die hohen Gipfel der Walliser Alpen. Genussvoll fahren wir danach nach La Forclaz ab.
Aufstieg 900Hm, Abfahrt 1400Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.
5. Tag Von der Haarnadelkurve bei Grandpra (1597m) steigen wir über abwechslungsreiches Gelände mit Wald- und Alpwiesen zum Mel de la Niva (2758m) auf. Dieser Gipfel steht wie ein Schiffbug hoch über Evolène. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein geniessen wir zum letzten Mal das den Rundblick auf die umliegenden Gipfel, deren Namen uns nun geläufig sind. Genussvoll fahren wir danach zum Ausgangspunkt ab. Die Heimreise erfolgt ab ca. 14 Uhr ab Arolla .
Aufstieg 1170Hm, Abfahrt 1170Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
5 Tage Mo-Fr
Preis
CHF 1’495.-
Freie Plätze
Weitere Daten
> |
|
|||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
> |
|
|||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Val d'Hérens | Arolla
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
4 Nächte im DZ mit DU/WC, 4x Halbpension, Parkplatz, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Unterkunft
Grand Hotel Kurhaus
Preis
CHF 1’495.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr