Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag
Von Ihrem Wohnort reisen Sie nach Grindelwald Terminal an. Gemeinsam mit der Gruppe geht es aufs Jungfraujoch (3354m). Ab der Bahnstation Jungfraujoch wandern wir durch die Stollen der Forschungsstation und betreten den Jungfraufirn. Nach einer knappen Stunde erreichen wir die Mönchsjochhütte (3657m), wo wir die eindrückliche Fläche des «Ewigschneefäld» betreten. Hier ist auch unser Anseilpunkt. Zuerst etwas an Höhe verlierend, dann immer sanft ansteigend, erreichen wir etwa zwei Stunden später unser Tagesziel, das 3692m hohe Walcherhorn. Die Aussicht auf Eiger, Schreckhorn und das wild zerklüftete Eismeer mit dem Grossen Aletschgletscher ist atemberaubend. Nach der Gipfelpause und einer Stärkung aus dem Rucksack marschieren wir in rund zwei Stunden zurück zur Mönchsjochhütte. Hier beziehen wir die Unterkunft und geniessen die Abendstimmung im Jungfraugebiet.
Aufstieg 750 Hm, Abstieg 550 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
2. Tag
Von der Hütte steigen wir in morgendlicher Stille den Jungfraufirn hinunter und traversieren zum Fusse der Jungfrau. Über kurze steilere Passagen erreichen wir den Gipfel des Louwihorn (3777m). Eindrücklich eröffnet sich unter uns der Blick in die Rottalwand, die den Talkessel des Rottalgletschers einfasst und von der Jungfrau bis zur Äbeni Flue reicht. Auf der Gegenseite erblicken wir das Aletschhorn, welches prominent über dem Grossen Aletschgletscher thront. Auf dem Rückweg zum Jungfraujoch (3463m) spüren wir noch einmal die Weitläufigkeit des mächtigen Aletschgletschers. Bei einem Kaffee und einem Nussgipfel lassen wir das Erlebte Revue passieren, bevor wir mit der Bahn den Heimweg antreten.
Aufstieg 800 Hm, Abstieg 950 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.
Unterkunft
Die Mönchsjochhütte liegt auf 3657m inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Jungfrau-Aletsch mit bestem Blick auf zahlreiche 4000er. Wir übernachten im Lager mit Duvets. In der Regel steht nur Wasser zum Zähneputzen zur Verfügung.
Treffpunkt / Jungfraubahn
Berg+Tal reserviert für die ganze Gruppe Sitzplätze ab Station Grindelwald Terminal bis Jungfraujoch (Ankunft 10.11 Uhr).
ACHTUNG: Die Platzreservation beinhaltet KEIN Ticket! Am Treffpunkt bleibt keine Zeit, um ein Ticket zu lösen. Bitte lösen Sie das Ticket bis Jungfraujoch vor Anreise.
Unser Bergführer erwartet Sie um 08:34 Uhr am Grindelwald Terminal.
Wer früher anreist, meldet uns dies bitte bis spätestens zwei Tage vor Tourenbeginn. Unser Bergführer erwartet Sie dann um 10:11 Uhr auf dem Jungfraujoch bei der Kaffeebar gleich in der Eingangshalle. Fahrplanwechsel vorbehalten.
Anreise
Von Ihrem Wohnort nach Grindelwald Terminal und gemeinsam mit der Gruppe zum Jungfraujoch. Wichtig: das Bahnbilett bis Jungfraujoch ist vor der Anreise zu lösen! Rückreise ab Jungfraujoch. Autofahrer parken ihr Fahrzeug mit Vorteil in Grindelwald Grund (direkt beim Bahnhof).
Zusatzkosten
Für die Jungfraubahn ist mit Zusatzkosten von ca. CHF 100.- zu rechnen. Basis Halbtax-Abo.
Hinweis zur Vorbereitung
Diese Tour, sowie die Übernachtung finden in einer Höhe von über 3500m statt. Bitte bedenken Sie dies und bereiten Sie sich entsprechend vor. Zur Vorbereitung hat sich bewährt, am Vortag der Tour auf der Kleinen Scheidegg zu übernachten. Wir empfehlen Ihnen das Hotel Bahnhof (033 828 78 28) mit Zimmern oder Lagerplätzen.
Durchführung
Wir informieren Sie wie folgt über die Durchführung: bei Wochenendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden Ihnen zum genannten Zeitpunkt einen Direktlink an Ihre Mailadresse. Für registrierte Benutzer sind die Last Infos zudem im Memberbereich www.bergundtal.ch/Member unter 'Bevorstehende Touren' verfügbar.