; })
Trekking von Innsbruck nach Venedig

Trekking von Innsbruck nach Venedig

Traumhafte Reise zu Fuss vom Inntal über die Dolomiten bis zur Adria mit komfortablem Gepäcktransport

Diashow starten

Trekking in den Alpen? Erleben Sie mit uns eine Reise zu Fuss durch die bei uns eher unbekannten Tuxer Alpen und Dolomiten. Wir geniessen jeden Abend den Komfort der gastfreundlichen Berghütten. Wir gönnen wir uns auch ab und zu eine Seilbahn- oder Busfahrt, um weniger attraktive Teilstücke zu überbrücken.


1. Tag Anreise nach Innsbruck.

2.-12. Tag Grandioses Trekkingvergnügen durch die Tuxer Alpen, die nördlichen sowie die südlichen Dolomiten und die südlichen Voralpen des Nevegal. Namen wie Tuxer Joch, Brixen, Sella, Marmolada, Cortina d’Ampezzo und Civetta lassen aufhorchen und versprechen viel Ambiente und Abwechslung am Weg.

13.-14. Tag Ankunft in Venedig. Stadtbesichtigung, Abschlussdinner, Übernachtung im Hotel und Fahrt mit dem Zug am Morgen des letzten Tages nach Zürich.


Ihre Pluspunkte

  • kulturelle Gegensätze erleben
  • komfortable Unterkünfte
  • Abschluss in Venedig
  • maximaler Komfort mit Gepäcktransport
  • Alle Transferkosten inbegriffen

Reiseprogramm

Wichtige Informationen

Ausrüstung

Tourdauer

14 Tage So-Sa

Preis

CHF 2’780.-

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Ernsthaftigkeit:

Schlüsselstelle

Die technisch anspruchsvollste Passage ist die Friesenbergscharte am dritten Tag. Hier sind Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit gefragt. Die Passage ist aber gut mit Drahtseilen zum Festhalten ausgerüstet und vergleichbar mit Wanderwegen der Schwierigkeit T4 in der Schweiz. Über weite Strecken entsprechen die Anforderungen aber dem Schwierigkeitsgrad T1-T2 der Schweizer Schwierigkeitsskala für Wanderwege (rot-weiss markierte Wege).

Nicht zu unterschätzen sind die konditionellen Anforderungen des zweiwöchigen Alpentrekkings. Wir legen täglich zwischen 6-8 Stunden reine Gehzeit zurück. An Tag 10 sind es sogar 9 Stunden. Als Vorbereitung auf dieses Trekking empfehlen wir Ihnen regelmässiges Ausdauertraining wie Wandern, Biken oder Joggen.

Region

Italien | Trentino-Südtirol | Dolomiten | Gröden

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Fritzens-Wattens 12:51

Teilnehmer

6-12 Gäste pro Bergführer

Leistungen inbegriffen

  • Leitung durch dipl. Wanderleiter
  • Übernachtungen in Hütten, Gasthäusern in Zweier- oder Mehrbettzimmern, Hotel in Belluno und Venedig im Zweierzimmer mit DU/WC
  • 13x Halbpension, Tourentee Tag 2-12
  • Sämtliche Taxi-, Bahn-, Seilbahn- und Schifffahrten ab Wattens bis Venedig
  • Gepäcktransport

Leistungen nicht inbegriffen

  • Anreise nach Innsbruck-Wattens
  • Heimreise ab Venedig
  • Zwischenverpflegung (kann unterwegs eingekauft werden)
  • Getränke unterwegs und in den Unterkünften
  • Trinkgelder

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Unterkunft

Lizumerhütte, Tuxer Joch-Haus, Pfitscherjochhaus, Gasthof Brugger, Kreuzwiesenhütte, Schlüterhütte, Berghaus Frara, Rifugio Viel dal Pan, Rifugio Mario Vazzoler, Malga Pramper, Albergo delle Alpi, Albergo ai Pini, Hotel Venice Maggior Consiglio

Berg+Tal Bergführer
Lizumerhütte, Tuxer Joch-Haus, Pfitscherjochhaus, Gasthof Brugger, Kreuzwiesenhütte, Schlüterhütte, Berghaus Frara, Rifugio Viel dal Pan, Rifugio Mario Vazzoler, Malga Pramper, Albergo delle Alpi, Albergo ai Pini, Hotel Venice Maggior Consiglio

Preis

CHF 2’780.-

07.07.24 - 20.07.24
Freie Plätze

Reiseprogramm

Wichtige Informationen

Ausrüstung

Persönliche Beratung

«Kommen Sie vorbei»
Gerne beraten wir Sie persönlich über diese Reise. Sie können einen unserer Infoabende besuchen, oder uns zu einem persönlichen Gespräch in Root-Luzern treffen.
Persönliche Beratung und Infoabende

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Marina Grünwald-Tonn
Marina Grünwald-Tonn
+41 41 450 44 26
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt