Gleissend weisse Hänge, die direkt aus blauen Fluten ragen, stille Buchten mit markanten Gipfeln und dazu eine Natur-Pur-Garantie: Wo gibt's denn sowas? In den Lyngen Alps natürlich, im Norden Norwegens nördlich des Polarkreises! Der Kontrast aus Weiss und Blau, aus Schnee und Meer, aus Bergen und Wasser lässt sich wohl nirgends sonst reiner erleben. Wir Tourengeher finden hier eine riesige, ursprüngliche Spielwiese in wilder Umgebung. Obendrein sorgen die langen Sonnenauf- und Untergänge Ende März – Anfang April für malerisch-schöne-Lichtverhältnisse.
1. Tag Anreise über Oslo nach Tromsö. Nach der Ankunft fahren wir per Taxibus zum Hafen und deponieren unser Gepäck auf dem Schiff. Um 18 Uhr gehen wir an Bord und richten uns auf dem Schiff ein. Nach dem Abendessen erfolgt die Sicherheitseinführung durch den Skipper.
2. - 7. Tag Die Reise nach Norden gibt den Takt vor: Pro Tag fahren wir 3-4 Stunden. Je nachdem, wo das Schiff für die Nacht ankert, starten wir vom Anleger zur Tour oder werden wir per Beiboot an Land zum Ausgangspunkt der Touren gebracht. Schlechtwettertage nutzen wir möglichst zum Fahren, um bei gutem Wetter tolle Touren unternehmen zu können. Gegen Abend des 7. Tages treffen wir wieder in Tromsö ein. Auch die letzte Nacht verbringen wir auf dem Schiff im Hafen. Die Bars der Stadt stehen uns weit offen und die Sonne wird bis 22 Uhr scheinen!
8. Tag Fahrt mit einem Taxibus zum Flugplatz und Heimreise gemäss Flugplan nach Zürich.
Ihre Pluspunkte
Reiseprogramm
Detaillierter Beschrieb des vorgesehenen Reise- und Tourenablaufs
1. Tag Wir treffen uns am Flughafen Zürich und reisen gemeinsam nach Tromsö an. Mit einem Taxibus fahren wir zum Hafen und bringen unser Gepäck an Bord der DUEN III. Bis zum Einschiffen bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die Stadt. Nachdem wir uns an Bord eingerichtet haben erfolgt eine Sicherheitseinweisung durch den Skipper und die Information zum ersten Tourentag. Danach geniessen wir das erste gemeinsame Abendessen an Bord.
Flugreise ca. 5 Std.
2.-7. Tag Start am Morgen des 2.Tages zu unserer Rundreise durch die Lyngen Alps Wie immer bestimmen Wetter, Schnee und Verhältnisse das Tourenprogramm. Die Lyngen Alps begrenzen westlich und östlich tief eingeschnittene Fjorde. Wir planen eine Runde um die nördliche Spitze und wieder zurück. Diese Route erlaubt es uns, jeden Tag einen neuen schönen Gipfel zu besteigen, garniert mit einer krönenden Abfahrt. Besonders schöne Tourentage nützen wir zuweilen für eine etwas längere Tour. Bei heiklen Verhältnissen halten wir uns an die etwas flacheren und sicheren Berge. Tage mit Schneefall nützen wir für Aufstiege und Powder-Abfahrten in den Birkenwäldern, die sich bis etwa 400 Meter Höhe erstrecken.
Mögliche Gipfel, die wir je nach Verhältnissen zu einer passenden Runde zusammenstellen:
Nordfjellet (1000m)
Herrliche Tour, um sich einen Eindruck der weitverzweigten Fjordlandschaft zu verschaffen. Abwechslungsreich geht es direkt vom Strand durch einen offenen Birkenbestand, weite Hänge und einen markanten Grat zum Gipfel.
Aufstieg 3-4 Stunden
Ullstinden (1080 m)
Start direkt vom Strand aus. Der Ullstinden liegt malerisch zwischen zwei Fjorden. Schöne Einstiegstour mit viel Ausblick auf Meer und umliegenden Gipfel.
Aufstieg 3-4 Stunden
Uloytinden (1100m)
Vom pittoresken Dorf Havnnes steigen wir zum langgezogenen Gipfelgrat hoch. Über diesen hinweg oder mit einer ersten Abfahrt und einem zweiten Anstieg wechseln wir stimmungsvoll zum Blatinden. Schöne Hänge mit Blick zum Meer führen direkt zum Strand hinunter.
Aufstieg 4-5 Stunden
Storekagtinden (1220m)
Ein weiterer prächtiger Gipfel hoch über dem Lyngenfjord. Durch einen schmalen Waldgürtel, ein kleines Tal und über ein etwas steileres Zwischenstück gelangen wir rasch zum langgezogenen Gipfelrücken. Der Ausblick und die Abfahrt sind unbeschreiblich schön.
Aufstieg 3-4 Stunden
Storgalten (1246m)
Ein direkter Anstieg führt zu diesem prächtigen Berg. Stimmig ist die Rundtour über den kleinen Kaldattsgletscher zum Lillegalten. Einmal mehr können wir direkt zum Meer an den Hafen abfahren.
Aufstieg 4-5 Stunden
Storhaugen (1142m)
Gehört zu den beliebtesten Tourenzielen rund um den Lyngenfjord. Easy going über weite Hänge bis zum Gipfel. Hammerblick in die nördlichen Berge der angrenzenden Finnmark. Tolle Abfahrt
Aufstieg 3-4 Stunden
Tafeltinden (1395m)
Einsam gelegen und von Gletschern umgeben. Aus einer stimmungsvollen Bucht steigen wir direkt zum weiten Gletscherbecken hoch, das langgezogen zum Gipfelaufschwung führt. Auf dem Gipfel eröffnet sich ein packender Rundblick zu den höchsten Gipfeln des Gebietes.
Aufstieg 4-5 Stunden
Nachmittag des 7. Tages Rückfahrt in den Hafen von Tromsö, Abschlussdiner und letzte Nacht auf dem Schiff: Hier haben Sie die Möglichkeit, sich nochmals unter die festfreudigen Norweger zu mischen.
8. Tag Heimreise früher Transfer zum Flugplatz und Rückreise nach Zürich.
Leistungen und Preise
Im Preis inklusive
- 6 fantastische Tourentage rund um die Lyngenalps unter der Leitung eines dipl. Bergführers aus dem Team Berg+Tal für 8 Teilnehmer
- Flug von Zürich nach Tromsö und zurück, Fluggepäck 20kg, Handgepäck 8kg, Zusatzgepäck Skisack mit 1 Paar Skier plus Stöcke.
- Transfer vom Flughafen zum Hafen und zurück
- 7x Übernachtungen an Bord der DUEN in Doppelkabine mit DU/WC in der Kabine.
- 7x Vollpension (Frühstück, Tourensandwich, Tourentee, kleine Mahlzeit nach der Tour und gepflegtes 3-Gänge-Abendessen)
- Kaffee, Tee und Trinkwasser
- zuvorkommende Betreuung an Bord durch die 2köpfige Crew (Skipper und Matrose/Koch)
- CO/2 Kompensation der Flugreise mit «myclimate»
Preis
CHF 4'180.-* pro Person in einer schönen Doppelkabine mit DU/WC
*Stand Treibstoffzuschläge 31.08.21. Mehrkosten werden zusätzlich verrechnet.
Nicht im Preis enthalten
- Anreise zum Flughafen
- Frühstück und Mittagessen am 1. Reisetag
- Mittag- und Abendessen am 8. Reisetag
- alkoholische Getränke
- spezieller Tourenproviant
- Reiserücktrittsversicherung
- Trinkgeld für die Crew (ca. 50 CHF pro Teilnehmer)
Ausrüstung
Bekleidung
- Gore Tex Jacke
- Skitouren- oder Skihose
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
- Warme Finger- oder Fausthandschuhe
- Mütze, ev. Stirnband oder Buff
- Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
Diverses
- Identitätskarte/Personalausweis
- Separates Gepäckstück (für Hotelaufenthalt)
- Sonnenbrille und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut
- Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
- Taschenmesser
- Heftpflaster und Compeed
- Ev. Fotoapparat, Feldstecher
- Rucksack mit Hüftgurt (25-35l)
Technische Ausrüstung
- Tourenskis, Felle, Harscheisen
- Skitourenschuhe
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät
- Lawinenschaufel und Sonde
- Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)
Landkarten und Literatur (freiwillig)
- Bergliteratur online: www.pizbube.ch
Übernachtung auf dem Schiff
- Bekleidung für den Schiffaufenthalt
- Bequeme Schuhe für den Schiffaufenthalt
- Ohrenpfropfen
- Toilettenartikel
Mietmaterial
- LVS 8-11 Tage, CHF 65.00
- Sonde 8-11 Tage, CHF 15.00
- Schaufel 8-11 Tage, CHF 15.00
Ihnen fehlt noch Material?
Kein Problem: Berg + Tal bietet Mietmaterial an.
Falls Sie die Ausrüstung lieber kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen bei
vorbeizuschauen.