Du hast auf geführten Schneetouren schon Erfahrungen sammeln können und möchtest jetzt auch selbstständig Touren unternehmen. Mit diesem Kurs liegst du als Vorbereitung goldrichtig.
Kursinhalte Beurteilung des Schneedeckenaufbaus, Interpretation des Lawinenlageberichts, Gefahrenzeichen erkennen, Geländebeurteilung, Spuranlage, Routenwahl, Risikoabschätzung, Taktik im Aufstieg und in der Abfahrt, Umgang mit Verschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde, Tourenplanung und Wetterkunde.
Kursziel Dieser Kurs vermittelt dir weiterführendes theoretisches und praktisches Wissen, um einfache bis mittelschwierige Ski- und Snowboard-Touren in eigener Verantwortung zu planen und durchzuführen. Du erhältst am Ende des Kurses das Zertifikat SWISS MOUNTAIN TRAINING Winter 2 des Schweizer Bergführerverbandes.
Voraussetzungen Dieser Kurs richtet sich an Tourengänger die bereits über Kenntnisse der Lawinenkunde verfügen und schon einen Grundkurs Lawinen oder einen ähnlichen Kurs besucht haben.
Kursteilnahme mit Tourenski, Splitboard oder Snowboard plus Schneeschuhen möglich.
1. Tag Treffpunkt im Berghotel Engstligenalp. Vertiefung der Grundlagen, LVS-Such- und Schaufeltraining sowie Tourenplanung. 2.-3. Tag Anwendung der theoretischen Grundlagen auf Ausbildungstouren. Am Kursende: Auswertung und Einschätzung der eigenen Fähigkeiten.
Dies ist ein Angebot unserer Partnerbergschule Berg- und Kletterschule Höhenfieber. Sie erhalten die Unterlagen von der Berg- und Kletterschule Höhenfieber.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Treffpunkt im Berghotel Engstligenalp. Vertiefung der Grundlagen, LVS-Such- und Schaufeltraining sowie Tourenplanung.
Aufstieg 200Hm, Abfahrt 200Hm, Gehzeit ohne Pausen max. 1 Std.
2.-3. Tag Anwendung der theoretischen Grundlagen auf Ausbildungstouren. Am Kursende: Auswertung und Einschätzung der eigenen Fähigkeiten.
Aufstiege 600Hm, Abfahrten bis 800Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
3 Tage Fr-So
Preis
CHF 875.-
Freie Plätze
Anforderungen ?
Region
Schweiz | Bern | Adelboden | Engstligenalp
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-7 Gäste pro Bergführer
Leistungen
2 Nächte im Doppelzimmer mit Etagendusche/WC, 2x Halbpension, Tourentee, Kursunterlagen, Zertifikat SWISS MOUNTAIN TRAINING Winter 2, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Benno Treier, Bergführer unserer Partner-Bergschule Höhenfieber
Unterkunft
Berghotel Engstligenalp
Preis
CHF 875.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr