Der „König“ Glarner Alpen Tödi lockt mit einem variantenreichen Aufstieg sowie einem gewaltigen Tief- und Rundblick. Wir besteigen diesen Paradegipfel über die lange, nicht so schwierige Normalroute.
1.Tag Anreise nach Linthal und per Alpentaxi bis Hinter Sand. Herrlicher Hüttenaufstieg zur Fridolinshütte (2111m). 2.Tag Gipfeltour auf den Tödi 3612m. Zurück zur Fridolinshütte und Abstieg nach Hintersand, per Taxibus retour nach Linthal.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Vom Treffpunkt in Linthal bringt uns das Alpentaxi bequem zum Talabschluss im Hinter Sand (1300m), von wo steile Wände in alle Richtungen aufsteigen. Der Aufstieg zur Hütte vergeht angesichts der eindrücklichen Felsflanken von Selbsanft und Bifertenstock wie im Flug. Auf der urigen Fridolinshütte (2111m) lassen wir uns erstmal mit einem feinen Stück Kuchen verwöhnen.
Aufstieg 800Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
2. Tag Heute steht der Höhepunkt des Wochenendes an: Im Schein der Stirnlampen folgen wir den guten Pfadspuren zur alten Grünhornhütte. Von dort geht es über den Gletscher, über die Gelbe Wand und über den großen Gletscherbruch auf den Bifertenfirn. Diesen queren wir bis zum Gipfel des Tödi 3612m. Der Tiefblick und Rundblick ist gewaltig und entschädigt für den einen oder anderen Schweisstropfen. Der Abstieg führt uns auf gleicher Route zurück zur Hütte und nach einer gemütlichen Rast weiter nach Hinter Sand hinab.
Aufstieg 1600Hm, Abstieg 2400Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 10 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 825.-
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | Linthal
Treffpunkt 
Teilnehmer
3 Gäste pro Bergführer
Leistungen
1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 825.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr