Tourdauer
8 Tage Sa-Sa
Preis
CHF 2’580.-
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Norwegen | Nordnorwegen | Lyngenalps | Lyngseidet
Treffpunkt 
Teilnehmer
5-7 Gäste pro Bergführer
Leistungen
Leistungsübersicht siehe Detailprogramm
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 2’580.-
die Lyngen Alps auf
liegen, also auf etwa gleicher Höhe wie die Nordküste Alaskas?
Hoch oben im Norden Norwegens, nahe dem Ende des Europäischen Festlands, liegt rund 70km östlich von Tromsø, eingesäumt von Fjorden die unberührte Bergwelt der Lyngen Alpen. Wer den Weg hierher findet, erlebt Skibergsteigen in seiner reinsten und faszinierendsten Form. Eingefasst durch den Ullsfjord im Westen und den Lyngenfjord im Osten, reicht die Lyngen-Halbinsel bis zu 30km breit und ca. 90km lang in das Europäische Nordmeer hinaus. Der Kjosenfjord teilt die Halbinsel etwa in der Mitte in eine Nord- und Südhälfte. Es gibt hier insgesamt 125 Gipfel, die über 1000m hinausragen, der höchste ist der Jiehkkevarri mit 1.834m.
Die Anreise in die Lyngen Alpen führt über Tromsø, achtgrösste Stadt Norwegens. Auf der Insel Tromsøya gelegen, ist man vom Flughafen in 10 Minuten im Stadtzentrum. Trotz des architektonischen Wirrwarrs strahlt Tromsø eine große Gemütlichkeit aus. Tromsø bietet nicht nur gute Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel oder fehlende Ausrüstung sondern hat auch einige Sehenswürdigkeiten aufzuweisen. Es lohnt sich durchaus, die ein oder andere Nacht hier zu verbringen und der lebhaften Gastroszene eienn Besuch abzustatten. Angeblich kann die immense Gastronomie einen Drittel der 70.000 Einwohner auf einen Schlag aufnehmen.
Roald Amundsen, ein norwegischer Seemann und Polarforscher der
war? Möglicherweise war er auch der erste Mensch am geographischen Nordpol. Viele Jahre seines Lebens hat er in Tromsø gelebt.
Unsere Skitourenreise führt Sie in den hohen Norden ins, am Lyngen- und Ullsfjord gelegenen Skitourenparadies. Von unserer traumhaft gelegenen Unterkunft starten wir täglich zu den hoch über den Fjorden gelegenen Tourenzielen. Mit den regelmässig verkehrenden Autofähren gelangen wir auch zu den nördlich, am offenen Meer gelegnen Inseln. Der Monat Februar verspricht ein grandioses Lichtspiel der flach stehenden Sonne sowie beste Chancen auf Nordlicht in der Nacht.
Die Lyngenhalbinsel liegt ca. 350 km nördlich des Polarkreises. Als Basislager beziehen wir eine stimmige Lodge, die mit einem grosssen Langhaus und gemütlichen Nebenhäusern im Stil der Wikinger erbaut wurde. Von hier schwärmen wir mobil in alle vier Himmelsrichtungen zu unseren Tourenzielen aus. Unsere Routen wählen wir dabei Tag für Tag nach den günstigsten Wetter- und Schneeverhältnissen aus. Nach den Touren können wir uns im grosszügig gestalteten Wohnhaus oder auch im sehr stimmigen Haupthaus entspannen. Etwa beim gemeinsamen Gespräch beim Lieblingsgetränk, einer Spielrunde oder bei einem spannenden Buch, das Sie schon lange lesen wollten. Die mit Holz beheizte Sauna dürfen wir ebenfalls benutzen.
1. Tag Anreise nach Tromsö. Hier verladen wir unser Gepäck in den Personentransporter und fahren gemeinsam in zwei Stunden in die Gegend von Lyngseidet zu unserer Unterkunft. Danach präsentiert unser Bergführer das Wochenprogramm und die Tour vom folgenden Tag. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir diesen erlebnisreichen Tag ausklingen.
2.-7. Tag Uns erwarten sechs abwechslungsreiche Tourentage. Je nach den aktuellen Schnee- und Wetterverhältnissen wählt unser Bergführer die passende Tour aus. Mit Fahrzeiten zwischen 10 und 50 Minuten erreichen wir die Ausgangspunkte von mehr als 20 lohnenden Gipfelzielen. Die Fähre über den Lyngenfjord legt nicht weit in Lyngseidet ab und erschliesst die tollen Möglichkeiten am Nordufer. Bei Sonnenschein werden wir die Tage voll auskosten und bei Schneefall uns an eher kürzere Touren in den unteren geschützten bewaldeten Bereichen der Berge halten.
Am Abend des 7. Tages reisen wir nach Tromsö zurück und verbringen die Nacht im Hotel. Eine gute Gelegenheit, diese quirlige Stadt noch näher kennen zu lernen.
8. Tag Fahrt zum Flugplatz und Heimreise gemäss Flugplan.
Ihre Pluspunkte:
- Stimmige Unterkunft im Wikinger-Stil
- Nordlicht Hotspot im Februar
- Kleingruppe von maximal 7 Personen
- Alle Touren mit Blick aufs Meer
- Sauna zur freien Benutzung
Vorgesehener Tourenablauf
1. TagAnreise nach Tromsö. Hier verladen wir unser Gepäck in den Personentransporter und fahren gemeinsam in gut zwei Stunden in die Gegend von Lyngseidet zu unserer Unterkunft. Danach präsentiert ihr Bergführer das Wochenprogramm und die Tour vom folgenden Tag. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir diesen erlebnisreichen Tag ausklingen.
Dauer der Flugreise gemäss Flugplan
2.-7. TagUns erwarten sechs abwechslungsreiche Tourentage. Je nach den aktuellen Schnee- und Wetterverhältnissen wählt ihr Bergführer die passende Tour aus. Mit Fahrzeiten zwischen 10 und 50 Minuten erreichen wir die Ausgangspunkte von mehr als 20 lohnenden Gipfelzielen. Die Fähre über den Lyngenfjord legt nicht weit in Lyngseidet ab und erschliesst die tollen Möglichkeiten am Nordufer. Besonders reizvoll sind die Touren auf der nördlich gelegenen Insel Uloya. Hier schweift der Blick über die im offenen Meer vorgelagerte Inselwelt. Bei gutem Wetter werden wir die Tage voll auskosten und bei Schneefall uns an eher kürzere Touren in den unteren geschützten bewaldeten Bereichen der Berge halten. Am Abend des 7. Tages reisen wir nach Tromsö zurück und verbringen die Nacht im Hotel. Eine gute Gelegenheit, diese quirlige Stadt noch näher kennen zu lernen.
Aufstiege und Abfahrten 1000-1300 Hm, Gehzeit ohne Pausen 4-5 Std.
8. TagFahrt zum Flugplatz und Heimreise gemäss Flugplan.
Reiseprogramm
Leistungen und Preise
Wichtige Informationen
Ausrüstung
Reiseprogramm
Leistungen und Preise
Wichtige Informationen
Ausrüstung
Persönliche Beratung
Beratung

+41 41 450 44 26
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr