Welche Trekkingtouren und Gletscherwanderungen im Kanton Wallis sind für begeisterte Alpinwanderer ein Muss? Die Tour zur Monte-Rosa-Hütte wie auch die Gletscherwanderung über den Grossen Aletschgletscher sind zwei der Top-Touren im Bergkanton Wallis.
Während zwei bis sieben Tagen begleiten Sie die Berg+Tal-Bergführer über faszinierende Gletscherflächen, auf einmalige Alpentraversierungen und Trekkingrouten. Sei es die Haute Route von Chamonix nach Zermatt oder eines der von Berg+Tal Produktmanager zusammengestellten Gletschertrekkings rund um die Jungfrau, vom Jungfraujoch - Top of Europe - zur Alpe Devero oder das imposante Trekking rund um die Monte Rosa, tauchen Sie in einer Gruppe Gleichgesinnter ein in die faszinierende Walliser Bergwelt.
Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser
Technik Sommer:
Ich benötige keine Tourenerfahrung und keine alpintechnische Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).

Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher
Nächster Termin: 17.06.2023

Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
Nächster Termin: 24.06.2023

Gletschertrekking rund um die Jungfrau
Nächster Termin: 26.06.2023

Gletschertrekking vom Jungfraujoch zur Alpe Devero
Nächster Termin: 03.07.2023

Gletschertrekking rund um die Monte Rosa
Nächster Termin: 25.06.2023

Gletschertrekking Blinnenhorn 3374m
Stufe 1 - Moderat
Technik Sommer: Ich habe einen Hochtourenkurs besucht oder erste Tourenerfahrungen in der Stufe Starter gesammelt. Ich habe Erfahrung im Steigeisengehen und bewältige kurze steile Stellen in Eis, Firn und Geröll. Ich bin trittsicher, unwegsames Gelände bereitet mir keine Probleme.

Gletschertrekking Grimselpass-Lötschental
Nächster Termin: 29.06.2023

Haute Route von Chamonix nach Zermatt
Nächster Termin: 01.07.2023
