Diese Tour kann derzeit auf Grund eines Felssturzes nicht durchgeführt werden (Stand 27.01.2023).
Grenzschlängeln zwischen Val Formazza und Oberwallis: Das strategisch optimal gelegene Blinnenhorn besticht mit seinem grandiosen Rundblick. Hier überprüfen wir das Können der Peakfinder-App! Mit dem Abstieg über die Gletscherzunge des Griesgletschers beschliessen wir das Wochenende im Hochgebirge.
1. Tag Anreise an den Nufenenpass und Aufstieg über den Griespass zur Claudio e Bruno-Hütte (2708m) 2. Tag Aufstieg zum Blinnenhorn (3374m) und Abstieg über den Griesgletscher zurück an die Nufenenpassstrasse.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Von unserem Treffpunkt am Bahnhof in Ulrichen fahren wir per Taxi oder Fahrgemeinschaften bis zur Abzweigung Griesspass. Von dort steigen wir am Stausee vorbei zum Griespass (2487m) auf. Hier überqueren wir nicht nur die Landesgrenze nach Italien, sondern auch die Wasserscheide zwischen den Flüssen Rhone und Po. Ein steiler Abstieg nach Süden führt uns nach Bättelmatt hinunter. Vorbei am Rifugio Città di Busto und dem Sabbione-Stausee gelangen wir schliesslich zur Claudio e Bruno Hütte (2708m).
Aufstieg 900Hm, Abstieg 500Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
2. Tag Im ersten Morgenlicht wandern wir im Zick-Zack hinauf zum Gletscher und über diesen weiter zum Gipfel des Blinnenhorns (3373m). Bei gutem Wetter präsentiert sich ein weiter Alpenbogen von Mt. Blanc bis zur Berninagruppe. Über den langen Griessgletscher wandern wir zum gleichnamigen See an dessen Ende und weiter zur Haltestelle Griesspass, Abzweigung an der Nufenenpassstrasse. Dieser Punkt markiert das Ende unseres kleinen Abenteuers und ca. Mitte Nachmittag den Beginn der Heimreise.
Aufstieg 700Hm, Abstieg 1100Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
Preis
CHF 435.-
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Goms | Nufenenpass
Treffpunkt 
Teilnehmer
5-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 435.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr