Wie mächtige Hoheiten dominieren der Piz Kesch und der Piz Grialetsch die Landschaft zwischen dem Madulain und Davos. Auf altbewährter Route folgen wir auf Schneeschuhen den Spuren unserer Grossväter, die diese legendäre Durchquerung des Kantons Graubünden einst begründeten.
1. Tag Anreise nach Madulain und Schneeschuhwanderung zur Es-cha-Hütte 2594m.
2. Tag Im Banne des Piz Kesch über die Porta d’Es-cha 3002m zur Keschhütte 2630m.
3. Tag Schneeschuhwanderung durch einsame Hochtäler vorbei am Piz Grialetsch zur Grialetschhütte 2537m.
4. Tag Schneeschuhwanderung durch das Dischmatal nach Teufi bei Davos.
Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
An der Porta d Es-Cha gilt es eine mit Ketten versicherte, ca. 40 Meter hohe Steilstufe zu überwinden. Der Bergführer kann die Gäste gut sichern. Für Gebietsdurchquerungen von Hütte zu Hütte sind eine solide Kondition und eine gute Selbsteinschätzung wichtig.
Detailprogramm
Unterkünfte
Ausrüstung
Anzahl Tage
4 Tage
Preis
CHF 1’045.-
Weitere Daten
> |
|
||||
Freie Plätze |
|||||
Buchen
|
|||||
> |
|
||||
Freie Plätze |
|||||
Buchen
|
|||||
Anforderungen
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Graubünden | Engadin | Madulain
Treffpunkt
Teilnehmer
4-6 Gäste pro Bergführer
Leistungen inbegriffen
- 3 Nächte im Lager
- 3x Halbpension
- Tourentee
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für allfällige Transfers
- zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
- Annullationskostenversicherung
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
An der Porta d Es-Cha gilt es eine mit Ketten versicherte, ca. 40 Meter hohe Steilstufe zu überwinden. Der Bergführer kann die Gäste gut sichern. Für Gebietsdurchquerungen von Hütte zu Hütte sind eine solide Kondition und eine gute Selbsteinschätzung wichtig.
Detailprogramm
Unterkünfte
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr