Hoch über dem Oberaarsee, an der Quelle der Aare steht das Oberaarhorn 3631m. Der technisch leichte 3000er ist in Sachen Aussicht kaum zu überbieten und verspricht ein unvergessliches Wochenende im Hochgebirge.
1. Tag Vom Treffpunkt mit der Seilbahn spektakulär über den Stausee zum Berghaus Oberaar. Aufstieg über den Oberaargletscher zur Oberaarjochhütte 3258m.
2. Tag Aufstieg zum Oberaarhorn 3631m und Abstieg über den Oberaargletscher. Heimreise ab Meiringen.
Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
Die Tour ist für Einsteiger geeignet aber trotzdem kein Spaziergang. Wichtig ist, dass Sie über Bergwandererfahrung verfügen und sich im unwegsamen Gelände trittscher bewegen. Bei der Oberarjochhütte begehen wir eine 8m hohe Leiter im Auf- und Abstieg.
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Anzahl Tage
2 Tage
Preis
CHF 545.-
Weitere Daten
> |
|
|
|||
Ausgebucht |
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht |
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht |
|||||
Anforderungen
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Bern | Östliche Berner Alpen | Grimselpass
Treffpunkt
Teilnehmer
4-6 Gäste pro Bergführer
Leistungen inbegriffen
- 1 Nacht im Mehrbettzimmer
- 1x Halbpension
- Tourentee
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für allfällige Transfers
- Zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
- Annullationskostenversicherung
Vorgesehener Bergführer
Martin Thomas Planzer, Bergführer

Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
Die Tour ist für Einsteiger geeignet aber trotzdem kein Spaziergang. Wichtig ist, dass Sie über Bergwandererfahrung verfügen und sich im unwegsamen Gelände trittscher bewegen. Bei der Oberarjochhütte begehen wir eine 8m hohe Leiter im Auf- und Abstieg.
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr