2 einfache 4000er in 2 Tagen! In Saas-Fee treffen wir uns und erklimmen am Seil des Bergführers zwei der technisch einfacheren Viertausender der Alpen. Vom Allalinhorn 4027m und vom Strahlhorn 4190m geniessen wir eine einmalige Aussicht auf die Mischabel-Gruppe und das Monte-Rosa-Massiv sowie auf unzählige Viertausender. Die Nacht verbringen wir in der gemütlichen Britanniahütte SAC 3030m.
1. Tag Mit der Metro Alpin zur Station Mittelallalin 3500m und Aufstieg zum Allalinhorn 4027m. Abstieg zurück zur Bahn und Wanderung zur gemütlichen Britanniahütte 3030m.
2. Tag Via Hohlaub- und Allalingletscher zum Adlerpass und weiter aufs Strahlhorn 4190m. Abstieg nach Mattmark und Heimreise am Nachmittag.
Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
Die Tour zum Strahlhorn ist mit rund 10 Stunden reiner Gehzeit sehr lang und erfordert eine gute Kondition. Trittsicherheit und Erfahrung im Steigeisengehen sind wichtig, denn wir bewegen uns einige Stunden in der Dunkelheit über Moränengelände und durch Spaltenzonen.
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Anzahl Tage
2 Tage
Preis
CHF 695.-
Weitere Daten
> |
|
|
|||
Ausgebucht |
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht Freie Plätze am selben Datum bei Höhenfieber. |
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht |
|||||
> |
|
||||
Plätze auf Anfrage. Durchführung gesichert. |
|||||
Buchungsanfrage
|
|||||
> |
|
|
|||
Ausgebucht |
|||||
Anforderungen
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Saastal | Saas Fee
Treffpunkt
Teilnehmer
3-4 Gäste pro Bergführer
Leistungen inbegriffen
- 1 Nacht im Mehrbettzimmer
- 1x Halbpension
- Tourentee
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für allfällige Transfers
- Zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
- Annullationskostenversicherung
Vorgesehener Bergführer
Gabriel Girod, Bergführer unserer Partner-Bergschule Höhenfieber
Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
Die Tour zum Strahlhorn ist mit rund 10 Stunden reiner Gehzeit sehr lang und erfordert eine gute Kondition. Trittsicherheit und Erfahrung im Steigeisengehen sind wichtig, denn wir bewegen uns einige Stunden in der Dunkelheit über Moränengelände und durch Spaltenzonen.
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr