Die Britannia-Hütte ist eine der meist besuchten SAC-Hütten der Alpen und vor allem bekannt als Ausgangspunkt für die Haute-Route.
Die Hütte liegt auf 3030 Metern über dem Meer, am Fusse des Allalinhorns und bietet dank ihrer Lage unvergessliche Ausblicke auf die hohen Gipfel der Region - von der Mischabel zum Weissmies und über die Gletscherwelt zum Strahlhorn und bei guter Sicht sogar bis nach Italien.
Die Britanniahütte wurde 1997 totalrenoviert und verfügt über 115 komfortable Schlafplätze, drei Essräume sowie moderne Sanitär- und technische Anlagen. Viel Holz sorgt für ein gemütliches Ambiente. Die Hütte ist jedoch nicht nur als Ausgangspunkt für die Haute-Route bekannt, sondern sie produziert seit 1996 einen der besten Genepi. Die Ernte wird jeweils im Spätsommer abgeschlossen und wird dann über die Wintermonate gelagert.
Unsere Angebote mit der Britanniahütte als Ausgangspunkt
Mit der wertvollen Lage der SAC Hütte am Fusse des Allalinhorns bietet die Berghütte einen perfekten Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Touren - im Winter und Sommer. Die Besteigung des Allalinhorns bietet den perfekten Einblick für Bergsteiger-Neulinge. Doch auch für ambitionierte Hoch- und Skitouren ist die Britanniahütte ein idealer Ausgangspunkt.
Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser
Technik Sommer:
Ich benötige keine Tourenerfahrung und keine alpintechnische Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).

4000er Trainingswoche im Wallis
Nächster Termin: 15.08.2022

Saaser und Matter 4000er light
Nächster Termin: 15.08.2022
Stufe 1 - Moderat
Technik Sommer: Ich habe einen Hochtourenkurs besucht oder erste Tourenerfahrungen in der Stufe Starter gesammelt. Ich habe Erfahrung im Steigeisengehen und bewältige kurze steile Stellen in Eis, Firn und Geröll. Ich bin trittsicher, unwegsames Gelände bereitet mir keine Probleme.

Hochtour Allalinhorn 4027m, Strahlhorn 4190m
Nächster Termin: 20.08.2022

Gletschertrekking Mischabel mit Allalinhorn 4027m
Nächster Termin: 26.08.2022
Stufe 2 - Sportlich
Technik Skitouren: Ich habe Skitourenerfahrung aus der Stufe 1 oder vergleichbare Kenntnisse. Ich beherrsche die Spitzkehre und steilere Passagen im Aufstieg und in der Abfahrt. Ich bin ein sicherer Tiefschneefahrer und die Abfahrt ist für mich ein wichtiger Bestandteil der Skitour.

Skitour Allalinhorn–Strahlhorn
Nächster Termin: 25.03.2023

4x 4000 Saas Fee-Zermatt auf Skiern
Nächster Termin: 22.04.2023
Stufe 3 - Routiniert
Technik Sommer: Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 2 gesammelt. Ich gehe regelmässig auf Hochtouren und bin routiniert im Umgang mit Pickel und Steigeisen. Steile, ausgesetzte Passagen im Firn und Eis bereiten mir keine Probleme. Kletterstellen bis zum 2. Schwierigkeitsgrad bewältige ich mit und ohne Steigeisen.

Hochtour 4x 4000 zwischen Saas Fee und Zermatt
Nächster Termin: 15.08.2022

Saaser und Matter 4000er
Nächster Termin: 29.08.2022
Stufe 4 - Ambitioniert
Technik Skitouren: Ich habe Skitourenerfahrung aus der Stufe 3 oder vergleichbare Kenntnisse. Ich bin oft auf Skitour und fühle mich im Tiefschnee zuhause. Ich habe alpintechnische Routine im Umgang mit Pickel und Steigeisen und Klettererfahrung.

Skitour Dufourspitze 4634m
Nächster Termin: 27.03.2023