Seiland zu Fuss erkunden heisst, in unberührter Natur unterwegs zu sein. Wir bewegen uns zwischen ruhigen Buchten mit markanten Gipfeln und farbenprächtigen Gebirgsflanken, die direkt aus dem tiefblauen Meer aufragen. Auf unseren Wanderungen erkunden wir die Insel Seiland, die siebtgrösste Insel Norwegens. Sie beherbergt die beiden am nördlichsten gelegenen Gletscher Skandinaviens und ist 583 Quadratkilometer gross. Mehr als die Hälfte der Fläche ist als Nationalpark geschützt. Im September dürfen wir mit klarer Sicht, herbstgoldenen Farben und Nordlichtspektakel rechnen.
1. Tag Anreise von Zürich nach Alta. Übernachtung in einem Hotel in Alta.
2. Tag Heute erkunden wir zu Fuss den Alta Canyon bevor wir dann mit dem Schiff zur herrlich gelegenen Unterkunft nach Seiland fahren.
3.-7. Tag Abwechslungsreiches Tourenprogramm, das den Wetterverhältnissen angepasst werden kann. Fahrten (10-30 Minuten pro Weg) mit dem Motorboot führen zu den einsam gelegenen Ausgangspunkten der attraktiven Wanderungen. Es sind auch abwechslungsreiche Rundtouren und Überschreitungen geplant. Nach der Tour steht je nach Lust und Laune Sauna, Hot-Pot oder gemütliches Beisammensein in der Lounge des Haupthauses auf dem Programm.
8. Tag Transfer mit Boot und Bus zurück nach Alta, Übernachtung in einem Hotel in Alta.
9. Tag Rückreise von Alta nach Zürich oder individuelle Verlängerung.
Anforderungen 
 |
Technik
|
|
 |
Kondition |
|
Reiseprogramm
Detaillierter Beschrieb des vorgesehenen Reise- und Tourenablaufs
1. Tag: Alta
Anreise mit dem Flug von Zürich nach Alta. Die Stadt liegt auch für norwegische Begriffe sehr abgelegen. Taxitransfer in die Stadt und Übernachtung in einem Hotel.
2. Tag: Wanderung in den Alta Canyon
Bevor wir heute auf die Fähre können, werden wir vormittags eine Wanderung in den Alta Canyon unternehmen. Nachmittags dann 2-stündige Überfahrt mit dem Schiff nach Seiland, wo wir von unseren Gastgebern erwartet werden.
3.-7. Tag: Wanderungen in unberührter Natur
Entsprechend den aktuellen Wetterverhältnissen werden wir unsere Touren gestalten. Die Fahrzeiten zu den Tourenzielen dauern zwischen 10 und 30 Minuten pro Wegstrecke. Und nach den Touren in der unberührten Natur- und Insellandschaft bleibt jeweils genügend Zeit um die Sauna und den Hotpot zu geniessen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Den September haben wir bewusst für unsere Reise in den hohen Norden ausgewählt: Die Blätter und Gräser sind in den wunderbarsten Farben anzutreffen und mit etwas Glück verzaubern auch die Nordlichter die Nächte. Ein weiterer grosser Vorteil ist, dass dank der kühleren Nachttemperaturen normalerweise keine Mücken mehr anzutreffen sind. Die Insellandschaft rund um Seiland ist ein wahres Naturparadies - vielleicht werden wir auf unseren Motorbootfahrten ab und zu von Delfinen begleitet.
Auf- und Abstiege 500 - 800 Hm pro Tag, Gehzeiten ohne Pausen zwischen 4 und 7 Stunden
8. Tag: Seiland - Alta
Wer hat an der Uhr gedreht? Die Zeit ging viel zu rasch vorbei. Wir verlassen unser geheimes Paradies im hohen Norden. Transfer mit Schiff und Bus zurück nach Alta. Der letzte Abend steht zur freien Verfügung in Alta.
9. Tag: Alta - Zürich
Rückflug von Alta nach Zürich oder individuelle Verlängerung.
Anforderungen
Sie verfügen über Wandererfahrung in weglosem Gelände und fühlen sich auch auf weiss-blau-weissen Pfaden wohl? Die Auf- und Abstiege betragen zwischen 500 und 800 Höhenmetern.
Die Topografie und Vegetation
Die Berge erheben sich hier bis auf rund 1000 Meter Höhe und eröffnen Wanderern grandiose Möglichkeiten: Von idealen Flanken, die direkt ins Meer abfallen bis hin zu lichten Nadel- und Birkenwälder, durch die wir lustvoll wandern. Die Baumgrenze reicht in diesen Breitengraden bis etwa 300 Meter Höhe hinauf und säumt die Berge der Fjordlandschaft wie ein grüner bzw. farbenfroher Kragen.
Ihre Flugreise
Wünschen Sie Ihren Flug selbst zu buchen? Planen Sie vor oder nach der Reise noch Zusatztage vor Ort? Vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.
Letzte Informationen zu Ihrer Trekkingreise
Bis etwa 10 Tage vor Reisebeginn werden wir Ihnen ein Mail mit den Fluginformationen zusenden.
Wetter- und Tourenverhältnisse
Das Wetter kann sehr wechselhaft sein. Das bedeutet, dass am gleichen Tag sich Nebel, Regen und Sonnenschein abwechseln. Die Temperaturen sind mit Wanderung im September in den Alpen in der Höhenlage von 2000 bis 3000 Metern vergleichbar.
Geld
In Norwegen bezahlt man mit Kronen, üblicherweise mit der Kreditkarte, auch kleine Beträge
Ausrüstung
Komplette Trekkingausrüstung mit wasserdichten Trekkingschuhen, legere Freizeitkleidung und bequeme Schuhe für die Abende im Restaurant und im Ferienhaus. Für die Sauna Badeanzug und Handtuch.
Reiseliteratur-Tipp
Wer im Sommer die Natur in der Region erleben möchte, dem empfehlen wir den Rother Wanderführer »Lappland«.
Anmeldebedingungen
Die Anzahlung für diese Reise beträgt CHF 1'000.00. Die begrenzte Anzahl der Plätze wird in Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihren Namen gemäss Pass plus Ihr Geburtsdatum mit. Diese Angaben benötigen wir für die Flugbuchung.
Rücktrittsbedingungen
Die speziellen Rücktrittsbedingungen für diese Reise lauten wie folgt:
Abmeldung bis 120 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises*
Abmeldung bis 60 Tage vor Reisebeginn: 40% des Reisepreises
Abmeldung 59 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Reisepreises
*Bei einer Annullation werden Ihnen in jedem Fall die entstandenen Flugkosten verrechnet.
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung (Jahresversicherung) abzuschliessen.
Durchführung
Wir senden Ihnen eine Woche vor Reisebeginn einen Direktlink an Ihre Mailadresse mit den aktuellsten Informationen zu Ihrer bevorstehenden Reise. Für registrierte Benutzer sind die Last Infos zudem im Memberbereich unter 'Bevorstehende Touren' verfügbar.
Unterkünfte
Die Hotelangabe in Alta dient als Orientierung, kann allenfalls angepasst werden (in der selben Kategorie).
Unterkünfte
1. Nacht | 8. Nacht
Thon Hotel Alta
Modernes Stadthotel
Das Hotel ist sehr zentral in der Stadtmitte gelegen und lädt zur Erkundung von Alta ein.
Angebot und Ausstattung
![Doppelzimmer Doppelzimmer]()
Doppelzimmer
![Einzelzimmer Einzelzimmer]()
Einzelzimmer
![Frühstück Frühstück]()
Frühstück
![WLAN WLAN]()
WLAN
![Kreditkarten-Zahlung Kreditkarten-Zahlung]()
Kreditkarten-Zahlung
2. - 7. Nacht
Seiland Lodge
Lodge an exklusiver Lage
Die Zimmer und Apartments sind einfach, aber geräumig und sauber. Insgesamt stehen für unsere Gäste 8 Schlafzimmer und drei Badezimmer zur Verfügung. Somit können wir ihnen auf Wunsch ein Einzelzimmer zur Verfügung stellen. Die etwas grösseren Zimmer werden wir für Paare reservieren. Das einladende Restaurant wurde im Stile eines Bootshauses mit karibischer Bar ausgebaut. Ein idealer Ausgangspunkt für alle, die Ruhe und Natur zu schätzen wissen.
Sauna und Hot-Pot
Die Anlage verfügt über ein Saunahaus und einen Outdoor-Hotpot welche sich direkt an einem ins Meer mündenden Baches befinden. Nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen wird hier für pure Entspannung gesorgt. Badehose und ev. Flipflops nicht vergessen.
Die Geschichte unserer Unterkunft
Bis vor nicht allzu langer Zeit besuchten in Norwegen viele Kinder Internatsschulen. Aus den verstreuten Dörfern und Siedlungen wäre es anders nicht möglich gewesen, regelmässig am Schulunterricht teilzunehmen. Diese Einrichtungen wurden auch an sehr abgelegenen Standorten errichtet. Bis 2011 diente die nun als Lodge umgenutzte Anlage ebenfalls als Schule und Internat. Da die Schülerzahlen stark zurückgingen, wurde die Einrichtung geschlossen. Die heutige Besitzerfamilie übernahm in Etappen das gesamte Gelände. Fischreiche Gewässer locken zahlreiche Angler an, die in der schneefreien Zeit beherbergt werden. Skitouren- und Schneeschuhgruppen sind erst vereinzelt anzutreffen.
Angebot und Ausstattung
![Doppelzimmer Doppelzimmer]()
Doppelzimmer
![Einzelzimmer Einzelzimmer]()
Einzelzimmer
![Halbpension Halbpension]()
Halbpension
![Lunchpaket Lunchpaket]()
Lunchpaket
![Etagenbad Etagenbad]()
Etagenbad
![Hotpot Hotpot]()
Hotpot
![Sauna Sauna]()
Sauna
![WLAN WLAN]()
WLAN
![Strom Strom]()
Strom
![Barzahlung Barzahlung]()
Barzahlung
![Kreditkarten-Zahlung Kreditkarten-Zahlung]()
Kreditkarten-Zahlung
Ausrüstung
Bekleidung
- Gore Tex Jacke und Wetterschutzhose
- Hochtouren- oder Trekkinghose
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
- Mütze, ev. Stirnband oder Buff
- Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
Diverses
- Regenhülle für Rucksack
- Separates Gepäckstück
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut
- Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
- Taschenmesser
- LED Stirnlampe mit neuer Batterie
- Identitätskarte/Personalausweis
- Ev. Fotoapparat, Feldstecher
- Kleiner Regenschirm/Knirps
- Heftpflaster und Compeed
- Rucksack mit Hüftgurt (25-35l)
Technische Ausrüstung
- Stabile Trekking- oder Bergschuhe
- Verstellbare Trekkingstöcke
Verpflegung
- Zwischenverpflegung: Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Nüsse, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit der Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden.
- Tourentee: Der Tourentee wird von der Unterkunft jeweils am Morgen bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen.
Übernachtung im Hotel
- Bekleidung für den Hotelaufenthalt
- Bequeme Schuhe für den Hotelaufenthalt
- Ohrenpfropfen
- Toilettenartikel
- Badeanzug
- Duschtuch für Sauna
Packtipps
- Light bringt weit! Der Rucksack sollte nicht mehr als 8-9 Kg wiegen. Dies vor allem bei Hüttentouren.
- Wir zeigen Ihnen im Internet wie es geht: bergundtal.ch/packvideo
Ausrüstung für Ihre Tour von unserem Partner Alpine Outfitters
Mit der Buchungsbestätigung senden wir Ihnen einen Rabatt-Gutschein für Ihren Einkauf bei
Alpine Outfitters.
Profitieren Sie von hochwertiger Tourenausrüstung der Marken La Sportiva, Pieps, Camp und weiteren.