Diese Schneeschuhtourenreise führt in den hohen Norden Norwegens – auf die wilde Insel Senja, nur wenige Kilometer südlich des Polarkreises. Eine einsame, zerklüftete Fjordlandschaft, durchzogen von schroffen Gipfeln, bildet die eindrucksvolle Kulisse unserer Touren.
Die Fahrstrecke von 3.5 Stunden zwischen Tromsö und Senja integrieren wir sinnvoll in den Reiseverlauf. Sowohl die erste als auch die letzte Nacht verbringen wir in der Hauptstadt des Nordlichts. Unterwegs nutzen wir die Route für zwei besonders lohnende Schneeschuhtouren – direkt am Weg und ohne Umwege erreichbar.
Ausgangspunkt für die Tagesetappen ist unsere stilvoll eingerichtete Lodge an der Westküste Senjas. Mit dem Mietfahrzeug erreichen wir täglich neue Ausgangspunkte für abwechslungsreiche Schneeschuhwanderungen. Einige Routen starten direkt vor der Haustür, andere in den benachbarten Tälern und Fjorden. Die Auswahl der Touren passen wir flexibel den aktuellen Wetter- und Schneeverhältnissen an. Dabei folgen wir kaum begangenen Spuren – durch verschneite Küstenwälder, über weite Hochebenen und auf aussichtsreiche Gipfel mit Blick auf einen Fjord oder aufs offene Meer. An besonderen Tagen verlängern wir die Touren und gönnen uns anschliessend Erholung in der Sauna oder gemütlich bei einem gemeinsamen Apéro in der wohlig warmen Stube.
1. Tag Flug nach Tromsö. Kurzer Transfer zum Hotel im Stadtzentrum. Je nach Ankunft bleibt Zeit für einen Spaziergang oder den Besuch eines Cafés.
2. Tag Fahrt nach Senja mit erster Schneeschuhtour unterwegs. Anschliessend Weiterreise zur Unterkunft in Mejfordvaer.
3. – 7. Tag Täglich unternehmen wir neue Touren – je nach Witterung kürzer oder ausgedehnter. Die Landschaft verändert sich ständig: offene Küsten, stille Täler, schmale Fjorde und markante Gipfel bieten viel Abwechslung. Zwei Tourenziele liegen in Gehdistanz zur Unterkunft. Die anderen erreichen wir mit dem Fahrzeug in kurzer Zeit. Das Abendessen geniessen wir jeweils im Restaurant der Hotelanlage. Den letzten Tag nutzen wir für eine Abschlusstour mit anschliessender Rückfahrt nach Tromsö.
8. Tag Je nach Flugplan bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe in Tromsö bevor es dann an den Flughafen Tromsö geht. Rückflug nach Zürich.
Anforderungen 
 |
Technik
|
|
 |
Kondition |
|
Reiseprogramm
Detaillierter Beschrieb des vorgesehenen Reise- und Tourenablaufs
1. Tag Flug nach Tromsö
Ankunft in Tromsö gemäss Flugplan. Anschliessend kurzer Transfer mit dem Mietfahrzeug ins Stadtzentrum. Unser Hotel liegt nahe beim Hafen und nur wenige Schritte von den Fussgängerzonen entfernt. Je nach Ankunftszeit bleibt Gelegenheit für einen Spaziergang durch die lebendige Altstadt oder einen Abstecher zum Wasser.
2. Tag Weiterreise und erste Schneeschuhtour
Nach dem Frühstück beginnt unsere Reise in Richtung Süden. Wir unterqueren den Straumsfjord in einem Tunnel und folgen dem kurvenreichen Verlauf des Malangenfjords. Kurz vor der Brücke, die das Festland mit Senja verbindet, legen wir einen Halt ein für unsere erste Schneeschuhtour. Der Anstieg führt auf einen aussichtsreichen Gipfel mit Blick auf die zerklüftete Küstenlandschaft Senjas. Anschliessend fahren wir weiter nach Mejfordvaer im Nordwesten der Insel, wo wir unsere Unterkunft beziehen.
Fahrzeit etwa 3 Stunden, Gehzeit ohne Pause etwa 3 Stunden
3. – 7. Tag Schneeschuhtouren ab Mefjordvaer
Jeden Abend bespricht die Reiseleitung das Tourenprogramm für den Folgetag. Die Routen wählen wir flexibel – abgestimmt auf Wetter, Schneeverhältnisse und die Tagesform der Gruppe. Einige Touren starten direkt bei der Unterkunft, andere erreichen wir mit kurzen Fahrten entlang der Küste oder in die Nachbarfjorde.
An klaren Tagen nutzen wir die Gelegenheit für längere Schneeschuhtouren mit weiten Ausblicken. Auch bei wechselhaftem Wetter unternehmen wir lohnende Aufstiege, oft mit überraschend guten Verhältnissen dank des maritimen Klimas. Nach den Touren bleibt Zeit zum Ausspannen – auf der windgeschützten Veranda, in der Sauna oder beim gemeinsamen Apéro.
Von Februar bis März bietet sich in dieser Region eine besonders gute Chance, das Nordlicht zu sehen. Dank der abgeschiedenen Lage unserer Lodge und der geringen Lichtverschmutzung können wir die Aurora borealis – bei klarer Sicht – oft direkt von der Unterkunft aus beobachten. Je nach Aktivität unternehmen wir auch einen kurzen nächtlichen Abstecher in die nähere Umgebung, um das Schauspiel in völliger Dunkelheit zu erleben.
Am siebten Tag verbinden wir unsere Abschlusstour mit der Rückfahrt nach Tromsö. Dabei peilen wir ein letztes Gipfelziel im Westen der Insel an – mit Blick auf das offene Meer.
Auf- und Abstiege ca. 600-800 Hm pro Tag, Gehzeiten ohne Pausen zwischen 4-6 Stunden
8. Tag Rückreise
Heute heisst es Abschied nehmen. Wir verlassen Senja am Morgen und fahren zurück nach Tromsö. Rückflug gemäss Flugplan.
Ihre Flugreise
Wünschen Sie Ihren Flug selbst zu buchen? Planen Sie vor oder nach der Reise noch Zusatztage vor Ort? Vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.
Letzte Informationen zu Ihrer Schneeschuhtourenreise
Bis etwa 10 Tage vor Reisebeginn werden wir Ihnen ein Mail mit den Fluginformationen und weiteren Reiseinformationen zusenden.
Wetter und Tourenverhältnisse
Das Wetter kann sehr wechselhaft sein. Das bedeutet, dass am gleichen Tag sich Nebel, Schneefall und Sonnenschein abwechseln. Die Temperaturen sind mit einer Schneeschuhtour in den Alpen in der Höhenlage von 2000 bis 3000 Metern vergleichbar. Das Tourenprogramm wird den Verhältnissen angepasst.
Wetterbericht
Den Wetterbericht können Sie unter folgendem Link verfolgen:
Anforderungen
Sie verfügen über etwas Schneeschuh- und Wandererfahrung. Die Anstiege betragen zwischen 400 und 600 Höhenmetern, für einzelne Touren etwas mehr. Uns erwarten Temperaturen, die mit jenen in alpinen Höhenlagen unserer Breitengrade zwischen 1500 und 2500 Metern im Monat Februar vergleichbar sind.
Ausrüstung
Komplette Schneeschuhausrüstung mit warmen Winter- oder Trekkingschuhen, legere Freizeitkleidung und bequeme Schuhe für die Abende im Restaurant und im Ferienhaus. Für die Sauna Badeanzug und Handtuch.
Wie packe ich meine Ausrüstung für eine Schneeschuhreise
Damit wir alles auf den Schiffen oder in den Mietfahrzeugen unterbringen können, bitten wir Sie, halbweiche Rollkoffer oder Packtasche zu verwenden (keine sperrigen Hartschalenkoffer). Wir treffen zusätzlich Vorkehrungen, Touren im Notfall auch mit verspätet ausgeliefertem Fluggepäck unternehmen zu können. Schneeschuhe können wir vor Ort beschaffen. Wichtig sind ihre persönliche Bekleidung und die Wanderschuhe.
Handgepäck, Tourenrucksack 25-30 Liter
Darin verpacken Sie ihre Wanderbekleidung inklusive Unterwäsche, Wandersocken, Handschuhe und Mütze. Zusätzlich das LVS, Sonnen- und Skibrille sowie alle elektronischen Geräte. Die Wanderschuhe ziehen Sie an oder binden diese mit den Schnürsenkeln zusammen und tragen diese in der Hand ins Flugzeug.
Fluggepäck, halbweicher Rollkoffer oder Packtasche
Die gesamte restliche persönliche Ausrüstung.
Schneeschuhe plus Stöcke
Verstauen Sie in ihrem Fluggepäck.
Nordlicht
Tromsö gilt als einer der besten Orte um das Phänomen der Aurea Borealis zu beobachten. Der folgende Link führt zur toll aufgemachten Seite des Geophysikalischen Institutes in Fairbanks: Aurora Forecast
Geld
In Norwegen bezahlt man mit Kronen, üblicherweise mit der Kreditkarte, auch kleine Beträge.
Ausrüstung
Komplette Skitourenausrüstung und legere Freizeitkleidung mit leichten Schuhen für den Aufenthalt im Appartement und Restaurant.
Reiseliteratur-Tipp
Wer nordische Natur im Sommer erleben möchte, dem empfehlen wir den Rother Wanderführer »Lappland«.
Anmeldebedingungen
Die Anzahlung für diese Reise beträgt CHF 1'000.-.
Für die Skitourenreisen gelten besondere Rücktrittsbedingungen.
Die begrenzte Anzahl Plätze wird nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Rücktrittsbedingungen
Die speziellen Rücktrittsbedingungen für diese Reise lauten wie folgt:
Abmeldung bis 120 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises*
Abmeldung bis 60 Tage vor Reisebeginn: 40% des Reisepreises
Abmeldung 59 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Reisepreises
*Bei einer Annullation werden Ihnen in jedem Fall die entstandenen Flugkosten verrechnet.
Wir empfehlen Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung (Jahresversicherung) abzuschliessen.
Durchführung
Wir senden Ihnen eine Woche vor Reisebeginn einen Direktlink an Ihre Mailadresse mit den aktuellsten Informationen zu Ihrer bevorstehenden Reise. Für registrierte Benutzer sind die Last Infos zudem im Memberbereich unter 'Bevorstehende Touren' verfügbar.
Unterkünfte
1. Nacht | 7. Nacht
Quality Hotel Saga
Stadthotel an zentraler Lage mit fantastischem Frühstücksbüffet
Das Quality Hotel Saga bietet kostenloses WLAN sowie moderne Zimmer. Die meisten Zimmer bieten Aussicht auf den Hafen, die Berge oder die Stadt. Die Einkaufsstraße Storgata ist nur 250 m entfernt. Nachmittags werden kostenloser Kaffee und Tee angeboten. Das hoteleigene Restaurant serviert ein ausgezeichnetes und beliebtes Frühstücksbuffet.
Angebot und Ausstattung
![Doppelzimmer Doppelzimmer]()
Doppelzimmer
![Frühstück Frühstück]()
Frühstück
![WLAN WLAN]()
WLAN
![Barzahlung Barzahlung]()
Barzahlung
![Kreditkarten-Zahlung Kreditkarten-Zahlung]()
Kreditkarten-Zahlung
2 - 6. Nacht
Mefjord Brygge
Hübsche Appartments direkt am Meer.
Wir wohnen in einem grosszügigen Haus mit 2 separaten Appartments:
Appartment 1: Besteht aus 5 Zimmern (1 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmern und 2 Zweibettzimmern), 2 Badezimmern, 1 Wohnzimmer und Küche
Appartment 2: Besteht aus 1 Doppelzimmer, 1 Zweibettzimmer, 1 Badezimmer, 1 Küche und einem kleinen Wohnbereich.
Falls Sie sich mehr Privatsphäre wünschen ist ein Einzelzimmer buchbar. Der Zuschlag für das Einzelzimmer beträgt CHF 350.00.
Wir geniessen den Komfort des stimmigen Restaurants und der abwechslungsreichen, schmackhaften Norwegischen Küche. Getränke, Chips & Co. für den Apéro können wir nach Wunsch gemeinsam einkaufen.
Die Anlage verfügt über ein Saunahaus und einen Outdoor-Hotpot welche sich direkt am Wasser befinden. Nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen wird hier für pure Entspannung gesorgt. Badehose und ev. Flipflops nicht vergessen.
Angebot und Ausstattung
![Doppelzimmer Doppelzimmer]()
Doppelzimmer
![Einzelzimmer Einzelzimmer]()
Einzelzimmer
![Halbpension Halbpension]()
Halbpension
![Lunchpaket Lunchpaket]()
Lunchpaket
![Hotpot Hotpot]()
Hotpot
![Sauna Sauna]()
Sauna
![Duschtuch vorhanden Duschtuch vorhanden]()
Duschtuch vorhanden
![Handyempfang Handyempfang]()
Handyempfang
![WLAN WLAN]()
WLAN
![Strom Strom]()
Strom
![Barzahlung Barzahlung]()
Barzahlung
![Kreditkarten-Zahlung Kreditkarten-Zahlung]()
Kreditkarten-Zahlung
Ausrüstung
Bekleidung
- Gore Tex Jacke
- Skitouren- oder Skihose
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
- Warme Finger- oder Fausthandschuhe
- Mütze, ev. Stirnband oder Buff
- Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- leichte Daunen oder Isolierjacke
Diverses
- Separates Gepäckstück
- Sonnenbrille und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut
- Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
- Taschenmesser
- Ev. Fotoapparat, Feldstecher
- Heftpflaster und Compeed
- Rucksack mit Hüftgurt (25-35l)
- Reisepass (für automatischen Check-In)
Technische Ausrüstung
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät
- Lawinenschaufel und Sonde
- Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)
- hohe Wander- oder Bergschuhe (über die Knöchel reichend) mit fester Sohle
- Schneeschuhe (robustes Modell mit seitlich angebrachten Harschkrallen)
Übernachtung in Ferienhaus
- Toilettenartikel
- Ohrenpfropfen
- Einfache Bekleidung für den Aufenthalt im Ferienhaus
- Badeutensilien
- Bequeme Schuhe
Mietmaterial
Folgende Ausrüstung können Sie direkt bei der Anmeldung bestellen. Nachträglich ist dies bis 10 Tage vor Tourenbeginn telefonisch oder via Webformular möglich: bergundtal.ch/mietmaterial
- LVS, CHF 65.00
- Schaufel, CHF 15.00
- Sonde, CHF 15.00
- Schneeschuhe (ohne Stöcke), CHF 90.00
Sie benötigen noch Material?
Kein Problem: Berg + Tal bietet Mietmaterial an.
Falls Sie die Ausrüstung lieber kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen bei
vorbeizuschauen.