; })
Piz Medel 3210m: Aussichtsberg zwischen Greina Ebene und Lukmanierpass

Piz Medel 3210m: Aussichtsberg zwischen Greina Ebene und Lukmanierpass

Diashow starten

Der Piz Medel ist ein beliebter Aussichtsgipfel der Adula Alpen westlich der Greina Ebene und östlich des Lukmanierpasses. Der Gipfel steht exakt auf der Grenze zwischen den Kantonen Tessin und Graubünden. Für die Besteigung des Piz Medel dienen die Camona da Medel CAS (Medelserhütte) im Norden und die Capanna Scaletta im Süden.

Wieso ist der Piz Medel ein attraktiver Tourengipfel?
Der stolze Piz Medel 3210m ist ein idealer Tourengipfel mitten im Alpenbogen:
Im Winter wird er sowohl als Skitour als auch mit Snowboard oder Schneeschuh bestiegen. Im Sommer gilt die Besteigung des Piz Medel als leichte Hochtour. Die Route führt über vergletschertes Gebiet und zum Schluss erwartet uns eine spannende, einfache Kletterei.

Wie verläuft die Sommerroute auf den Piz Medel?
Im Sommer wählen wir die Überschreitung von der Capanna Scaletta via Gipfel zur Medelserhütte SAC oder umgekehrt und starten somit entweder im Val Lumnezia oder in Curaglia am Lukmanierpass.

Welche Route wird im Winter begangen?
Im Winter begehen wir den Piz Medel von der Medelserhütte SAC. Für Skitourenfahrer und Splitboarder bietet der Berg tolle Abfahrten in verschiedene Richtungen. Für Schneeschuhwanderer ist die Besteigung eine anspruchsvolle Schneeschuhtour.

Wo liegt der Piz Medel und welche Ausblicke eröffnen sich auf dem Gipfel?
Als höchster Gipfel des Massivs und Grenzgipfel zwischen Tessin und Graubünden bietet der Piz Medel einen grandiosen Ausblick direkt nach Süden in die Valle di Blenio und nach Osten auf die Greina Ebene hinunter. Bei guter Fernsicht reicht der Blick vom Mont Blanc-Massiv in Frankreich bis zur Wildspitze in Österreich und wir geniessen eines der besten Panoramen alpenweit.

0

Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser

Technik Sommer: Ich benötige keine Tourenerfahrung und keine alpintechnische Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).

Tour als Favorit markieren
Trekking Luzern - Locarno: Zu Fuss über die Alpen

Trekking Luzern - Locarno: Zu Fuss über die Alpen

Dauer: 6 Tage Mo-Sa
Schweiz | Schweizer Alpen | Zentralschweiz | Luzern
1’595.- CHF
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 752

zum Angebot

Stufe 2 - Sportlich

Technik Skitouren: Ich habe Skitourenerfahrung aus der Stufe 1 oder vergleichbare Kenntnisse. Ich beherrsche die Spitzkehre und steilere Passagen im Aufstieg und in der Abfahrt. Ich bin ein sicherer Tiefschneefahrer und die Abfahrt ist für mich ein wichtiger Bestandteil der Skitour. 

Technik Schneeschuhtouren: Ich bin regelmässig mit Schneeschuhen unterwegs und habe Erfahrung aus der Stufe 1 oder vergleichbare Kenntnisse. Auch im steilen Gelände fühle ich mich im Auf- und Abstieg wohl. Gipfelaufstiege erfordern Trittsicherheit und können zu Fuss erfolgen.

Technik Sommer: Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 1 gesammelt. Der Umgang mit Pickel und Steigeisen ist mir vertraut. Steilere Passagen in Firn oder Fels betrachte ich als willkommene Abwechslung.

Tour als Favorit markieren
Skitour Piz Medel

Skitour Piz Medel

Dauer: 2 Tage Sa-So
Schweiz | Graubünden | Surselva | Curaglia
455.- CHF
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 17.02.2024
Kursnummer: 224

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtour Gipfel über der Greina

Schneeschuhtour Gipfel über der Greina

Dauer: 4 Tage Do-So
Schweiz | Graubünden | Surselva | Vrin
1’075.- CHF
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 29.02.2024
Kursnummer: 478

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Hochtour über die Greina zum Piz Medel

Hochtour über die Greina zum Piz Medel

Dauer: 2 Tage Sa-So
Schweiz | Graubünden | Surselva | Vrin
595.- CHF
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 565

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Hochtour Gipfel über der Greina

Hochtour Gipfel über der Greina

Dauer: 5 Tage Mo-Fr
Schweiz | Tessin | Greina | Olivone
1’475.- CHF
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 591

zum Angebot
Kontakt