Unsere eindrückliche Gipfelrunde führt uns quer durch das zusammenhängend vergletscherte Jungfraugebiet. Diese monumentale Landschaft wurde unlängst in das Verzeichnis des Unesco-Weltnaturerbes aufgenommen. Im Banne der mächtigen 4000er werden wir die schönsten einfachen Gipfel besteigen. Wie kleine Inseln bieten uns die Berghütten einen gemütlichen Hort im Gipfelmeer!
1. Tag Anreise nach Grindelwald Terminal und weiter aufs Jungfraujoch (3354m). Ideale Angewöhnungstour zum Walcherhorn 3692m und Übernachtung in der Mönchsjochhütte (3657m). 2. Tag Schöne Gletschertour zum Louwihorn 3777m und weiter zur Konkordiahütte (2850m). 3. Tag Tour über die Grünhornlücke zum Wyssnollen 3590m und zur Finsteraarhornhütte (3048m). 4. Tag Tour zum Vorder Galmihorn 3506m und weiter zur Oberaarjochhütte (3256m). 5. Tag Nach dem Sonnenaufgang auf dem Oberaarhorn 3630m steigen wir zum Berghaus Oberaar ab. Transfer nach Meiringen.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Sie reisen von Ihrem Wohnort nach Grindelwald Terminal an. Gemeinsam mit der Gruppe geht es aufs Jungfraujoch 3354m. Eine breite Spur führt unter der Südwand des Mönch(4110m zum Mönchsjoch mit der Mönchsjochhütte (3657m). Über die breite Mulde des Ewigschneefäld steigen wir gemütlich zum fantastischen Aussichtspunkt Walcherhorn 3692m auf. Hier geniessen wir einen packenden Tiefblick über das Ischmeer zum Unteren Grindelwaldgletscher.
Aufstieg 700Hm, Abstieg 500Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
2. Tag Frühmorgens wandern wir zum Jungfraujoch zurück und hinab in die grosse Mulde des Jungfraufirns unterhalb. Abwechslungsreich geht es nun zwischen Gletscherspalten hoch zum Louwitor und Louwihorn 3777m. Tief unter uns liegt im Westen das Rottal und gegen Süden breitet sich der Konkordiaplatz aus. Über den Jungfraufirn wandern wir zu diesem hinunter. Mächtige Gipfel wie die Jungfrau, das Grosse Grünhorn und das Aletschhorn säumen den Weg und lassen keine Sekunde Langeweile aufkommen. Zur hoch über dem Gletscher gelegenen Konkordiahütte (2850m) führt eine luftige Eisentreppe mit Geländer. Am Abend werden Sie den unvergesslichen Ausblick auf den Konkordiaplatz und die Gipfel im letzten Sonnenlicht geniessen können.
Aufstieg 600Hm, Abstieg 1400Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6.5 Std.
3. Tag Das reichhaltige Frühstück hilft uns gut über die Treppenstufen hinab auf den Grüneggfirn. Mit gleichmässigem Schritt folgen wir der Spur zur Grünhornlücke 3278m. Der Blick zum mächtigen Finsteraarhorn ist einmalig schön und lädt zum Verweilen in der Morgensonne ein. Zum Wyssnollen 3590m führt ein kurzer Abstieg und die Spur über den breiten Ostgrat. Vor uns liegt nun der Fieschergletscher, den wir zur Finsteraarhornhütte (3048m) queren.
Aufstieg 1350Hm, Abstieg 1150Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 7.5 Std.
4. Tag Die heutige Tour beginnen wir mit einem Abstieg. Entlang des Fieschergletschers und über diesen gelangen wir zum Rotloch. Hier zweigt der Weg nach Osten über den Galmigletscher ab. Ein abwechslungsreicher Anstieg bringt uns zum aussichtsreichen Gipfel des Vorder Galmihorn 3506m. Die Urner, Berner und Walliser Alpen präsentieren sich XXL vor uns. Der Weg zur Oberaarjochhütte (3256m) ist nun nicht mehr weit. Bei gutem Wetter geniessen wir hier in der Hüttenstube den Sonnenuntergang mit Blick auf das Weisshorn.
Aufstieg 1050Hm, Abstieg 850Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.
5. Tag Heute ist der Tag der Aare: Zum Abschluss werden wir es uns nicht nehmen lassen, bei Sonnenaufgang vom Oberaarhorn aus den herrlichen Blick auf die imposante Ostflanke des Finsteraarhornes geniessen zu können. Über den Oberaargletscher und entlang des Oberaarsees erreichen wir das Berghaus Oberaar. Entlang der noch jungen Aare fahren wir mit einem Taxibus nach Meiringen. Die Heimreise erfolgt ab 15.00 Uhr ab Meiringen.
Aufstieg 450Hm, Abstieg 1370Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
5 Tage Mo-Fr
Preis
CHF 1’475.-
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Bern | Östliche Berner Alpen | Jungfraujoch
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-5 Gäste pro Bergführer
Leistungen
4 Nächte im Mehrbettzimmer, 4x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 1’475.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr