Versteckt hinter hohen Gipfeln liegt die weite Fläche des Hüfifirns. Unser Ziel, die Planurahütte, liegt wie eine Insel inmitten dieser Eismassen und wir erreichen sie über Schnee und Firn. Am Seil geleitet werden Sie von unserem erfahrenen Bergführer, der Ihnen die Schönheiten dieser urtümlichen Gegend zeigt.
1.Tag Anreise zum Klausenpass. Ein abwechslungsreicher Anstieg führt zum Chammlijoch (3004m), das einen einfachen Zugang zum Hüfifirn ermöglicht. Über diesen erreichen wir die Planurahütte (2947m). 2.Tag Heute führt uns der Weg über den Hüfifirn hinunter zur Hüfihütte und weiter durch das ursprüngliche Maderanertal zur Alp Stössi. Heimreise am Nachmittag.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Von unserem Treffpunkt auf dem Klausenpass steigen wir über Alpweiden und Karrenfelder zum Chammlijoch (3004m), dem Tor zur Planurahütte hoch. Im oberen Teil führt die Spur über Schnee- und Firnfelder. Das kurze Iswändli schmückt diesen Wegabschnitt mit einer abwechslungsreichen Passage. Vom Chamlijoch aus breitet sich vor uns die grosse Ebene des Hüfifirns aus: Hochgebirge pur mit einem mächtigen Tödi als Blickfang. Die keck auf einem Felsvorsprung gelegene Planurahütte (2947m) bietet einen exklusiven Hort um den Abend bei einem feinen Essen mit dem Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
Aufstieg 1140Hm, Abstieg 140Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5.5 Std.
2.Tag Nach dem Morgenessen führt unsere Route westwärts über den zu Beginn etwas geneigten und danach wieder flachen Hüfifirn abwärts. Eindrucksvolle Spaltenzonen lassen wir rechts liegen und gelangen kurz vor der Hüfihütte wieder auf "festen" Boden. Bei der Hütte machen wir eine kurze Rast. Ein Zick-Zack Weg führt direkt ins wild-romantische Maderanertal. Entlang des Chärstelenbaches gelangen wir zur Alp Stössi (1187m), wo sich diese herrliche Tour zu Ende neigt. Nach einem erfrischenden Getränk im gemütlichen Restaurant fahren wir mit dem Taxibus nach Erstfeld. Die Heimreise erfolgt ab ca. 16.00 Uhr ab Erstfeld.
Aufstieg 100Hm, Abstieg 1760Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 435.-
Weitere Daten
> | ||||
Freie Plätze. Durchführung gesichert | ||||
Buchen
|
||||
> | ||||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
> | ||||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
Kursnummer
70001
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer
Unterkunft
Planurahütte SAC


Preis
CHF 435.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr