; })
Aufbaukurs Tiefschnee Davos - Klosters

Aufbaukurs Tiefschnee Davos - Klosters

Skitechnik-Training im Freeride-Paradies

Diashow starten

Mehr kann man aus einer Drei-Tages-Tiefschneeausbildung für Fortgeschrittene nicht herausholen: Wir trainieren abseits der weitläufigen Pisten von Davos-Klosters und logieren in der Jugendherberge im Zentrum von Davos. Das Ergebnis? Jede Menge Skipraxis und Abfahrtspass. Rund um Davos und Klosters locken unzählige Variantenabfahrten, die per Bergbahn schnell zu erreichen sind. Wir schulen Sie in moderner Tiefschneetechnik auf und neben der Piste, z.B. mit Hilfe einer Videokamera zur Fahranalyse.


Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Skitouren- und Variantenfahrer mit einer guten Pistentechnik (schwarze Piste) und etwas Tiefschnee-Erfahrung.

Kursinhalt Training der Skitechnik im Gelände, individuelle Analyse und Korrektur des Fahrstils, der Carving- und Freeridetechnik. Kleine Aufstiege zu den Ausgangspunkten einzelner Abfahrten.

Kursziel Optimierung der persönlichen Skitechnik und des Fahrstils, mehr Sicherheit und Spass auf der Abfahrt, Fahren von längeren Passagen im eigenen Rhythmus.

1. Tag Anreise nach Davos Dorf und Gepäckdeponierung in der Jugendherberge.Danach starten wir gleich mit der Tiefschneeausbildung. 2.-3. Tag Das genaue Ausbildungsprogramm legt unser Bergführer je nach Schnee- und Wettersituation täglich neu fest. In der Regel unternehmen wir pro Tag mehrere lange Variantenabfahrten.


Vorgesehener Tourenablauf

1.-3. Tag Dieser dreitägige Aufbaukurs Tiefschnee steht ganz im Zeichen des Fahrtrainings. Da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gute Pistenfahrer sind und bereits etwas Erfahrung im Tiefschnee haben, legen wir das Schwergewicht auf das Verbessern und Festigen des individuellen Tiefschneekönnens eines jeden Einzelnen. Nebst einer Wiederholung der Grundschwünge (Parallelschwung, Kurzschwung etc.) arbeiten wir vor allem an der Routine und Sicherheit im Tiefschnee. Das Tagesprogramm legt Ihr Bergführer jeweils am Vorabend zusammen mit der Gruppe fest. Bei der Planung von Abfahrten an Schatten- oder Sonnenhängen stehen natürlich auch aktuelle Schnee- und Wetterverhältnisse im Vordergrund. Die 5 Skigebiete Parsenn, Jakobshorn, Rinerhorn, Pischa und Madrisa sorgen für viel Fahrpraxis und dafür, dass uns die Variantenabfahrten bestimmt nicht ausgehen.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

3 Tage Fr-So

Preis

CHF 795.-

In dieser Saison sind keine Daten mehr verfügbar. Die neuen Daten folgen in Kürze.
Kursnummer 147

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Graubünden | Landschaft Davos | Davos Dorf

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Davos Dorf 08:52

Teilnehmer

4-8 Gäste pro Bergführer

Leistungen

2 Nächte im DZ mit Dusche/WC, 2x Halbpension, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Preis

CHF 795.-

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt