Zertifizierung Swiss Mountain Training an den Berg+Tal-Lawinenkursen
Das Swiss Mountain Training (SMT) ist ein zweistufiges Ausbildungssystem des Schweizer Bergführerverbands. An allen Berg+Tal-Lawinenkursen unterrichten unsere Kursleiter nach diesen Richtlinien. Als Kursteilnehmer erhalten Sie nach dem Lawinenkurs ein Zertifikat.
Das Label Swiss Mountain Training wurde vom Schweizer Bergführerverband ins Leben gerufen um die Qualitäts- und Sicherheitsstandards an Lawinenkursen zu definieren. Unsere Kursleiter sind zertifizierte SMT-Experten und vermitteln die Lawinenkunde nach diesen Standards. Die Kosten von CHF 25.- für die Zertifizierung sind an allen Berg+Tal Lawinenkursen im Kurspreis inklusive.
Modul Winter 1 - Sicherheit und Lawinen
Auf dieser Stufe werden die Grundlagen der modernen Lawinenkunde und der Lawinenrettung vermittelt. An folgenden Berg+Tal Kursen erhalten Sie die SBV-Zertifizierung Winter Stufe 1:
- Grundkurs Lawinen Lidernen
- Grundkurs Lawinen im Berghotel Mettmen
- Grundkurs Lawinen Engstligenalp
Hier gelangen Sie zu unseren Lawinenkursen
Modul Winter 2 - Management des Lawinenrisikos
Lawinenkurse für Fortgeschrittene. Hier erfahren Sie alles was dazu gehört selbstständig eine Ski- oder Snowboardtour zu Planen und das Risiko im Gelände zu reduzieren. An folgenden Berg+Tal Kursen erhalten Sie die SBV-Zertifizierung Winter Stufe 2:
- Aufbaukurs Lawinen
- Skitouren-Trainingswochen
Weitere Informationen zum Ausbildungssystem Swiss Mountain Training finden Sie unter swissmountaintraining.ch