Auf der Grenze zu den Kantonen Graubünden und Uri finden wir spannende Skitouren-Berge. Die Glarner Alpen sind für Skitouren im Hochwinter wie für Skihochtouren im Frühjahr ein tolles Ziel.
Das Sernftal und Niederental im Kanton Glarus bieten sich an als Ausgangs-Orte für Skitouren im Hochwinter, wie auch das Gebiet um die Leglerhütte. Mit Chli Chärpf, Sonnenhorn und Wissmilen sind hier nur drei der unzähligen Skitouren-Ziele des Glarnerlands genannt.
Im Frühjahr, in der Saison der Skihochtouren, locken Tödi 3612m, Gemsfairenstock 2972m und Clariden 3267m mit interessanten Aufstiegen, einem Panorama-Blick über die Glarner Alpen sowie rassigen Abfahrten.
Stufe 3 - Routiniert
Technik Skitouren: Ich habe Skitourenerfahrung aus der Stufe 2 oder vergleichbare Kenntnisse. Ich bin ein sicherer Tiefschneefahrer in allen Schneearten. Die Abfahrt ist für mich ein wichtiger Teil der Skitour und ich fühle mich auch im steilen Gelände wohl. Ich habe alpintechnische Kenntnisse im Umgang mit Pickel und Steigeisen.

Skitour Tödi 3612m - Glarus
Nächster Termin: 16.03.2023