; })
Skitouren in Bivio am Julierpass

Skitouren in Bivio am Julierpass

Skitouren und Splitboardtouren in Graubünden - am Tor zum Engadin.

Diashow starten

Das Tourengebiet rund um Bivio gilt zu Recht als eines der schönsten im Kanton Graubünden. Wir suchen uns am Julierpass den besten Schnee aus - je nach den Verhältnissen an den Süd- oder Nordhängen. Diese zwei Tage werden zusätzlich durch den Aufenthalt im komfortablen Hotel Grischuna aufgewertet.


Teilnahme mit Snowboard und Splitboard

Die Praxis zeigt, dass dem Tourengeher mit Splitboard oder Schneeschuhen sowohl im Aufstieg, als auch in der Abfahrt konditionell deutlich mehr abverlangt wird, als vergleichsweise einem Tourengeher mit Ski. Dies bitten wir bei der persönlichen Einschätzung zu beachten und mit plus 1 Stufe Kondition zu berücksichtigen. Beispielsweise müssen Snowboarder bei einer mit Kondition Stufe 2 ausgeschriebenen Tour die konditionellen Anforderungen für Stufe 3 erfüllen, um die Tour bewältigen zu können.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Die Anreise nach Bivio kann mit den ÖV oder dem eigenen Auto erfolgen. Nachdem Sie sich im Hotel eingerichtet haben, führt die erste Tour zu einem der näher gelegenen Tourenziele. Dies könnte z.B. der Crap da Radons (2365m) oder der Roccabella (2730m) sein. Beide Gipfel bieten einen schönen Überblick über das Tourengebiet und herrliche Abfahrten über offene Hänge.

Aufstieg ca. 800Hm, Abfahrt 800-1900Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.

2. Tag Was halten Sie von einer Tour direkt von Bivio aus zum Hausberg, dem Piz Scalotta (2991m)? Ein schöner Rundblick und die Abfahrt durch nordseitige Pulverschneehänge zurück nach Bivio sind der Lohn für die bewältigten Höhenmeter. Ebenfalls lohnend ist der Piz dal Sasc (2720m) mit dem einmaligen Blick ins benachbarte Bergell. Wiederum wird der Bergführer entscheiden, welche der beiden Varianten den grösseren Genuss bietet.

Aufstieg 1250Hm, Abfahrt 1250Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 545.-

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Graubünden | Oberhalbstein | Bivio

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Bivio, posta 10:07

Teilnehmer

4-8 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im DZ mit DU/WC, 1x Halbpension, Benützung Wellnessbereich, Tourentee.

Vorgesehener Bergführer

Ignaz Brunner, Bergführer

Unterkunft

Hotel Grischuna

Preis

CHF 545.-

30.12.2023 - 31.12.2023
Freie Plätze

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt