; })
Skitour Dufourspitze 4634m

Skitour Dufourspitze 4634m

Der krönende Abschluss zum höchsten Punkt der Schweiz.

Diashow starten

Diese anspruchsvolle hochalpine Besteigung des Top of Switzerland bietet neben einer grandiosen Aussicht auf den gesamten Alpenraum auch eine berauschende Abfahrt in idealem Skigelände. Zur Vorbereitung auf die grosse Höhe besteigen wir von der Britanniahütte aus das Strahlhorn und übernachten in der Theodulhütte auf über 3000 Metern Höhe. Für die Dufourspitze haben wir einen zusätzlichen Tag als Zeitreserve eingeplant.


1.Tag Anreise nach Saas Fee. Mit Hilfe der Seilbahn Aufstieg zur Britanniahütte 3030m. 2.Tag Aufstieg zum Strahlhorn 4190m und irre Abfahrt über den Adlerpass auf den Findelengletscher. Mit den Bahnen zur Theodulhütte 3317m. 3.Tag Besteigung Breithorn 4164m. Abfahrt via Schwarztor und Gegenanstieg zur Monte-Rosa-Hütte 2883m. 4.Tag Aufstieg zur Dufourspitze 4634m, leichte Kletterei bis zum Gipfel. Schöne Abfahrt zurück zur Monte-Rosa-Hütte. 5.Tag Kurze Abfahrt zum Gornergletscher und Gegenanstieg zur Station Rotenboden (2815m). Mit der Gornergratbahn geht es bequem nach Zermatt.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Von unserem Treffpunkt gehen wir gemeinsam zur Felskinnbahn. Der mit Hilfe der Seilbahn verkürzte Aufstieg zur Britanniahütte 3030m dauert noch eine gute Stunde.

Aufstieg 200Hm, Abfahrt 150Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 1 Std.

2. Tag Ein langer, flacher Aufstieg führt uns auf das Strahlhorn 4190m. Von diesem Gipfel geniessen wir bereits einen guten Rundblick über das gesamte Monte Rosa Massiv. Eine irre Abfahrt leitet uns über den Adlerpass auf den Findelengletscher. Sind die Bergbahnen in Betrieb, fahren wir von Gant mit der Gondel hoch und mit den Skiern bis nach Zermatt ab. Andernfalls führt uns ein kurzer Gegenanstieg zur Station Riffelalp der Gornergratbahn. Ein Bahntransfer bringt uns zum Trockenen Steg und der Skilift zur Theodulhütte 3317m.

Aufstieg 1300Hm, Abfahrt ca. 2200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.

3. Tag Nach der zweiten Übernachtung auf über 3000m Höhe steigen wir gemütlich zum Breithorn 4164m auf und geniessen den Rundblick über den Zermatter Gipfelkranz. Via das Schwarztor gelangen wir zur genialen Abfahrt über den Schwärzegletscher auf den Gornergletscher und steigen zur Monte-Rosa-Hütte auf.

Aufstieg 1480Hm, Abfahrt 1910Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.

4. Tag Sehr früh am Morgen steigen wir zur Dufourspitze 4634m auf. Über den Westgrat gelangen wir in leichter Kletterei bis zum Gipfel. Der Ausblick auf dem zweithöchsten Gipfel der Alpen ist gewaltig. Zur Belohnung winkt die schöne Abfahrt zurück zur Monte-Rosa-Hütte. An dieser Stelle möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass wir uns den ganzen Tag für die Besteigung Zeit lassen können. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Heimreise am selben Tag einen Wettlauf mit der Zeit mit sich bringt um ja noch die letzte Bahn auf dem Roten Boden zu erreichen.

Aufstieg 1750Hm, Abfahrt 1750Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.

5. Tag Dieser Tag kann als Reservetag dienen, falls die Besteigung am 4.Tag nicht möglich ist. Ansonsten nehmen wir es gemütlich. Wir fahren zum Gornergletscher ab und steigen zur Station Rotenboden (2815m) auf. Mit der Gornergratbahn geht es bequem nach Zermatt. Verabschiedung und Heimreise am Nachmittag.

Aufstieg 400Hm, Abfahrt 470Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 1.5 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

5 Tage Do-Mo

Preis

CHF 1’995.-

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Wallis | Monte Rosa | Zermatt

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Saas Fee, Busterminal 15:04

Teilnehmer

4-6 Gäste pro Bergführer

Leistungen

An Dufourspitze 2 Personen pro Bergführer, 4 Nächte im Mehrbettzimmer, 4x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Unterkunft

Britanniahütte SAC, Theodulhütte, Monte-Rosa Hütte SAC

Preis

CHF 1’995.-

28.03.2024 - 01.04.2024
Freie Plätze

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt