Rein darf niemand. Der Schweizer Nationalpark ist im Winter für die Vierbeiner reserviert. Rundherum ist es beinahe noch schöner und für Schneeschuhe wie geschaffen: Wir wandern in einer nordisch anmutenden Landschaft und haben vielleicht das Glück, Bartgeier und Steinadler beim Flug zu beobachten.
1.Tag Anreise nach Scuol. Taxitransfer nach San Jon und mit der Pferdekutsche durch das tief eingeschnittene Val S-Charl nach S-Charl (1810m). Anschliessend stimmungsvolle Runde zur Alp Tavrü (2118m) 2.Tag Herrliche Rundwanderung um den Wald von Tamangur zum Murters da Tamangur (2441m). 3.Tag Entdeckungstour ins Val Sesvenna zur Fuorcla Sesvenna (2819m). 4.Tag Abschlusstrekking durch den wunderschönen Talabschluss über den Pass da Costainas (2251m) nach Lü. Heimreise am Nachmittag.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Anreise nach Scuol. Von unserem Treffpunkt lassen wir uns nach San Jon fahren. Stilvoll lassen wir uns mit der Pferdekutsche nach S-charl (1810m) kutschieren. Nachdem wir uns im Gasthaus Mayor eingerichtet haben, starten wir mit den Schneeschuhen zu einer stimmungsvollen Runde zur Alp Tavrü (2118m). Zurück in der warmen Stube des Mayor geniessen wir beim Abendessen das herzliche Ambiente und schmieden Pläne für die kommenden Tage.
Aufstieg 400Hm, Abstieg 400Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
2.Tag Die herrliche Rundwanderung um den Wald von Tamangur eignet sich bestens, um die verträumte Landschaft zu geniessen. Zudem statten wir dem höchstgelegenen zusammenhängenden Arvenwald Europas einen Besuch ab, um die knorrigen, von Wind und Wetter geformten Bäume zu bestaunen. Als Zugabe werden wir noch den Murters da Tamangur (2441m) besteigen.
Aufstieg 700Hm, Abstieg 700Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.
3.Tag Den Abschluss des versteckt gelegenen Val Sesvenna bildet der gleichnamige Piz Sesvenna. Dieser ist jedoch zu weit entfernt für uns. Ebenfalls sehr lohnend ist die Tour zur Fuorcla Sesvenna (2819m). Diese erreichen wir – bis zur Alp Sesvenna – durch lichte Arven- und Lärchenwälder. Einmal oben angekommen befinden wir uns inmitten mächtiger Berggestalten in einer hochalpinen Umgebung.
Aufstieg 1050Hm, Abstieg 1050Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6.5 Std.
4.Tag Das Beste sparen wir uns fürs Ende auf. Unser Abschlusstrekking durch den wunderschönen Talabschluss über den Pass da Costainas (2251m) nach Lü (1920m) wird bestimmt auch Sie begeistern. Vorbei am uns bekannten God Tamangur führt der Weg durch ein flaches Hochtal mit kleinwüchsigen Nadelbäumen. Dieses Ambiente erinnert stark an Landschaften in Nordskandinavien, Kanada oder Sibirien. Die Heimreise erfolgt um ca. 15.33 Uhr ab Lü.
Aufstieg 470Hm, Abstieg 360Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Do-So
Preis
CHF 1’045.-
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Graubünden | Unterengadin | S-charl
Treffpunkt 
Teilnehmer
5-9 Gäste pro Bergführer
Leistungen
3 Nächte im DZ mit Etagendusche, 3x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 1’045.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr