Im „Dreiländereck“ zwischen Vorarlberg, Tirol und Graubünden erleben wir die stille Einsamkeit einer grossartigen Gletscherwelt mit Aussicht auf Bernina- und Ortlermassiv. Wir nächtigen in der Schweizer Tuoihütte, gefolgt von der Wiesbadener Hütte in Österreich. Beide bieten hohen Komfort und gastliche Bewirtung.
1. Tag Anreise nach Guarda (1632m) und gemütlicher Aufstieg in die Chamonna Tuoi (2250m). 2. Tag Über die Fuorcla Vermunt zur Dreiländerspitz (3196m) und Abstieg zur Wiesbadener Hütte (2443m). 3. Tag Über den Ochsentaler Gletscher zum Silvrettahorn (3243m) und Abstieg über den Silvrettagletscher nach Sardasca bei Klosters.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Von Guarda, bekannt als Schellenurslidorf, wandern wir gemütlich durch das lauschige Val Tuoi zur gleichnamigen Tuoihütte (2250m). Vor uns stehen stolz und erhaben der Piz Buin und die Dreiländerspitze. So unnahbar die Gipfel vom Engadin aus erscheinen mögen, so gut sind diese von der Vorarlberger Seite erreichbar.
Aufstieg 600Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
2. Tag Auf Wegspuren starten wir heute früh zur Fuorcla Vermunt (2796m). Über diesen Pass queren wir die Landesgrenze und traversieren den Vermuntgletscher in Richtung Obere Ochsenscharte. Über einen kurzen, steilen Hang steigen wir zum Westgrat der Dreiländerspitze (3196m) auf. In anregender Kraxelei folgen wir dem Grat bis zum Gipfel und geniessen eine herrliche Rundsicht auf die unzähligen 3000er der Silvretta. Der Abstieg führt uns über diesen Grat zurück zum Gletscher und bald erreichen wir die komfortable Wiesbadener Hütte.
Aufstieg 950Hm, Abstieg 750Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.
3. Tag Der Weg zurück in die Schweiz führt uns über den Ochsentaler Gletscher zur Egghornlücke und über einen schönen Blockgrat zum Gipfelkreuz des Silvrettahorns (3243m). Nach einer verdienten Gipfelrast steigen wir zurück Richtung Lücke und ziemlich direkt zum Silvrettagletscher. Bald erreichen wir die Silvrettahütte und nach einer kurzen Stärkung wandern wir in den Talboden nach Sardasca hinab. Hier erwartet uns ein Taxibus, der uns bequem nach Klosters an den Bahnhof fährt.
Aufstieg 850Hm, Abstieg 1650Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 7.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
3 Tage Fr-So
Preis
CHF 965.-
Weitere Daten
> |
|
|||
Ausgebucht | ||||
> | ||||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
Kursnummer
63301
Vorgesehener Bergführer
Bruno Bösch, Bergführer unserer Partner-Bergschule Höhenfieber
Unterkunft
Tuoihütte SAC, Wiesbadener-Hütte
Preis
CHF 965.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr