Für diese kombinierte 4-tägige Grundausbildung verbinden wir zwei optimale Kursgebiete am Sustenpass. Um die Windegghütte finden wir felsiges Ausbildungsgelände und um die Tierberglihütte ewiges Eis und Firn. Mit dieser Kombination bieten wir den idealen Einstieg ins Bergsteigen. Wir krönen die Ausbildungstage mit der Anwendungstour aufs Sustenhorn 3502m.
Kursinhalt Elementare Klettertechniken im Fels, Knoten, Seilhandhabung, Anseilen in der Seilschaft, Pickel- und Steigeisentechnik, Selbstrettungstechniken, Tourenplanung und Wetterkunde.
Kursziel Die Teilnehmer sind nach diesem Kurs sehr gut darauf vorbereitet, an einfachen bis mittelschwierigen Hochtouren der Technik «Stufe 2» teilzunehmen.
1. Tag Anreise und Aufstieg zur Windegghütte 1886m und Start der Ausbildung im Klettergarten.
2. Tag Ausbildung im Klettergarten, elementare Klettertechniken im Fels, Sicherungstechniken im Fels, Knotenkunde
3. Tag Anwendungstour über die Tierberglücke 2971m zur Tierberglihütte 2798m
4. Tag Abschlusstour Hochtour zum Sustenhorn 3502m
Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Detailprogramm
Unterkünfte
Ausrüstung
Anzahl Tage
4 Tage
Preis
CHF 995.-
Weitere Daten
Anforderungen
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Bern | Sustenpass | Steingletscher
Treffpunkt
Teilnehmer
4-6 Gäste pro Bergführer
Leistungen inbegriffen
- 3 Nächte im Mehrbettzimmer
- 3x Halbpension
- Tourentee
- Kursunterlagen
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für allfällige Transfers
- Zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
- Annullationskostenversicherung
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 995.-
Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Detailprogramm
Unterkünfte
Ausrüstung
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr