; })
Lobhornhütte: Mit Blick auf die Eisriesen der Berner Alpen

Lobhornhütte: Mit Blick auf die Eisriesen der Berner Alpen

Die Lobhornhütte liegt hoch über dem Tal von Lauterbrunnen und ist bekannt für ihre einmalige Aussicht auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.

Die Lobhornhütte auf 1954m ist einfach herrlich gelegen. Die Anreise erfolgt mit der Anreise nach Sulwald.

Die charmante Holzhütte liegt auf einem Hochplateau nordöstlich der markanten Lobhörner. Sie bietet 24 Schlafplätze und ist bekannt für ihre exzellente Küche aus regionalen, saisonalen und frischen Produkten. Was Brot wird im eigenen Hüttenholzbackofen gebacken.

Unsere Angebote mit der Lobhornhütte als Ausgangspunkt

Die Hütte bietet uns im Winter die perfekte Lage für eine Schneeschuhtour zu den Lobhörnern und für eine Skitour auf die Schwalmere auf 2777m.

0

Stufe 1 - Moderat

Technik Skitouren: Ich habe erste Skitourenerfahrung aus einem Grundkurs Stufe Starter oder vergleichbare Kenntnisse. Ich habe Tiefschneeerfahrung und bewältige kurze, steile Passagen im Aufstieg und in der Abfahrt. Die Spitzkehre kriege ich hin. 

Technik Schneeschuhtouren: Ich habe erste Erfahrung im Schneeschuhgehen gesammelt. Einzelne steile Passagen im Auf- und Abstieg und kurze Traversen bewältige ich ohne Probleme. 

Tour als Favorit markieren
Skitour auf die Schwalmere 2777m

Skitour auf die Schwalmere 2777m

Dauer: 2 Tage Sa-So
Schweiz | Bern | Lauterbrunnental | Isenfluh
455.- CHF
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 13.01.2024
Kursnummer: 223

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtour zu den Lobhörnern

Schneeschuhtour zu den Lobhörnern

Dauer: 2 Tage Sa-So
Schweiz | Bern | Lauterbrunnental | Isenfluh
455.- CHF
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 09.12.2023
Kursnummer: 407

zum Angebot
Kontakt