; })
Skitouren Gran Paradiso und Monte Rosa

Skitouren Gran Paradiso und Monte Rosa

Sechs 4000er geschickt kombiniert.

Diashow starten

Auf zum Viertausendersammeln an der Alpensüdseite! Fünf Tage lang picken wir die Rosinen aus dem Gran Paradiso- und Monte Rosa-Massiv. Dabei freuen wir uns täglich über die gute Küche der italienischen Hütten und ein grandioses Westalpenambiente.


1.Tag Gemeinsame Anreise von Martigny nach Le Terré im Val Savarenche, Aufstieg zum Rifugio Chabod (2710m). 2.Tag Gipfeltour zum Gran Paradiso (4061m) und Abfahrt ins Val Savarenche. Taxitransfer ins Val Gressoney, Hotelübernachtung. 3.Tag Mit der Seilbahn zur Punta Indren, Aufstieg zum Giordanispétz (4046m). Übernachtung in der Mantovahütte (3470m). 4.Tag Drei 4000er auf einen Streich! Vincent Pyramide, Ludwigshöhe, Balmenhorn. 5.Tag Aufstieg zur Signalkuppe 4554m, grandiose Abfahrt nach Furi/Zermatt (1867m), Heimreise am Nachmittag.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Anreise nach Martigny und gemeinsame Weiterreise nach Le Terré im Val Savarenche, Ausgangspunkt zum Rifugio Chabod (2710m) und Aufstieg zur Hütte.

Aufstieg 800Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.

2. Tag Mit der Stirnlampe starten wir im Dunkeln die erste Etappe zum Gletscherrand, folgen dann im ersten Morgenlicht der Spur zu den oberen Gletschermulden. Kurz vor dem Gipfelaufbau deponieren wir die Ski und kraxeln über den felsigen Südgrat zum höchsten Punkt des Gran Paradiso (4061m). Vom Gipfel mit der eisernen Madonna bietet sich ein genialer Rundblick auf benachbarte Riesen wie den Montblanc und das nächste Gipfelziel, das Monte-Rosa-Massiv. Hochmotiviert schwingen wir die kilometerlange Traumabfahrt zurück ins Val Savarenche. Per Taxibus erreichen wir Stafal im Val Gressoney und lassen uns im Hotel verwöhnen (Fahrzeit mit dem Taxi ca. 2h).

Aufstieg 1350Hm, Abfahrt 2100Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.

3. Tag Für den heutigen 4000er müssen wir nicht ganz so früh aufstehen. Mit der Seilbahn geht es hoch hinauf zur Punta Indren (3272m). Über den gleichmässig ansteigenden Endregletscher spuren wir mit den Skis bis zum Gipfel des Giordanispétz (4046m). Von hier ist die Sicht in die Südflanken der Monte Rosa  besonders eindrücklich. Nach einer traumhaften Abfahrt bringt uns ein kurzer Gegenanstieg zur Mantovahütte (3470m).

Aufstieg 970Hm, Abfahrt 770Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.

4. Tag Frühmorgens starten wir zum 4000er-Sammeln: Der Reihe nach klappern wir die Vincentpyramide (4215m), das Balmenhorn (4167m) und die Ludwigshöhe (4341m) ab. Zufrieden mit der heutigen Ausbeute belohnen wir uns auf der Mantovahütte mit bester italienischer Küche.

Aufstieg 1100Hm, Abstieg 70Hm, Abfahrt 1030Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.

5. Tag Unser Ausgangspunkt liegt hoch. Trotzdem müssen wir weitere 1000 Höhenmeter zurücklegen, um die höchstgelegene Alpenhütte zu erreichen: Die Margherita-Hütte thront auf der Signalkuppe 4554m. Danach erwartet uns eine rekordmäßige Abfahrt über den Grenzgletscher hinunter ins Schweizer Zermatt – die Krönung eines einmaligen Gipfeltags.

Aufstieg 1130Hm, Abfahrt 2730Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

5 Tage Do-Mo

Preis

CHF 1’495.-

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Italien | Aostatal | Monte Rosa

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Martigny 09:14

Teilnehmer

4-5 Gäste pro Bergführer

Leistungen

3 Nächte im Mehrbettzimmer, 1 Nacht im DZ, 4x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Unterkunft

Rifugio Chabod, Hotel Lysjoch, Rifugio Mantova

Berg+Tal Bergführer
Rifugio Chabod, Hotel Lysjoch, Rifugio Mantova

Preis

CHF 1’495.-

28.03.2024 - 01.04.2024
Freie Plätze

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt