; })
Skitour Grosse Tour du Ciel

Skitour Grosse Tour du Ciel

Erleben Sie die Schweizer Berge zwischen Zermatt und St. Niklaus besonders intensiv auf tollen Anstiegen und berauschenden Abfahrten

Diashow starten

«Tour du Ciel»: dem Himmel ganz nahe – eine geniale hochalpine Rundtour zwischen Mattertal und Val d'Anniviers. Während fünf erlebnisreichen Tagen mit Start in Zermatt bewegen wir uns auf imposanten Gletschern und besteigen neben Breithorn 4164m und Bishorn 4151m zahlreiche einsame Gipfel. Geniale Abfahrten, fordernde Schlüsselstellen und gastliche Unterkünfte begegnen uns auf dieser anspruchsvollen Haute Route durch das Herz der Walliser Alpen.


1. Tag Aufstieg ab Klein Matterhorn 3817m zum Breithorn 4164m. Abfahrt nach Stafelalp (2220m) und Aufstieg zur Schönbielhütte (2694m). 2. Tag Begeisternde Gipfeltour auf den Mont Durand 3712m und imposante Abfahrt über den Glacier Durand. Kurzer Gegenanstieg zur Cabane du Mountet (2886m) 3. Tag Überschreitung des Blanc de Moming 3651m. Faszinierende Gletscherabfahrt und Traverse über die Crête de Milon zur Tracuithütte (3259m). 4. Tag Gipfeltour zum Bishorn 4151m und lange Abfahrt über den Turtmanngletscher. Gegenanstieg zum Bruneggskigipfel. Herrliche Abfahrt über den Brunegggletscher zur Turtmannhütte (2519m). 5. Tag Begeisternde Abschlusstour über das Jungtaljoch zum Wasuhorn 3343m. Abfahrt durch das wilde Jungtal nach Jungu. Heimreise am Nachmittag.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Vom Kleinen Matterhorn aus steigen wir über die Südflanke zum Gipfel des Breithorns 4164m auf. Rundum präsentieren sich unzählige 4000er, besonders eindrücklich das Matterhorn. Entlang der Aufstiegsspur und über die Skipisten gelangen wir danach zur Stafelalp 2220m. Hier kleben wir die Felle nochmals auf und steigen über den Zmuttgletscher zur Schönbielhütte 2694m auf. Diese liegt prächtig gegenüber der mächtigen Matterhorn-Nordwand.

Aufstieg 950Hm, Abfahrt 2000Hm, Gehzeiten ohne Pausen ca. 4.5 Std.

2. Tag Nach kurzer Abfahrt entlang der Randmoräne, beginnt unser steiler und technisch anspruchsvoller Aufstieg. Zwischen Felsbändern und über kurze Steilstücke windet sich unsere Aufstiegsroute zum Hohwänggletscher hinauf. Der Gletscher selber ist relativ flach und leitet uns zügig an den Fuss des Mont Durand 3712m. Vom Skidepot sind es 150 Höhenmeter zu Fuss. Mit Steigeisen erklettern wir die steile Gipfelflanke. Ein genialer Ort hier oben zwischen Dent Blanche und Ober Gabelhorn. Wir überqueren eine kurze Steilstufe am Col Durand und gleiten über den Glacier Durand der Cabane du Mountet (2886m) entgegen. Diese liegt in eindrücklichem Ambiente zwischen gezackten Graten, steilen Wänden und grossen Gletschern.

Aufstieg 1470Hm, Abfahrt 1280Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.

3. Tag In einem weiten Bogen nach Westen steigen wir zum Südgrat des Blanc de Moming 3651m hoch. Mit aufgebundenen Skiern und den Steigeisen an den Schuhen folgen wir der markanten Schneide zum Gipfel. Hier oben ist grosses Kino angesagt. Neben den bereits bekannten Gipfeln zieht uns vorallem das mächtige Weisshorn in seinen Bann. Über den spaltenreichen Glacier de Moming fahren wir in diesem faszinierenden Ambiente ab. Der zweite Anstieg führt uns mit kurzer Kaffeepause an der Cabane Arpitettaz (2786m) zur Crête de Milon. Diese überqueren wir und fahren in die grosse Mulde nordwestlich ab. Der finale Anstieg endet auf der Tracuithütte (3256m).

Aufstieg 1850Hm, Abfahrt 1500 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 7 Std.

4. Tag Mit dem Bishorn 4151m steht heute ein weiterer Viertausender auf dem Programm. Unschwierig erreichen wir diesen herrlichen Aussichtspunkt über den oberen Teil des Turtmanngletschers. Hier befinden wir uns im Herz der Walliser Alpen und es grüssen bestimmt mehr als 20 der bekanntesten 4000er der Region. Über ideal geneigte Hänge fahren wir vorbei an der Hütte ellenlang bis zum Brunegggletscher ab. Dem flachen Gletscher folgen wir bis zum Bruneggskigipfel 3671m. Von hier bietet sich nochmals ein besonders schöner Blick in die Weisshornwand. Mit grossen Bögen cruisen wir der Turtmannhütte (2519m) entgegen.

Aufstieg 1850Hm, Abfahrt 2600 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 8 Std.

5. Tag Den Weg nach Hause wählen wir durch das wilde und verlassene Jungtal. Dieses erreichen wir über das Jungtaljoch und steigen zum Wasuhorn 3343m auf. Nun fahren wir nochmals durch eine begeisternde Szenerie zum kleinen Weiler Jungu ab. Dieser klebt wie ein Adlerhorst hoch über dem Tal. Eine kleine Seilbahn fährt uns direkt hinab mitten ins Dorf St. Niklaus. Heimreise am Nachmittag.

Aufstieg 1100Hm, Abfahrt 1630Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

5 Tage Do-Mo

Preis

CHF 1’895.-

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Wallis | Mattertal | Zermatt

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Zermatt 08:14

Teilnehmer

3 Gäste pro Bergführer

Leistungen

4 Nächte im Mehrbettzimmer, 4x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Unterkunft

Schönbielhütte SAC, Mountet SAC, Tracuithütte SAC, Turtmannhütte SAC

Berg+Tal Bergführer
Schönbielhütte SAC, Mountet SAC, Tracuithütte SAC, Turtmannhütte SAC

Preis

CHF 1’895.-

28.03.2024 - 01.04.2024
Freie Plätze

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt