Vom Jungfraujoch aus tauchen wir in die vergletscherte Welt des UNESCO-Weltnaturerbes Jungfrau-Aletsch ein. Kürzere Anstiege, verbunden mit langen Abfahrten, machen diese zwei Tage besonders attraktiv. Wir übernachten in der Hollandiahütte.
1. Tag Anreise nach Grindelwald Terminal und weiter aufs Jungfraujoch (3354m). Anschliessend Abfahrt zum Konkordiaplatz. Über die weiten Flächen des Aletschfirns steigen wir zur Hollandiahütte (3240m) auf. 2. Tag Gipfeletappe zur Äbeni Flue (3962m) und grandiose Abfahrt nach Blatten (1540m) im Lötschental.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Sie reisen von Ihrem Wohnort nach Grindelwald Terminal an. Gemeinsam mit der Gruppe geht es aufs Jungfraujoch (3354m). Für alle Teilnehmer, die noch nie oben waren wird diese Fahrt bestimmt sehr abwechslungsreich und spannend. Einmal hält der Zug, damit Sie aus den Fenster den Eismeer-Gletscher bestaunen können. Unsere Tour führt von der Kaffeebar zum Ausgang auf den Jungfraufirn. Das Ambiente ist kurz gesagt phänomenal und die Abfahrt zum Konkordiaplatz, obwohl mit flacheren Passagen, auch genial. Der Anstieg zur Lötschenlücke, wo sich die Hollandiahütte (3240m) befindet, ist gemütlich und es bleibt die Musse, die mächtigen Gipfel rundherum zu bestaunen. Erwähnenswert ist natürlich auch der Essraum unserer Unterkunft mit dem herrlichen Ausblick ins Lötschental und der Abendsonne beim Nachtessen.
Aufstieg 520Hm, Abfahrt 740Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
2.Tag Frühmorgens führt unsere Spur nordwärts gleichmässig ansteigend zum herrlichen Gipfel der Äbeni Flue (3962m). Wiederum ist der Rundblick grandios, so auch der Tiefblick nach Lauterbrunnen, das rund 3000 Höhenmeter tiefer liegt. Die Abfahrt vorbei an der Hütte ins Lötschental mit gut 2200 Höhenmetern ist der Lohn für die kleinen Mühen dieses Weekends. Wir lassen uns Zeit und gönnen uns ab und zu eine Atempause, um der dünnen Luft in dieser Höhe gerecht zu werden. Über den Langgletscher und die Gletscheralp erreichen wir die Fafleralp. Normalerweise kann zu dieser Zeit noch bis Blatten abgefahren werden.
Aufstieg 750Hm, Abfahrt 2450Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 535.-
Freie Plätze
Weitere Daten
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Jungfrau-Aletsch | Jungfraujoch
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-6 Gäste pro Bergführer
Leistungen
1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Tom Rüeger, Bergführer unserer Partner-Bergschule Höhenfieber
Flurin Jenny, Bergführer in Ausbildung
Unterkunft
Hollandiahütte SAC
Preis
CHF 535.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr