Hoch über dem Vierwaldstättersee liegt dieser Ausgangspunkt für Ihre zwei ersten erlebnisreichen Tage auf den Tourenskis. Ganz nach dem Motto "Aller Anfang ist leicht" lassen wir uns die Bequemlichkeiten eines kurzen Hüttenanstieges und die urchige Stimmung der Unterkunft gerne gefallen.
Kursinhalt Ein schönes Bergerlebnis in herrlicher Umgebung. Umgang mit Fellen und Tourenskis, Aufstiegstechnik, Skitechnik, LVS-Suche, elementare Lawinenkunde, Materialkunde.
Kursziel Die Teilnehmer sind nach diesem Kurs darauf vorbereitet, an einfachen, von einem Bergführer geleiteten Touren oder einer Ausbildungswoche teilzunehmen.
1.Tag Anreise nach Brunnen und Weiterfahrt mit dem Taxi nach Riemenstalden. Mit Hilfe einer Seilbahn erreichen wir leicht die Lidernenhütte (1727m). Wir werden am Nachmittag eine kleine Ausbildungstour zum Rossstock (2461m) unternehmen. 2.Tag Kurzweilige Ausbildungstour zum Hagelstock (2181m). Sehr schöne Tiefschneeabfahrt nach Riemenstalden, Heimreise am Nachmittag.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Sie werden von unserem Bergführer in Brunnen am Bahnhof erwartet. Weiter geht es mit einem Posttaxi die enge Strasse hinauf zur Talstation der Seilbahn Lidernenhütte. Diese Seilbahnfahrt ist weitum bekannt, da es sich um eine Freiluft-Kabine handelt. In nur 20 Minuten erreichen Sie die Lidernenhütte. Nach der Mittagspause steigen Sie schon bald in einem gemütlichen Rhythmus Richtung Rossstock empor. Diese Ausbildungstour dient wirklich dazu, dass Sie Schritt für Schritt mit der Materie vertraut gemacht werden. Diese erste Tour hat Ihnen bestimmt Appetit auf das Nachtessen und mehr Skitouren gemacht. Eins nach dem andern, zuerst kommt die feine Küche vom Hüttenwart Pius, der lustige Abend und dann der wohlverdiente Schlaf.
Aufstieg 750Hm, Abfahrt 750Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
2. Tag Sie müssen heute, für die Berge, nicht allzu früh aus den Federn. Nach dem Frühstück ziehen Sie in Richtung Hagelstock los. In einer wunderbaren Winterlandschaft folgen Sie der Spur des Bergführers zum Hagelstock. Der Ausblick reicht über die Urner Alpen vom Clariden bis zum Urirotstock und zum Stoos-Fronalpstock. Unterwegs haben Sie natürlich noch mehr über die Ausrüstung, den Schnee und die Berge erfahren. Natürlich wissen Sie jetzt, wie Sie mit Ihrem Verschüttetensuchgerät umgehen müssen und wie Sie die verflixten Klebefelle richtig auf den Skibelag kleben können. Die rassige Abfahrt zurück zur Talstation der Seilbahn ist ein passender Abschluss zu diesem Wochenende.
Aufstieg 500Hm, Abfahrt 1000Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 475.-
Freie Plätze
Weitere Daten
Anforderungen ?
Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Uri | Riemenstaldental | Sisikon
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, Kursunterlagen, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Unterkunft
Preis
CHF 475.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr