; })
Hochtour auf den Gross Spannort 3198m

Hochtour auf den Gross Spannort 3198m

Abwechslungsreiche Tour von der Spannorthütte über die Schlossberglücke auf den Hausberg von Engelberg

Diashow starten

Der Gross Spannort ist ein markanter Dreitausender und eine Felsbastion mit Strahlkraft. Eine spannende Wochenend-Hochtour auf diesen Zentralschweizer Charaktergipfel belohnt uns mit leichter Kletterei und packendem Tiefblick nach Engelberg. Und liegt sozusagen vor der Haustür.


1.Tag Anreise nach Engelberg. Aufstieg zur Spannorthütte (1954m) 2.Tag Abwechslungsreiche Gipfeltour über die Schlossberglücke zum Gross Spannort (3198m) und Abstieg auf gleicher Route bis Engelberg.

Vorgesehener Tourenablauf

1.Tag Anreise nach Engelberg Führenalpbahn. Wir folgen zuerst einer Fahrstrasse bis Stäfeli. Von hier aus zweigt der steile Hüttenweg nach rechts ab und im Zick-Zack gewinnen wir schnell an Höhe. Zum Schutz vor Schneelawinen wurde die Spannorthütte geschickt zwischen zwei grossen Felsbrocken errichtet. Sie bietet uns eine ebenso rustikale wie urgemütliche Unterkunft mit bestem Ausblick. Am Nachmittag finden wir noch Zeit, unsere Klettertechnik mit Bergschuhen etwas aufzufrischen. Ideales Gelände dafür sind die nahegelegenen Klettergärten.

Aufstieg 880Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.

2.Tag Frühmorgens folgen wir guten Wegspuren, steigen dann über Geröll zur Schlossberglücke (2627m). Hier betreten wir den Schlossberggletscher, steigen auf diesem auf die Gipfel-Südseite bis zum Spannortjoch, wo sich der Einstieg zum Südwestgrat befindet. In anregender Kletterei in griffigem Fels und vom Bergführer stets gut gesichert kraxeln wir bis zum höchsten Punkt. Der Tiefblick nach Engelberg ist gewaltig. Die Kletterei in Auf- und Abstieg entspricht dem II. Schwierigkeitsgrad. Auf der uns nun bekannten Route steigen wir zufrieden und mit einem stolzen Dreitausender im Rucksack hinunter nach Engelberg.

Aufstieg 1240Hm, Abstieg 2120Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 9 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 825.-

In dieser Saison sind keine Daten mehr verfügbar. Die neuen Daten folgen in Kürze.
Kursnummer 570

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Uri | Urner Alpen | Engelberg

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Engelberg, Fürenalpbahn 10:40

Teilnehmer

3 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Berg+Tal Bergführer

Preis

CHF 825.-

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt