Clariden und Schärhorn – die zwei markanten Dreitausender in der Zentralschweiz lassen sich sehr schön an einem Wochenende kombinieren. Wir lassen die lärmige Klausenpassstrasse schnell hinter uns und geniessen die Ruhe dieser faszinierenden Hochgebirgslandschaft.
1. Tag Von der Klausenpasshöhe (1948m) aus via „Iswändli“ und Chammlijoch auf den Clariden (3267m), Abstieg zur Planura-Hütte (2947m). 2.Tag Über den imposanten Hüfifirn via Chammlilücke zum Gross Schärhorn (3295m). Abstieg zurück zum Klausenpass. Heimreise.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Von unserem Treffpunkt steigen wir über Alpweiden und Karrenfelder zum Chamlijoch (3031m), dem Tor zur Planurahütte hoch. Im oberen Teil führt die Spur über Schnee- und Firnfelder. Das kurze Iswändli schmückt diesen Wegabschnitt mit einer abwechslungsreichen Passage. Vom Chamlijoch aus folgen wir dem schönen Westgrat bis zum Gipfel des Clariden (3267m). Der Blick schweift vom grünen Mittelland über die Voralpen und bleibt am wuchtigen Tödi, südlich gelegen, hängen. Die keck auf einem Felsvorsprung gelegene Planurahütte (2947m) bietet einen exklusiven Hort um den Abend bei einem feinen Essen mit dem Sonnenuntergang ausklingen zu lassen. Wir erreichen diese über die Südflanke und den Claridenfirn.
Aufstieg 1350Hm, Abstieg 350Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6.5 Std.
2. Tag Nach dem Morgenessen führt unsere Route nordwärts zum Claridenpass. Hier wenden wir uns nach Westen und gelangen am Sporn des Chamlihorns vorbei bis zur Chammlilücke. Über Firnhänge und einfache Felsen gelangen wir bis zum Gipfel des Grossen Schärhorns (3294m). Ein grandioser Rundblick bis in die Berner und Walliser Alpen lässt die Herzen fliegen. Über das Chamlijoch steigen wir auf der Route vom Vortag zum Klausenpass zurück. Hier können wir den Rucksack ablegen und unsere müden Beine unter dem Tisch im Restaurant ausstrecken. Wann hat ein Bierchen besser geschmeckt als in diesem Augenblick?
Aufstieg 750Hm, Abstieg 1750Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 7.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 675.-
Weitere Daten
> | ||||
1 freier Platz. Durchführung gesichert | ||||
Buchen
|
||||
> | ||||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
> | ||||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
Kursnummer
55501
Vorgesehener Bergführer
Philip von Erlach, Bergführer unserer Partner-Bergschule Höhenfieber
Unterkunft
Planurahütte SAC
Preis
CHF 675.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr