; })
Grundkurs Felsklettern für Bergsteiger

Grundkurs Felsklettern für Bergsteiger

Fels- & Kletterausbildung am Sustenpass

Diashow starten

Die griffigen Klettergärten und alpinen Grattouren rund um die gemütliche Sustlihütte bieten den idealen Rahmen für ein erfolgreiches Trainings-Wochenende. Dieser Felskurs eignet sich für Bergsteiger mit etwas Erfahrung aus einem Hochtouren-Grundkurs.


Kursinhalt Felsklettern, Knoten, Sicherungstechnik, Abseilen.


Kursziel Die Teilnehmer sind nach diesem Kurs darauf vorbereitet, an einfachen bis mittelschwierigen, vom Bergführer geleiteten Hochtouren mit Felspassagen teilzunehmen.


Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits Hochtourenerfahrung aus einem Grundkurs Bergsteigen, 4000er-Trainingswoche oder ähnlichem Hochtourenkurs mitbringen. Das Anseilen und die Seilverkürzung sollten ihnen bereits geläufig sein.


1. Tag Anreise und Aufstieg zur Sustlihütte (2257m). Felsausbildung im nahe gelegenen Klettergarten.

2. Tag Anwendungs-Klettertour über den Kanzelgrat mit tollem Fels und prächtiger Rundsicht. Heimreise am späten Nachmittag.


Dies ist ein Angebot unserer Partnerbergschule Berg- und Kletterschule Höhenfieber. Sie erhalten die Unterlagen von der Berg- und Kletterschule Höhenfieber.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Von unserem Treffpunkt am Sustenbrüggli führt der Leiternweg sehr originell zwischen Felsbändern zur Sustlihütte (2257m) hoch. Nachdem wir uns in der Hütte eingerichtet haben, lernen wir im nahen Klettergarten die Grundlagen der Kletter- und Sicherungstechnik, der Seilhandhabung und des Abseilens kennen.

Aufstieg 350Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 1.5 Std.

2. Tag Im ersten Tageslicht machen wir uns zum heutigen Ziel, dem Kanzelgrat (2444m), auf. Die lohnende Überschreitung dieses felsigen Berges bietet eine wohl dosierte Herausforderung, um die erlernten Techniken erfolgreich auf einer realen Klettertour anwenden zu können. Mehrere Seillängen führen in motivierender Kletterei im zweiten bis dritten Schwierigkeitsgrad über den griffigen Grat. Heimreise am späten Nachmittag ab Sustenbrüggli.

Aufstieg ca. 200Hm, Abstieg ca. 500Hm, Gehzeit und Kletterzeit ohne Pausen ca. 6 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 525.-

Anforderungen ?

Sind Sie für diese Tour gerüstet? Überprüfen Sie die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Region

Schweiz | Uri | Meiental | Sustenpass

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Meien, Sustenbrüggli 09:37

Teilnehmer

4-6 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, Kursunterlagen, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Unterkunft

Sustlihütte SAC

Preis

CHF 525.-

15.07.2023 - 16.07.2023
Freie Plätze. Mit einer Buchung Durchführung gesichert

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Grüezi.»
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne.
Paul Suter
Paul Suter
+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt