Angebot
Winter
Winter
Reisen
Skitouren
Skitouren
Reisen
Trekking
Trekking
Angebot
Sommer
Sommer
Beratung
Haben Sie Fragen? – Ich berate Sie gerne
Verena Bucher
Büro-Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00–12:00 Uhr, 13:30–17:00 Uhr
Weitere interessante
Angebote für Sie
Der Gipfel des Sustenhorns gilt zu Recht als eines der lohnendsten Ziele der Region: Ein tolles Hochgebirgsambiente, das ideale Gelände und der einzigartige Rundblick auf den gesamten Alpenraum versprechen ein grosses Tourenvergnügen. Wir übernachten in der Tierberglihütte.
1. Tag Ab Meiringen mit dem Taxibus ins Gadmertal und Aufstieg über den Steingletscher zur Tierberglihütte (2798m). 2. Tag Gipfeletappe zum Sustenhorn (3503m) und lange Abfahrt zurück Richtung Gadmen.
Technik: Stufe 2
Kondition: Stufe 2
20601
4-8 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee.
CHF 435.-
16.03.2019 - 17.03.2019
freie Plätze. Mit einer Buchung Durchführung gesichert
Die Alpinschule Berg+Tal heisst Sie im Sustengebiet willkommen. Wir werden uns den Weg zu unserem Tourenziel in zwei Etappen aufteilen. Somit bleibt am zweiten Tage genug Power für die grandiose Abfahrt. Für Ihre optimale Vorbereitung und zu Ihrer Einstimmung auf diese Tage bitten wir Sie, die folgenden Infos durchzulesen.
Es ist obligatorisch, 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) die letzten Informationen zu Ihrer Tour zu lesen. Wir senden Ihnen dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink oder Sie benutzen www.bergundtal.ch/meinetour (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung).
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Anreise nach Meiringen. Ein Taxibus wird uns soweit als möglich in Richtung Steingletscher hinauffahren. In der Regel ist um diese Jahreszeit die Strasse bis Feldmoos (1540m) geräumt. Vorbei am Hotel Steingletscher ziehen wir unsere Spur über den im oberen Teil etwas zerrissenen Steingletscher bis zur schön gelegenen Tierberglihütte (2795m).
Aufstieg 1400Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
2. Tag Im Morgenlicht machen wir uns zur grossartigen Gipfeltour zum Sustenhorn (3503m) auf. Über den tief verschneiten Steingletscher führt die Route in grossartiger Szenerie zu einem der schönsten Aussichtspunkte weit und breit. Nachdem wir uns satt gesehen haben reihen wir Schwung an Schwung über die ideal geneigten Hänge und zum Abschluss entlang der Passstrasse bis zu unserem Ausgangspunkt. Mit dem Taxibus reisen wir zurück nach Meiringen.
Aufstieg 800Hm, Abfahrt 2100Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
Skihochtour:
Diese Tour führt über Gletscher durch hochalpines Gelände. Eine gute Skitechnik und sicheres Aufsteigen und Abfahren, auch in steilerem Gelände ist notwendig. Wir empfehlen Skihochtouren nicht als Saison-Einstieg oder direkt nach einem Skitouren-Grundkurs.
Unterkunft
Wir übernachten in der gemütlichen und aussichtsreichen Tierberglihütte. Wir übernachten im Lager mit Decken.
Treffpunkt
Unser Bergführer erwartet Sie um 08:16 Uhr in Meiringen. Fahrplanwechsel vorbehalten.
Anreise/Bahnbillet
Von Ihrem Wohnort nach Meiringen und wieder zurück. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie planen mit dem Auto anzureisen und wie viele Personen Sie zusätzlich ab Meiringen mitnehmen könnten. Die Strecke von Meiringen bis Feldmoos/Steingletscher werden wir entweder mit Privatautos oder mit einem Taxi zurücklegen. In Feldmoos/Steingletscher stehen Parkplätze zur Verfügung.
Zusätzliche Kosten
Die Kosten für den Taxitransfer hin und zurück betragen ca. CHF 50.00.
Verschiedenes
Bitte wenden Sie sich für Fragen direkt an unser Büro in Root-Luzern, 041 450 44 25. Die Handynummer des Bergführers ist nur für den Notfall gedacht, wenn Sie z.B. den Zug verpasst haben.
Durchführung
Wir informieren Sie wie folgt über die Durchführung: bei Weekendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden Ihnen dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an Ihre Mailadresse oder Sie benutzen www.bergundtal.ch/meinetour (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung).
Nach der Tour
Nach der Tour senden wir Ihnen per Mail Informationen und Direktlinks zum Foto-Upload/Download und zum Feedbackformular.
Bekleidung
Diverses
Technische Ausrüstung
Landkarten und Literatur (freiwillig)
Verpflegung
Übernachtung in Hütte/n
Packtipps
Mietmaterial