Neben dem Schabziger und der Glarner Pastete stellen wir Ihnen eine weitere Glarner Spezialität vor: Unser leichtbekömmliches Schneeschuhtrekking zur schön gelegenen Leglerhütte, mit dem Hanenstock zum Nachtisch, wird bestimmt auch Ihnen schmecken.
1.Tag Von Schwanden aus fahren wir bequem mit Taxibus und Seilbahn zur Mettmenalp und steigen zur Leglerhütte 2273m auf. 2.Tag Tour zum aussichtsreichen Hanenstock 2560m und Abstieg zurück nach Mettmen.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Von unserem Treffpunkt fahren wir mit einem Taxibus nach Kies. Dort steigen wir in die Seilbahn zur Mettmenalp (1608m) um. Zuerst entlang des Stausees und danach durch den flachen Talgrund gelangen wir nach Hübsch Bödeli. Durch eine grosse Mulde erreichen wir schon bald einen Passübergang und wenig später die Leglerhütte (2273m).
Aufstieg 760Hm, Abstieg 80Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
2.Tag Im Schatten des Gross Chärpf gelangen wir auf einer abwechslungsreichen Route durch Mulden und kleine Täler zum Gipfel des Hanenstock (2560m). Von hier aus geniessen wir eine perfekte Aussicht auf das Kärpfmassiv und prominenten Gipfel der Glarner Alpen. Der Abstieg führt uns an der Leglerhütte vorbei zurück zum Garichti Stausee. Bei Kaffee und einem wohlverdienten Stück Kuchen können wir das Wochenende im Glarnerland nochmals Revue passieren lassen, bevor uns die Seilbahn zurück ins Tal bringt. Die Heimreise erfolgt ca. zwischen 16.00 und 16.30 Uhr ab Schwanden.
Aufstieg 380Hm, Abstieg 1000Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 385.-
Vorgesehener Bergführer
Unterkunft
Preis
CHF 385.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 41 450 44 25
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr