Angebot
Winter
Winter
Reisen
Skitouren
Skitouren
Reisen
Trekking
Trekking
Angebot
Sommer
Sommer
Beratung
Haben Sie Fragen? – Ich berate Sie gerne
Verena Bucher
Büro-Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00–12:00 Uhr, 13:30–17:00 Uhr
Weitere interessante
Angebote für Sie
Die stimmige Gipfelbesteigung wird durch die moderne Cristallinahütte bereichert. Der Abend in dieser schönen Unterkunft wird Ihnen genauso gefallen wie der Ausblick von der Cristallina über die Tessiner Alpen.
1. Tag Aufstieg von Ossasco im Bedrettotal zur modernen Cristallinahütte (2568m). 2. Tag Gipfeltour zur Cristallina (2911m) und Abstieg durch das Val Torta zurück nach Ossasco.
Technik: Stufe 2
Kondition: Stufe 1
40902
5-9 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee.
CHF 385.-
Die Alpinschule Berg+Tal heisst Sie im Nordtessin im Bedrettotal willkommen. Wir freuen uns darauf, zusammen mit Ihnen diesen abwechslungsreichen Winkel zu entdecken. Für Ihre optimale Vorbereitung und zu Ihrer Einstimmung auf diese Tage bitten wir Sie, die folgenden Infos durchzulesen.
Es ist obligatorisch, 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) die letzten Informationen zu Ihrer Tour zu lesen. Wir senden Ihnen dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink oder Sie benutzen www.bergundtal.ch/meinetour (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung).
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Von unserem Treffpunkt führt der Anstieg zur Cristallinahütte (2568m) abwechslungsreich durch das einsame Val Torta hoch. Anfangs ein wenig steiler entlang des Wanderweges im Fichtenwald und dann schön gleichmässig durch lichte Lärchenwälder zieht die Spur durch eine begeisternde Winterlandschaft hoch zum Passo di Cristallina. Die Hütte liegt unmittelbar auf der Südseite. Dieser Anstieg dauert seine Zeit, wir werden jedoch gemütlich aufsteigen und auch genügend Pausen einlegen.
Aufstieg 1300Hm, Abstieg 0Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.
2.Tag Als Belohnung für den langen Hüttenweg winkt ein recht kurzer Gipfelanstieg zur Cristallina (2911m). Im oberen Teil des Gipfelhanges ziehen wir die Schneeschuhe aus und erreichen diesen herrlichen Aussichtsgipfel in den nördlichen Tessiner Alpen zu Fuss. Der Blick reicht bis weit in den Süden. Nach dem Abstieg zurück zur Hütte machen wir uns nach einer Rast auf den Rückweg durch das Val Torta nach Ossasco. Bei ungünstigen Verhältnissen wählen wir die Tour zum Cima di Lago (2833m). Die Heimreise erfolgt voraussichtlich um ca. 15.27 Uhr ab Ossasco.
Aufstieg 460Hm, Abstieg 1760Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
Unterkunft
Die neu erbaute Cristallinahütte ist ein wahres Bijou von Unterkunft. Sonnig gelegen und mit einem genialen Ausblick zu Basodino direkt vom Speisesaal aus. Wir übernachten im Lager mit Duvets.
Treffpunkt
Unser Bergführer erwartet Sie um 09:34 Uhr in Ossasco (Bedretto) bei der Bushaltestelle. Fahrplanwechsel vorbehalten.
Anreise/Bahnbillet
Von Ihrem Wohnort nach Ossasco (Bedretto) und zurück.
HINWEIS zur Ausrüstung: steigeisenfeste oder bedingt steigeisenfeste Schuhe
Der Schlussaufstieg zum Gipfel erfolgt meist ohne Schneeschuhe. Deshalb müssen die Schuhe eine harte Sohle haben um Halt zu haben. Weiche Winterwanderschuhe eignen sich für diese Tour nicht!
Verschiedenes
Bitte wenden Sie sich für Fragen direkt an unser Büro in Root-Luzern, 041 450 44 25. Die Handynummer des Bergführers ist nur für den Notfall gedacht, wenn Sie z.B. den Zug verpasst haben.
Durchführung
Wir informieren Sie wie folgt über die Durchführung: bei Weekendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden Ihnen dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an Ihre Mailadresse oder Sie benutzen www.bergundtal.ch/meinetour (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung).
Nach der Tour
Nach der Tour senden wir Ihnen per Mail Informationen und Direktlinks zum Foto-Upload/Download und zum Feedbackformular.
Bekleidung
Diverses
Technische Ausrüstung
Landkarten und Literatur (freiwillig)
Verpflegung
Übernachtung in Hütte/n
Packtipps
Mietmaterial